Sind Werksdienstwagen Vorführwagen?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

habe mir soeben einen Werksdienstwagen ,A5 3.0 TDI, gekauft. EZ 04/2008, 13.000 km gelaufen. War das ein Vorführwagen von Audi, der den Händlern zur Verfügung gestellt wird und auf dem alle schon "rumgebrochen" sind oder hat den nur ein Mitarbeiter privat gefahren?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Jörg

17 Antworten

Code:
da allerdings zwischen auslieferungsdatum und erstzulassung (auch 04/2008) 8 monate liegen, wird 
der wagen mit sicherheit auch als vorführwagen gedient haben.

Du hast ja eh noch 1 Jahr und 4 Monate Werksgarantie - sollte etwas nicht in Orndung sein wird's dir bis dahin aufgefallen sein. Für alles andere würde ich dir empfehlen eine Car Life Anschlussgarantie zu machen.

Ich habe bisher mit Jahreswagen bei Audi sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine haben allerdings immer 15-16km max. Laufleistung. Der enorme Wertverlust im ersten Jahr und eben heute kaufen - in 2 Wochen haben ist schon nicht schlecht- Dafür muss man halt etwas suchen bis man einigermassen die Ausstattung findet die man auch bestellt hätte falls komplett neu bestellt.

Ich würde sagen: freu dich jeden Tag über dein schönes Coupe und fertig. Probleme ohne Ende könntest du auch mit einem komplett neu gekauften A5 bekommen - und mit etwas Glück wurden die bekannten Problemchen beim Werkswagen bereits abgestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Werksdienstwagen sind Fahrzeuge die die Mitarbeiter von Audi als Werksangehöriger gefahren haben......Das ist bei uns bei VW das gleiche....es gibt verschiedene laufzeiten z.B. 4 Monate 6 oder 9 Monate.....Das gute daran ist, ich als Werksangehöriger bekomme es zu viel besseren konditionen als wie von irgendeinem Händler....Ein Beispiel: Passat CC kostet 41000,- euro Listenpreis, ich als Mitarbeiter bekomme den Passat CC für 1,0 % sprich: 410 Euro im Monat inkl. Steuer und Versicherung. Laufzeit 4 Monate 8000 KM. Vorteil immer wieder neues Auto für Top Konditionen.....deswegen gibts auch soviele Werksdienstwagen. Bei uns in Wolbsburg sind 60000 Beschäftigte mindestens die hälfte davonl east ihren Wagen....

also dein Auto wurde von einem Automobilbauer gefahren....und war in guten händen.....

grüsse

Moin,

also irgendwie kann ich deine Äusserung nicht nachvollziehen. Zumindest gibt es bei Ford (dort hab ich bis vor kurzem 2 Jahre in der Entwicklung gearbeitet) eine klare Trennung zwischen Werksdienstwagen, die wirklich nur als Dienstwagen von Teamleitern, Managern, Direktoren usw. gefahren werden, also nur auf Leitungsebene und dann die Wagen der Werksangehörigen. Diese sind allerdings keine Dienstwagen, da sie, wie Du schon sagst, geleast oder günstig finanziert, respektive gekauft worden sind. (Allein die steuerliche Abgrenzung in der Beschreibung Dienstwagen sagt schon, dass diesen normalerweise kein "Privater" gefahren hat.) Mein Baby war auch ein Werksdienstwagen und wurde dann von einem Werksangehörigen regulär (natürlich super vergünstigt gekauft) und dieser hat mir dann den Wagen weiterverkauft (er hatte die besseren Connections was das angeht und kam schnelller an die Wagen😉). Somit hatte ich dann einen halbjahres-Wagen, mit 3500km auf der Uhr, Vollausstattung mit über 30% Rabatt gekauft. Also kann ich diese Option auch nur empfehlen.

Cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen