Singendes Geraeusch...konstant mit der Geschwindigkeit...
Nun hat mich doch was erwischt (?): Als ich gestern 750 km durch Schweden bin, hat sich nach ca. 500 ein eher hochfrequentes Geraeusch durch das Radio in mein Ohr gebahnt...
Es ist geschwindigkeitsabhaenging, nicht drehzahlabhaengig...Klima aus/an, etc., alles ohne Veraenderung...Spritverbrauch konstant, auch beim Kickdown oder Bremsen keine Aenderung (nur eben durch die groessere oder geringere Geschwindigkeit langsam lauter oder leiser...
Kommt aus dem Mitteltunnel vorn...Verteilergetriebe ?
Muss naechsten Sa/So wieder retour...
Jemand einen Gedanken ?
Motor/AT und Verteilergetriebe waren undicht 02/2013...3,5 Tage Werkstatt...
34 Antworten
Geil.
Also die Garantieverlängerung meinerseits ist geritzt ... zumal gerade heute morgen eine Freundin anfragt ob ich eine Adresse für Verteilergetriebeinstandsetzung an ihrem X5 3,0d LCI in petto habe ...😛
DANKE fuer die bisherigen Antworten...
BRAUCHE NOCH ETWAS MEHR HILFE :
MB D und N schicken sich das Papier gegenseitig zu / keiner will konkret werden...ueber die 50 % hinaus nichts machbar !
Ich steh auf dem Standpunkt, dass eben bei uns wegen max 80/100 so ein Schaden sowieso spaeter als in D auftreten wird und deshalb aber genau so als kulanzfaehig wie in D anzusehen waere !
Hat noch jemand Tips ? Jemand weiteres der sowas hinter sich hat ?
Nun ja / bei etwas mehr als 90T 50 % und nicht mehr / dann an alle die Empfehlung, GENAU hinzuhoeren, das Geraeusch wird wahrscheinlich im Beginn SPORADISCH (!) da sein, die Spaene im VTG aber sind einfach nachweisbar !
Ist mE (und siehe Forum hier) beileibe kein Einzelfall und was sind schon 90Tkm...bei dem Preis ! Noch dazu, wenn einige hier wohl schon das 3. (?) Getriebe drin haben ?
Hallo, ist das Geräusch wie das?
https://www.dropbox.com/.../GLK%20220cdi%204M%20Bright%20Edition.avi
Ähnliche Themen
hallo FeinGLK,
mein Getriebeschaden hat anders geklungen - ab ca 60 km/h singendes Geräusch, dass mit steigender Geschwindigkeit immer höher und lauter wurde. Deines scheint ja auch zu verschwinden... Aber wer weiß... es gibt sicher verschiedene Varianten zu einem Getriebschaden 😎
Hoffe es löst sich bald bei Dir auf!
lg
cb
Hallo,
das hier beschriebene Geraeusch (nicht das vom "FeinGLK-Video"😉 ist mit Sicherheit irgendein Lagerschaden am VTG. Spaene im Getriebe machen nicht solche Geraeusche (wenn ueberhaupt). Vor allem wenn das Geraeusch nur bei Last auftritt und nicht wenn man das Gas wegnimmt.
Ich hab da meine Erfahrung mit meiner alten Suse. Da singt das VTG-Lager wie ein ganzer Maedchenchor...
Das macht aber nichts das ist da normal nach 140Tkm und 18 Jahren Betrieb... 😁
... beim GLK sollte das eigentlich nicht nach so kurzer Zeit auftreten. 🙄
in Diesem Sinne hoffentlich regelt das MB bei Euch mit einigermassen Kulanz.
Mich betriffts nicht... isch habe leider kein VauTehGeh im GLK 😉
cu... 😎😎
Zitat:
Original geschrieben von FeinGLK
Hallo, ist das Geräusch wie das?https://www.dropbox.com/.../GLK%20220cdi%204M%20Bright%20Edition.avi
Also Klima, Vent und so war aus ???
Meins anders / wie vom cyberpaddy etc. ...
Mit "neuem" Getriebe Fr./Sa. 1500 km gefahren / alles beim "alten"...kein Geraeusch...
