Singapur 2016
Na, das geht ja schon heftig los! Armer Hulk.
Beste Antwort im Thema
für mich war heute Kvyatt der Mann des Rennes - endlich mal einer der dem übermütigen Beliger/Niederländer zeigt das auch andere so fahren können wie er selbst.
der Zweikampf hätte länger dauern dürfen - aber war ja klar das man Kvyatt zurückpfeift (zwar durch die Blume - wir racen Alonso 😉 ) und als das nichts nützte hat man Verstappen halt über die Strategie mit anderen Reifen am Russen vorbeigeholt.
Ich habe mich schon gefragt woher der Russe den Mut nimmt das Liebkind von Marko ordentlich hintenan zu halten - wahrscheinlich ist mittlerweile wohl klar das Kvyatt nächstes Jahr nicht mehr bei Torro Rosso bzw im Red Bull Kader agieren wird.
Ich fand das Rennen trotz der wie in Singapur halt üblich wenigen Überholmannöver durchaus kurzweilig - überrascht war ich das Hamilton auch im Verlauf des Rennens nie so recht seine sonstige Pace fand und diesmal klar und deutlich von Rosberg dominiert wurde (sowohl mit als auch ohne Bremsprobleme)
hier kam streckenspezifisch halt auch noch RB und Ferrari dazu um ihm das Leben schwer zu machen, aber wenn Rosberg es schafft in der Form weiter zu machen, könnte sich wirklich der Titel am Ende des Jahres ausgehen.
42 Antworten
Und ich mag HAM, weil er eben Ecken und Kanten hat und und zudem noch ein begnateter Rennfahrer ist. Die meisten sind lieb, nett, bescheiden, eben everybodys darling oder man könnte auch sagen, langweilig, beliebig, austauschbar... 🙂
Das kann ich sogar gut verstehen. Ob das jetzt Fußball oder Motorsport ist, man sieht zu viele schon zu Anfang der Karriere medientechnisch kaputt geschulte Leute. Laaaaaangweilig.. alle verwenden die selben Formulierungen und sagen das selbe belanglose Zeugs.
Wenn sich einer da abhebt, ist das durchaus wohltuend. Grundsätzlich. Die Masche vom Ham ist mir aber einfach zu primitiv und infantil. Sorry. Dann lieber Kimi mit seiner grummeligen, teils auch grenzwertigen Unverstelltheit. Kimi ist wenigstens echt und kein billiger Versuch, eine Show zu bieten.
Lächerlich waren übrigens auch Alonsos Samurai-Sprüche.
Niki Lauda, könnt mich wieder so aufregen. Am Anfang vorm Start im Interview wird er gefragt...ferrari malt sich für Vettel Platz 5-6 aus...ob er das für realistisch hält. Antwort sinngemäß: auf keinen Fall. Am Ende ist es genau so, aber anstatt es zu würdigen in jedem zweiten Satz...was der Nico heute vollbracht hat....blablabla...mit dem Wagen und von der Pole aus ist das ja n Kunststück...das Red Bull denen fast den Sieg genommen hätte...1 Runde mehr noch und Rosberg hätte wieder heulend auf dem Podium gestanden.
Naja, die vielen hätte, wäre, wenn usw.
Ran kommen, und überholen sind 2 paar schuhe. auch in Singapur.
Wäre das Rennen noch 10 Runden gegangen, wäre RIC auch nicht vorbei gekommen. ROS hat das von beginn an Kontrolliert. Wenn er gemusst hätte, hätte er zugelegt. Die Reifen von RIC hätten auch nicht mehr lange solche zeiten durchgehalten. und wäre es soweit gekommen. wäre auch ROS nochmal neue holen gegangen. Aber da es nicht nötig war, ist man draussen geblieben. Und hat verdient Gewonnen.
PS: @ teppich010, meine Wortwahl war nicht in Ordnug! Möchte mich daher Entschuldigen!
Ähnliche Themen
Richtig. Besonders lächerlich war, wie die sonst so kompetenten österreichischen Kommentatoren das Rennen am Ende künstlich spannend geredet haben. RIC hatte zu keiner Zeit Siegeschancen. Es musste auch jedem auch nur halbwegs erfahrenen F1-Zuseher völlig klar sein, dass der weichere Reifen nicht unbegrenzt schnelle Runden hergibt. Da wäre selbst dann nichts drin gewesen, wenn ROS nicht im Schongang unterwegs gewesen wäre.
Ich denke auch, dass Rosberg auch mit ein paar Runden mehr noch gewonnen hätte. Die Reifen von Ricciardo waren schon recht start abgenutzt. Man konnte auch gut beobachten, dass er immer etwas weniger pro Runde aufgeholt hat. Ich meine, dass er im Interview auch sagte, dass er seine Reifen zu sehr beansprucht hat am Anfang seines letztesn Stints.
