Sind Toyotafahrer agressiv??
Hallo allerseits. Ich bin schön länger hier bei Motor-Talk unterwegs und auch bei diversen markenforen. Bei Toyota war ich noch nie, da ich es mir aus verschiedenen Gründen nicht leisten kann (darf) ein japanisches Auto zu fahren. Ich hatte mal eine Carina E, als ich noch durfte und es war das beste Autos, was ich je hatte.
Was mir hier bei Euch auffällt ist, dass der Ton hier auffällig oft extrem aggresiv wird. Woran liegt das? Ihr müsstet doch eigentlich alle in Frieden miteinander leben, bei den doch vergleichbar wenigen Problemen die Eure Autos machen.
Klar soll man seine Meinung zu Fahrzeugen äussern, baer muss das immer in diesem Tonm passieren?
Habt Ihr hier irgendwelche Komplexe, weil Ihr "nur" einen Japaner fahrt??
Was ist los hier?? Sehr merkwürdig......
64 Antworten
Es natürlich schon richtig, dass hier in der Vergangenheit heftig diskutiert wurde, und es stellenweise nicht immer sachlich zuging.
Aber: Diese sog. "sachliche" Kritik war in Wirklichkeit doch schlicht und simpel eine Provokation.
Auch wenn diese Leute mehrmals auf Fehler in ihrer Argumentation hingewiesen wurden, blieben sie stur und es kam zu sinnlosen Wiederholungen der gleichen Vorwürfe gegen die Marke.
Jede Kleinigkeit aus der Presse wurde sofort stichelnd in "provokativer Sachlichkeit" hier jedem aufs Brot geschmiert. Wenn man diesen Mist ständig lesen muss nervt das halt irgendwann.
Ich will damit sagen: Wie man in den Wald ruft .....
Wo sollen Toyotafahrer auch aggressiv sein?
Bei sich in der Garage, dort wo ein Toyota die meiste Zeit herumsteht?
Oder auf der allwöchentlichen Fahrt zur Oma, bei 70 Km/h im Fünften und 10 km Landstraße?
(Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaß! 🙂)
Ich würde mal sagen das das Verhalten einiger deppen die hier einfach ihren Senf abgenben, wieder auf die ganze Toyota fahrgemeinschaft projeziert wird.
Tja hier lungern halt ein parr Trolls aber so ist das halt.
ein freund von mir der einen toyota fährt, ist meist sehr aggressiv wenn er meinen mazda sieht, ausserdem ist er sehr leicht reizbar wenn dann ein gegenwitz zu seinem celica kommt... also ich würd schon sagen dass toyota fahrer aggressiv sind, aber das allgemeine ranking schaut immernoch so aus:
Strassen Aggressivitätsskala:
1.) VW Passat Kombi fahrer
2.) BMW (div. limousinen der 3er, 5er, 7er reihe)
3.) AUDI (A4, A6, A8) fahrer
4.) GTI prolls
5.) Toyota fahrer
6.) Porsche fahrer
7.) Honda Prolls (meist civic, accord coupe oder prelude fahrer)
8.)Cabrio fahrer
9.)Mütter
10.)Man mit Hut
Moin,
Tja ... die Statistik spricht dieser Beobachtung aber in einem Punkt Hohn.
Porschefahrer fahren in Relation zur MOTORLEISTUNG, ZUR BESCHLEUNIGUNG und ZUR ENDGESCHWINDIGKEIT ... die günstigsten Versicherungseinstufungen rum, bekommen relativ gesehen die wenigsten Punkte und fallen am seltensten durch negatives Verhalten auf.
Im Grunde ist es so, das solche Beobachtungen im Strassenverkehr sehr subjektiv gefärbt sind und im Grunde keine Aussage ermöglichen.
MFG Kester
in diesem fall wird das ranking editiert... danke
Strassen Aggressivitätsskala v. 1.01:
1.) VW Passat Kombi fahrer
2.) BMW (div. limousinen der 3er, 5er, 7er reihe)
3.) AUDI (A4, A6, A8) fahrer
4.) GTI prolls
5.) Toyota fahrer
6.) Honda Prolls (meist civic, accord coupe oder prelude fahrer)
7.)Cabrio fahrer
8.) Porsche fahrer
9.)Mütter
10.)Man mit Hut
Re: Sind Toyotafahrer agressiv??
Zitat:
Original geschrieben von MarkusC200KT
Was mir hier bei Euch auffällt ist, dass der Ton hier auffällig oft extrem aggresiv wird. Woran liegt das? Ihr müsstet doch eigentlich alle in Frieden miteinander leben, bei den doch vergleichbar wenigen Problemen die Eure Autos machen.
Was soll der Scheiß, gleich kriegste Kette am schmecken, hast wohl ne'n zölligen Nagel im Kopf oder haste noch alle Schweine im Rennen? Gleich zeige ich Dir mal, wo der Frosch die Locken hat, Du Aushilfs-Mann, Du!!! 😉
Ich verstehe die Frage nicht, wir sind genauso gesittet und ungesittet wie andere Forenbesucher auch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Tja ... die Statistik spricht dieser Beobachtung aber in einem Punkt Hohn.
Porschefahrer fahren in Relation zur MOTORLEISTUNG, ZUR BESCHLEUNIGUNG und ZUR ENDGESCHWINDIGKEIT ... die günstigsten Versicherungseinstufungen rum, bekommen relativ gesehen die wenigsten Punkte und fallen am seltensten durch negatives Verhalten auf.
Das ist richtig!
Und die Ursache hierfür kann aus einer statistischen Erhebung abgeleitet werden und diese wurde auch hier im Forum bereits diskutiert.
Festgestellt wurde, dass Porsche-Fahrer doch erheblich weniger häufig Sex haben als z.B. BMW-Fahrer usw.
Weniger Sex liegt am Alter, liegt am gesenktem Testosteronspiegel. D. h., wie soll ich's ausdrücken?
Vielleicht so: Die Tachonadel vom Porsche, zeigt wesentlich schneller einen steilen Winkel, als das, worauf der Porsche-Fahrer beim Porschefahren rumsitzt und was ihm früher, als er noch keinen Porsche hatte/brauchte, immer im Wege stand.
Sinkender Testosteronspiegel bedeutet aber nicht nur Tachonadel auf Null, sondern reduziert das ansonsten typische männliche Temperament, dass auch ein wenig aggressiv unterlegt sein kann.
Deshalb sind die Jungs so zahm, weil sie nicht nur im hart beschleunigenden Porsche schon vieles hinter sich gelassen haben, sondern auch im Leben.
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
in diesem fall wird das ranking editiert... danke
Strassen Aggressivitätsskala v. 1.01:
1.) VW Passat Kombi fahrer
2.) BMW (div. limousinen der 3er, 5er, 7er reihe)
3.) AUDI (A4, A6, A8) fahrer
4.) GTI prolls
5.) Toyota fahrer
6.) Honda Prolls (meist civic, accord coupe oder prelude fahrer)
7.)Cabrio fahrer
8.) Porsche fahrer
9.)Mütter
10.)Man mit Hut
Und wo sind die Mercedes-Fahrer. Also wenn ich so an meine Autobahnerfahrungen denke, wäre ich für folgendes Ranking:
1.) VW Passat Kombi - sind für mich am häufigsten zu sehen
2.) BMW (3er, 5er, 7er)
3.) Audi (A4, A6, A8)
4.) Mercedes (E-Klasse)
ab hier kommen dann diejenigen, die durch Langsamkeit aufhalten ;-) :
5.) Golf 'Fahrer' - nicht nur GTI prolls
6.) Cabrio-Fahrer
7.) "tiefa, breita, lauta"-Fans aller Marken
8.) Ältere Verkehrsteilnehmer, mir Hut, Rolle, ...
9.) Mütter, unsichere Verkehrsteilnehmer (Frauen möchte ich hier nicht sagen, stimmt nicht wirklich, höchstens zur Hälfte)
10.) Rennleitung
Sind so meine Erfahrungen, allerdings soll es keine Provokation sein, sondern nur eine Alternative zum Erstgenannten. 😁
MfG Toshy