Singleframe A5 Austausch
Hallo ich bin neu hier,
und versuche hier eine Hilfe zu bekommen.
Ich fahre seit neuestem einen A5 Sportback ohne S-Line Exterieurpacket.
Würde aber nun gerne meinen ,,Normalen,, Singleframe gegen einen vom S5 austauschen.
Meine Frage nun in die Runde,ist dieser Umbau bzw.Austausch extrem schwierig oder auch selber machbar.
In der Werkstatt teilte man mir nur mit das die ,,Stoßstange,, runter muss!
Hat jemand von euch schon mal sowas ähnliches gemacht? Vielleicht auch mit Bildern oder so.?!
Wäre für aussagekräftige Infos sehr dankbar.
Viele Grüße
Eisbaer
7 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer2804
Hallo ich bin neu hier,
und versuche hier eine Hilfe zu bekommen.
Ich fahre seit neuestem einen A5 Sportback ohne S-Line Exterieurpacket.
Würde aber nun gerne meinen ,,Normalen,, Singleframe gegen einen vom S5 austauschen.
Meine Frage nun in die Runde,ist dieser Umbau bzw.Austausch extrem schwierig oder auch selber machbar.
In der Werkstatt teilte man mir nur mit das die ,,Stoßstange,, runter muss!
Hat jemand von euch schon mal sowas ähnliches gemacht? Vielleicht auch mit Bildern oder so.?!
Wäre für aussagekräftige Infos sehr dankbar.Viele Grüße
Eisbaer
Hallo und herzlich Willkommen im A5-Forum.
Am besten du liest Dich
hierund
hiererstmal ein. So hast am besten mal einen Überblick und ist genau das, was Du suchst. Dieses Thema wurde hier schon 'zig mal diskutiert. Im A4-Forum wirst da auch fündig. Die haben nämlich den gleichen Kühlergrill.
Viel Erfolg.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer2804
Hallo ich bin neu hier,
und versuche hier eine Hilfe zu bekommen.
Ich fahre seit neuestem einen A5 Sportback ohne S-Line Exterieurpacket.
Würde aber nun gerne meinen ,,Normalen,, Singleframe gegen einen vom S5 austauschen.
Meine Frage nun in die Runde,ist dieser Umbau bzw.Austausch extrem schwierig oder auch selber machbar.
In der Werkstatt teilte man mir nur mit das die ,,Stoßstange,, runter muss!
Hat jemand von euch schon mal sowas ähnliches gemacht? Vielleicht auch mit Bildern oder so.?!
Wäre für aussagekräftige Infos sehr dankbar.Viele Grüße
Eisbaer
Hätte ich mal schon heute morgen reingeschaut, hätte ich dir fotos mit gemacht, habe gerade heute meinen umgebaut von standard auf schwarzen 3.0TDI.
Bin kein autoschrauber und hatte heute auch keine hebebühne zur verfügung und wenn man es zum ersten mal macht, ist es nicht ganz einfach, weil man einfach zuviel angst hat, etwas kaputt zu machen. Aber im nachhinein ist es eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht.
Oben wurden dir ja schon links aus dem A4Forum gepostet. Die habe ich mir auch genau angeschaut. Vor allem die beschreibung wie es ohne abbauen der frontschürtze geht, hat mich interessiert. Jedoch muss ich dir sagen, baue sie lieber ab. Hatte alles so gemacht, wie es beschrieben steht, aber die frontschürtze hatte einfach zuviel spannung, als das es ohne abbau ginge. Ich habe sie dann doch noch runtergeschraubt, und dann ging alles ganz easy.
Zuerst die plastikabdeckung im motorraum runterschrauben, 4 torx schrauben, dann an den grillecken je 2 schrauben links und rechts lösen.
Die 5 schrauben unter dem frontspoiler abschrauben (3 torx und 2 keutzschlitz), die radhausverkleidung lösen, 2 torx schrauben, mit einer 10 nuss und einer verlängerung die 2 maschienenschrauben unterhalb der scheinwerfers raus schrauben und mit einen kräftigen ruck die hintere ecke am radkasten lösen (ist nur geklippt) und dann die komplette schürtze abnehmen. Vorsicht, die stecker der nebelscheinwerfer müssen dann noch runter. Der grill selber ist mit 10 torxschrauben an der schürtze festgeschraubt. alles in umgekehrter reinfolge wieder zusammen setzen und du bist stolz wie oskar auf dein werk. Ich hab 2 1/2 stunden gebraucht, hatte aber auch keine eile und hab mir vorher alles ganz genau angeschaut. Alls geübter mit hebebühne kann man sicherlich unter einer stunde damit fertig sein.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Hätte ich mal schon heute morgen reingeschaut, hätte ich dir fotos mit gemacht, habe gerade heute meinen umgebaut von standard auf schwarzen 3.0TDI.Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer2804
Hallo ich bin neu hier,
und versuche hier eine Hilfe zu bekommen.
Ich fahre seit neuestem einen A5 Sportback ohne S-Line Exterieurpacket.
Würde aber nun gerne meinen ,,Normalen,, Singleframe gegen einen vom S5 austauschen.
Meine Frage nun in die Runde,ist dieser Umbau bzw.Austausch extrem schwierig oder auch selber machbar.
In der Werkstatt teilte man mir nur mit das die ,,Stoßstange,, runter muss!
Hat jemand von euch schon mal sowas ähnliches gemacht? Vielleicht auch mit Bildern oder so.?!
Wäre für aussagekräftige Infos sehr dankbar.Viele Grüße
Eisbaer
Bin kein autoschrauber und hatte heute auch keine hebebühne zur verfügung und wenn man es zum ersten mal macht, ist es nicht ganz einfach, weil man einfach zuviel angst hat, etwas kaputt zu machen. Aber im nachhinein ist es eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht.
Oben wurden dir ja schon links aus dem A4Forum gepostet. Die habe ich mir auch genau angeschaut. Vor allem die beschreibung wie es ohne abbauen der frontschürtze geht, hat mich interessiert. Jedoch muss ich dir sagen, baue sie lieber ab. Hatte alles so gemacht, wie es beschrieben steht, aber die frontschürtze hatte einfach zuviel spannung, als das es ohne abbau ginge. Ich habe sie dann doch noch runtergeschraubt, und dann ging alles ganz easy.
Zuerst die plastikabdeckung im motorraum runterschrauben, 4 torx schrauben, dann an den grillecken je 2 schrauben links und rechts lösen.
Die 5 schrauben unter dem frontspoiler abschrauben (3 torx und 2 keutzschlitz), die radhausverkleidung lösen, 2 torx schrauben, mit einer 10 nuss und einer verlängerung die 2 maschienenschrauben unterhalb der scheinwerfers raus schrauben und mit einen kräftigen ruck die hintere ecke am radkasten lösen (ist nur geklippt) und dann die komplette schürtze abnehmen. Vorsicht, die stecker der nebelscheinwerfer müssen dann noch runter. Der grill selber ist mit 10 torxschrauben an der schürtze festgeschraubt. alles in umgekehrter reinfolge wieder zusammen setzen und du bist stolz wie oskar auf dein werk. Ich hab 2 1/2 stunden gebraucht, hatte aber auch keine eile und hab mir vorher alles ganz genau angeschaut. Alls geübter mit hebebühne kann man sicherlich unter einer stunde damit fertig sein.
Hallo an Alle und ein Großes Dankeschön an A5er.
Deine Beschreibung hat mich schon mal richtig weitergebracht. Werde dann demnächst so ein Teil anschaffen und Umbauen.
Aber anscheinend sind die Singleframegrills beim A4 und A5 SB doch unterschiedlich angebracht!
Denn ich habe hier im Forum auch eine Demontageanleitung von einem A4 8K gelesen,bei dem wurde aber ohne der gesamten Front der Grill ausgetauscht!
Wenn es soweit ist kann ich ja auch paar Bilder reinposten.
Grüße
Eisbär
Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer2804
Hallo an Alle und ein Großes Dankeschön an A5er.
Deine Beschreibung hat mich schon mal richtig weitergebracht. Werde dann demnächst so ein Teil anschaffen und Umbauen.
Aber anscheinend sind die Singleframegrills beim A4 und A5 SB doch unterschiedlich angebracht!
Denn ich habe hier im Forum auch eine Demontageanleitung von einem A4 8K gelesen,bei dem wurde aber ohne der gesamten Front der Grill ausgetauscht!
Wenn es soweit ist kann ich ja auch paar Bilder reinposten.Grüße
Eisbär
Die unterschiede, was ich bemerkt hab zum A4, sind die 4Torxschrauben, womit der grill auch an der unteren kante mit der schürze verschraubt ist, beim A4 sollen sich da nur klipse befinden. Und was bei mir garnicht ging, den grill in irgendeiner weise aus der noch festgeschraubten stoßstange rauszuziehen. Der saß auch nach dem lösen aller schrauben noch bombenfest. Hab mit wackeln, ruckeln, ziehen usw. alles versucht, aber zum schluss eben doch alles abgeschraubt.
Ähnliche Themen
mal ne frage was habt ihr denn für euren A5 3,0 Grill beim freundlichen bezahlt ?
Im A4 forum werden 120 euro genannt .. passt das auch beim a5 ?
Langsam nervts mich echt das manche leute nicht einfach mal in die Dreckssuchfunktion mal was eingeben, sondern ständig die gleichen Fragen in 800 verschiedenen Threads stellen.
Sowas lächerliches.
Da krieg ich nen Hals bis Baghdad
Zitat:
Original geschrieben von xfirst_bloodx
mal ne frage was habt ihr denn für euren A5 3,0 Grill beim freundlichen bezahlt ?Im A4 forum werden 120 euro genannt .. passt das auch beim a5 ?
35euro inkl. versand in der bucht