Aber genau aus dem gleichen Grund denke ich, dass man Raikkonen besser hätte draußen lassen sollen. Hamilton hatte ja sogar nur gebrauchte weiche Reifen (Ricciardos waren neu). Und dann hätte Hamilton am Ende auch kaum eine Chance gehabt, an Raikkonen vorbei zu kommen und Mercedes hatte dazu noch Probleme mit den Bremsen.
Track Position ist in Singapur extrem wichtig.
@Psydad13284
Ist schon gut. Bei Diskussionen um Sportveranstaltungen geht es nicht immer ganz sachlich zu. Lass mal einen Schalker und einen Dortmunder über das Derby reden 😉
@Teppich Richtig: Falsche Strategie bei Kimi. Podium verschenkt.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 23. September 2016 um 10:42:55 Uhr:
Ich denke auch, dass Rosberg auch mit ein paar Runden mehr noch gewonnen hätte. Die Reifen von Ricciardo waren schon recht start abgenutzt. Man konnte auch gut beobachten, dass er immer etwas weniger pro Runde aufgeholt hat. Ich meine, dass er im Interview auch sagte, dass er seine Reifen zu sehr beansprucht hat am Anfang seines letztesn Stints.Aber genau aus dem gleichen Grund denke ich, dass man Raikkonen besser hätte draußen lassen sollen. Hamilton hatte ja sogar nur gebrauchte weiche Reifen (Ricciardos waren neu). Und dann hätte Hamilton am Ende auch kaum eine Chance gehabt, an Raikkonen vorbei zu kommen und Mercedes hatte dazu noch Probleme mit den Bremsen.
Track Position ist in Singapur extrem wichtig.@Psydad13284
Ist schon gut. Bei Diskussionen um Sportveranstaltungen geht es nicht immer ganz sachlich zu. Lass mal einen Schalker und einen Dortmunder über das Derby reden 😉
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Da ich BvB Fan bin, weis ich genau was du meinst!😎
Und dann einen blauen Avatar? 😕😕
Und noch nicht gesteinigt? 😰😰
😉
Warum? Wuste doch bis grad keiner.....
Und welche Farbe hättest du gewählt bei einem Silbrigen Auto?
Bayern Rot?
also bei dem Rückstand zur Zieldurchfahrt hätte eine Runde mehr schon was ändern können.
Dennoch was ich meine ist, das lauda vor dem Rennen: nix Ferrari wünscht sich das vielleicht, aber als es nachher so kommt....wird nicht etwa was gesagt wie...oha super Leistung. Immerhin hat Hamilton kürzlich was ähnliches geschafft und da haben die Herren bei Mercedes sich kaum eingekriegt...
Zitat:
@Matze316 schrieb am 23. September 2016 um 13:09:08 Uhr:
also bei dem Rückstand zur Zieldurchfahrt hätte eine Runde mehr schon was ändern können.
Dennoch was ich meine ist, das lauda vor dem Rennen: nix Ferrari wünscht sich das vielleicht, aber als es nachher so kommt....wird nicht etwa was gesagt wie...oha super Leistung. Immerhin hat Hamilton kürzlich was ähnliches geschafft und da haben die Herren bei Mercedes sich kaum eingekriegt...
Wie schon erwähnt, ranfahren und überholen sind nicht das gleiche.
Wenn Vettel 3 geworden wäre, hätte sicher auch Lauda Ferrari und Vettel gratuliert!
Aber 5 zu werden ist sicher eine tolle Leistung, aber nicht unbedingt ein Superkunststück mit einem Ferrari. Natürlich ist auf dieser Streckenkarakteristik das sicher höher zu hängen als in Spa oder Monza. Aber denoch, RB und Ferrari sind doch den anderen Teams genau soweit voraus, wie Mercedes, RB und Ferrari. Bei Vet ist die Strategie voll aufgegangen. Dafür hat man bei RAI wieder gepatzt.
Rosberg sehe ich auch ganz weit vorne, wenn man sich einfach nasieht wie der in singapur aufgestellt war, da bleibt nichts zu meckern und das war eine mehr als brilliante Leistung meiner Meinung nach - Hut ab und die Quoten waren insgesamt halt sehr interessant, hab ein bisschen auf Wettbasis geschaut was es an Vergleich gibt. Ham ist schon auch ein Zünder, aber letztlich steht er etwas nach, ist aber eben auch nur meine Meinung, Rosberg hat da für mich einfach mehr die Chancen.