MB trotz allem bisher nur 50 % / 97Tkm, Bj 09, Langsamfahrer (Norwegen max. 80/100), lange Strecken...trotzdem kein bisschen mehr...
Auto ist damit keine Empfehlung an andere (mehr)...auch wenn ich meins erstmal behalten muss...alle 100T ein neues VTG etc. geht gar nicht !!! Und irgendwann mal bei - 20 stundenlang auf einen Abschlepper warten / also diese Aussicht...und das bei dem Preis (hier in N)...
SCHOENWETTER- und (VTG !!!) nicht-"Gelaendewagen" !
Wollte einen GLK Jahreswagen kaufen, jetzt steht die Unterschrift unter einem C 220 CDI Jahreswagen-Kaufvertrag...Mercedes wird es egal sein. Hoffentlich wurden zumindest die Injektoren-Probleme seit Modelljahr 2013 endgültig behoben. Bei dem Verteiler-Getriebe des GLK konnte oder wollte keiner eine
nachvollziehbare Auskunft geben! Ich hoffe für alle GLK-Fahrer, dass es nur Einzelfälle sind / bleiben.
Übrigens: wenn Mercedes 50% Kulanz auf die Teile anbietet, dann kostet sie es nichts, sie verzichten nur bei einem mangelhaft konstruierten oder produzierten Teil auf einen Teil der Marge....das kann man von einem ehrbaren Geschäftspartner auch erwarten.
Hallo GLKler
Nach all dem Aerger mit meinem 250er Diesel und der Arroganz meines Dealers,war das mein Dritter und Letzter DB.Werde mich den Asiaten zuwenden,da bekomme ich 2 fuer 1 Benz und habe 0 Aeger.Aber leider muss ich noch was fahren um den eklatanden Wertverlust irgendwie in einen Rahmen zu quetschen.
Aber ansonsten schoenes Auto.(Nur Nie wieder)!
Gruss an alle Noch-Entusiasten,
Nedo
Ja das ist eben nicht der GLK, der das Problem ist, es ist MB ! Schande...frueher gabs mal "Made in G..."...vorbei ! Mir hats auch alles verhagelt / ich brauche ein zuverlaessiges Langstreckenauto...kann es mir nicht leisten, liegenzubleiben...
Gestern mit meinem Rover 75Bj. 2003 2.0 Diesel nach Berlin / keine Probleme...der hat noch nie ernsthafte gehabt...und wenn, dann war das eine unkomplizierte Sache mit dem Haendler...nicht so mit MB...
Man nennt es auch singendes Getriebe.
Mein erster GLK war deshalb 4 mal in der Niederlassung, sechs Wochen in Stuttgart, angeblich wurde das
Getriebe getauscht, das pfeifende Geräusch war danach immer noch zu hören. KM-Stand ca. 8000.
Anschliessend problemlose Wandlung, und neuer GLK.
Danke an alle / ich denke, ich muss nun ueber einen anderen Weg weitergehen / vielleicht ist MB an mehr Oeffentlichkeit interessiert...
Nicht einzusehen, dass ein ansonsten von MB ja als Fertigungsfehler eingestandener Mangel dem Kunden auferlegt (zugemutet) wird...noch dazu bei der Aussicht, dass das nicht das letzte Getriebe sein koennte, was mein GLK bekommt...
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Danke an alle / ich denke, ich muss nun ueber einen anderen Weg weitergehen / vielleicht ist MB an mehr Oeffentlichkeit interessiert...Nicht einzusehen, dass ein ansonsten von MB ja als Fertigungsfehler eingestandener Mangel dem Kunden auferlegt (zugemutet) wird...noch dazu bei der Aussicht, dass das nicht das letzte Getriebe sein koennte, was mein GLK bekommt...
Ist das
Ver
Teiler
Getriebe beim GLK eigentlich nicht extra zu tauschen oder muss man immer beides zusammen tauschen... Getriebe und VTG? 😕😕
Die Geraeusche sind IMHO vom VTG und da von einem kaputten Lager, somit muesste ja "nur" das VTG getauscht werden... falls es einzeln ginge.
cu... 😎😎