Sind Schwachstellen für Kühlwasserverlust beim S500 W221 bekannt?

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Leute,

Es geht um meinen w221 S 500 EZ 2008 mit dem M273 Motor.

Ich muss ab und zu (alle 2 bis 4 Wochen) ungefähr 100ml Kühlflüssigkeit nachfüllen. Ich fahre hauptsächlich Stadtverkehr und wenn Autobahn dann nur max. ca. 140 km/h. Im Monat fahre ich ca. 2000 km.

Es kommt kein Rauch aus dem Auspuff. Ich glaube nicht, dass er es verbrennt. Ich denke eher, dass er es irgendwo durch eine kleine Undichtigkeit verliert.

Gibt es bekannte Schwachstellen am Kühl- oder Heizungssystem beim W221 wo Undichtigkeiten entstehen können?

Viele Grüße,
Toni

Beste Antwort im Thema

Update zum Kühlmittelverlust:

Am Freitag wurde der Kühler getauscht, im Ausgebauten Zustand ist das Hauptleck erst richtig Sichtbar geworden.
Es war bei mir im "Warmluft" anschluss auf der Fahrerseite ein Riss wo das Kühlmittel durchgedrückt wurde.

Img
Img
33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@rotiroti schrieb am 14. November 2024 um 12:38:31 Uhr:


Danke! Weißt du, wo ich das Teil im Vis finde? Damit ich ich bei MB nachfragen kann.
O-Ring hab ich nämlich keinen gefunden.

Leider nein.
Frage einfach an der Theke mit dem Foto und deiner FIN

Also das Teil heißt Anschlussstutzen A2722000054. Heute werde ich bei MB noch nach dem Wasserschlauch nachfragen.

Also bei mir war der Schlauch A2218302096 kaputt. Jetzt läuft wieder alles, hat mich 19,24€ gekostet, original Teil.

Img
Img
Img
+1

Meiner hat am Schlauch vom Thermostat zum Kühler (wenn du davor stehst oben rechts am Kühler) rausgesifft.
Schlauch hat ca. 70€ bei Mercedes gekostet.
A221 501 49 84

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen