Sind Motorradfahrer selbst schuld?

Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?

Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?

Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?

Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?

Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.

921 weitere Antworten
921 Antworten

wenn man nicht selbst schuld sein will?

Wenn man nicht mal mehr am eigenen Suizid Schuld hat ... ja dann...

das erscheint mir auch etwas grotesk -

der eine ist selber Schuld weil er am Falschen Ort zur Falschen Zeit war....

Der andere hat den Strick genommen, weil andere....

lächerlich! so kann man alles irgendwie drehen

Zwei Tage vor den Schulferien hat sich ein 15jähriger Schüler das Leben genommen!

Als Ursache wird Mobbing an der Schule diskutiert. Ob man es wirklich aufklären kann,
lass ich mal dahingestellt sein, aber nehmen wir einfach mal an, dass es so ist.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. September 2019 um 17:49:56 Uhr:


Der andere hat den Strick genommen, weil andere....lächerlich!

Was du so alles als lächerlich empfindest!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Demogantis schrieb am 20. September 2019 um 18:56:21 Uhr:


Zwei Tage vor den Schulferien hat sich ein 15jähriger Schüler das Leben genommen!

Als Ursache wird Mobbing an der Schule diskutiert. Ob man es wirklich aufklären kann,
lass ich mal dahingestellt sein, aber nehmen wir einfach mal an, dass es so ist.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 20. September 2019 um 18:56:21 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. September 2019 um 17:49:56 Uhr:


Der andere hat den Strick genommen, weil andere....lächerlich!

Was du so alles als lächerlich empfindest!

Der Grund für den Suizid ist doch nicht mit der Tat gleichzusetzen.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 20. September 2019 um 18:56:21 Uhr:


Zwei Tage vor den Schulferien hat sich ein 15jähriger Schüler das Leben genommen!

Als Ursache wird Mobbing an der Schule diskutiert. Ob man es wirklich aufklären kann,
lass ich mal dahingestellt sein, aber nehmen wir einfach mal an, dass es so ist.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 20. September 2019 um 18:56:21 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. September 2019 um 17:49:56 Uhr:


Der andere hat den Strick genommen, weil andere....lächerlich!

Was du so alles als lächerlich empfindest!

WENN du etwas zitierst dann bitte nicht Inhaltsverändert

Meine Aussage stand in einem Kontext den du mit deinem Zitat veränderst - damit bin ich nicht einverstanden!

Zitat:

das erscheint mir auch etwas grotesk -

der eine ist selber Schuld weil er am Falschen Ort zur Falschen Zeit war....

Der andere hat den Strick genommen, weil andere....

lächerlich! so kann man alles irgendwie drehen

Nicht dass sich der Mensch das Leben nimmt ist lächerlich - DEIN VERGLEICH ist es!
der eine handelt aktiv - weil er es für sich so am besten hält!
Der andere wird ohne sein zutun getötet!

@Roadrunner2018, das Zitieren deiner Beiträge lohnt sich eh kaum, daher lass ich es! 😉

Auf einer kleinen Tour über Landstraßen, kurz vor einem Bahnübergang stellt sich am Moped ein Plattfuß ein. Er hält nicht vor und auch nicht nach dem Bahnübergang, er bleibt auf dem Bahnübergang stehen, stellt das Moped dort ab, bleibt daneben und ruft den ADAC.

Es muss ja kein Zug kommen, das Gleis könnte ja außer Betrieb sein!

Wie dumm muss man sein, wird wahrscheinlich jeder hier denken!

Was ist denn, wenn doch ein Zug kommt?

Die vier Biker haben sinngemäß eigentlich nichts anderes gemacht!

Und trotzdem wird das Verhalten der vier Biker als richtig verteidigt!

Dafür muss man aber schon eine starke rosarote Biker-Brille aufhaben!

Zitat:

@Demogantis schrieb am 20. September 2019 um 20:34:33 Uhr:


@Roadrunner2018, das Zitieren deiner Beiträge lohnt sich eh kaum, daher lass ich es! 😉

Auf einer kleinen Tour über Landstraßen, kurz vor einem Bahnübergang stellt sich am Moped ein Plattfuß ein. Er hält nicht vor und auch nicht nach dem Bahnübergang, er bleibt auf dem Bahnübergang stehen, stellt das Moped dort ab, bleibt daneben und ruft den ADAC.

Es muss ja kein Zug kommen, das Gleis könnte ja außer Betrieb sein!

Wie dumm muss man sein, wird wahrscheinlich jeder hier denken!

Was ist denn, wenn doch ein Zug kommt?

Die vier Biker haben sinngemäß eigentlich nichts anderes gemacht!

Und trotzdem wird das Verhalten der vier Biker als richtig verteidigt!

Dafür muss man aber schon eine starke rosarote Biker-Brille aufhaben!

Respekt!
du verwechselst eine Kleineigkeit!
Die Motorradfahrer müssten in DEINEM Kontext nicht auf dem Seitenstreifen parken sondern auf 2 von 3 Spuren... könnte ja ein Vollidiot auf den Standstreifen schleudern....

Weitermachen!

Jawoll ich bin selbst schuld. Ich bin begeisterter Motorradfahrer. Und mich hat es nach acht ich wiederhole acht Jahren, nach wieder Einstieg auf das Maul gehauen. Grund Dieselspur im Kreisel.

Und ja ich bin selbst schuld, ei der weil ich auch Dose fahre. (Aber nur wenn ich unbedingt muß) .

Und ich bin noch mehr selbst schuld, weil ich im Rettungsdienst bin. Aber komisch, ich hatte bis jetzt mehr Dossenunfälle als Motoradunfälle zu bearbeiten. Und auch das Verletzungsmuster war bei den richtigen Krachern gleicher Maßen schlimm.

Und komischerweise fahren von unseren aktiven Notärzte und auch sonstigen Ärzten Motorrad. Und die sind auch selbst Schuld. Auch einer von unseren Notärzten war im Hochgebirge Bergsteigen, der hat durch Erfrierungen einige Finger verloren Ah ja, der ist ja selbst Schuld.

Und Papa Schulz ist im Winter auf dem Weg zum Bäcker ausgerutscht . Ach der ist ja auch selbst Schuld, warum macht der so etwas lebensgefährliches???

Und zum Schluß, Oma Mayer ist beim Baden ausgerutscht. Oh je die ist auch selbst schuld. (KOPFSCHÜTTEL)

Ich fahre so lange es geht mit dem Moped zur Abeit. Warum, ich spare viel Zeit und Geld.

Und außerdem macht es auch noch als Hobby Spaß. Eine kleine Runde ist ja immer drin.

Gruß MIFIA4

Zitat:

@Demogantis schrieb am 20. September 2019 um 20:34:33 Uhr:


@Roadrunner2018, das Zitieren deiner Beiträge lohnt sich eh kaum, daher lass ich es! 😉

Auf einer kleinen Tour über Landstraßen, kurz vor einem Bahnübergang stellt sich am Moped ein Plattfuß ein. Er hält nicht vor und auch nicht nach dem Bahnübergang, er bleibt auf dem Bahnübergang stehen, stellt das Moped dort ab, bleibt daneben und ruft den ADAC.

Es muss ja kein Zug kommen, das Gleis könnte ja außer Betrieb sein!

Wie dumm muss man sein, wird wahrscheinlich jeder hier denken!

Was ist denn, wenn doch ein Zug kommt?

Die vier Biker haben sinngemäß eigentlich nichts anderes gemacht!

Und trotzdem wird das Verhalten der vier Biker als richtig verteidigt!

Dafür muss man aber schon eine starke rosarote Biker-Brille aufhaben!

Nee muß man nicht. Denn wenn die Jungs und Mädels entsprechend der STVO den Sichtbedingungen entsprechend angepasster Geschwindigkeit gefahren wären, würden sie vermutlich genau so abgeräumt worden sein.
Den die Großdose war vermutlich nicht nur beim Abflug auf dem Seitenstreifen zu schnell. Es hat ja wohl einen Grund warum die abgeflogen ist. Und wenn ich so manchen von diesen Sprinter Piloten betrachte, gehören so einige von denen sofort aus dem Verkehr gezogen !!!

Nur meine Meinung!

MIFIA4

@MiFiA4: Da muss ich dir aber energisch widersprechen. Das ist nicht nur deine Meinung! Sondern auch meine.

Sehe ich doch regelmäßig, wie mich im limitierten Bereich andere ziemlich zügig überholen. Und im einspurigen Baustellenbereich mir am Kennzeichen kleben. Im zweispurigen Baustellenbereich trotz Verbotes wegen der Fahrzeugbreite die linke Spur genutzt wird. Mit welchen "Sicherheitsabstand" auf der BAB und andernorts gefahren wird. Wie oft genug auf der BAB alle drei Streifen (links, rechts und Standspur) in Anspruch genommen werden - weil das Tippen einfach zu viel ablenkt. Wie vor Engstellen die Lücken auf der weiterführenden Spur schön geschlossen werden - könnte ja jemand wie vorgeschrieben im Reißverschlussverfahren unmittelbar vor der Engstelle sich davor setzen.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 20. September 2019 um 20:34:33 Uhr:


@Roadrunner2018, das Zitieren deiner Beiträge lohnt sich eh kaum, daher lass ich es! 😉

Auf einer kleinen Tour über Landstraßen, kurz vor einem Bahnübergang stellt sich am Moped ein Plattfuß ein. Er hält nicht vor und auch nicht nach dem Bahnübergang, er bleibt auf dem Bahnübergang stehen, stellt das Moped dort ab, bleibt daneben und ruft den ADAC.

Es muss ja kein Zug kommen, das Gleis könnte ja außer Betrieb sein!

Wie dumm muss man sein, wird wahrscheinlich jeder hier denken!

Was ist denn, wenn doch ein Zug kommt?

Die vier Biker haben sinngemäß eigentlich nichts anderes gemacht!

Und trotzdem wird das Verhalten der vier Biker als richtig verteidigt!

Dafür muss man aber schon eine starke rosarote Biker-Brille aufhaben!

Völliger Unsinn.
Die Nutzung des Standstreifens ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Er ist ja sogar dafür gebaut worden damit man im Falle einer Panne den fließenden Verkehr nicht allzu sehr behindert. Es muss auch nicht unbedingt das Fahrzeug sein, das nicht mehr fahrtüchtig ist, es kann auch der Fahrer sein. Es handelt sich um Notlagen, um besondere Situationen. Dass eine solche vorliegen kann, hat TDIBIKER eindrucksvoll geschildert.
Und bis das Gegenteil bewiesen ist, gilt die Unschuldsvermutung.

Das Halten auf dem Seitenstreifen ist verboten.
Der Seitenstreifen darf bei Notlagen genutzt werden.
Als Notlage gelten technische Defekte oder ein medizinischer Notfall.

Laut der Medienberichte haben die Motorradfahrer aufgrund starken
Regens
unter der Brücke gehalten. Von Hagel oder Sturmböen ist
keine Rede, nur von starkem Regen. Es lag also weder ein technischer
Defekt noch ein medizinische Notfall vor, folglich durften die Biker dort
nicht halten. Sie haben es aber trotzdem gemacht!
Es ist eben eine weit verbreitete Unsitte unter Bikern bei Regen unter
Brücken zu halten. Auf Autobahnen ist es unzulässig,
egal wie man es dreht und wendet!

Das Fahren bei Starkregen ist vielleicht unangenehm, aber eben nicht unmöglich.
Also bis zur nächsten Ausfahrt oder zum nächsten Parkplatz, runter von der Bahn
und dann eine Möglichkeit zum Unterstellen suchen. So wird es eigentlich auch
in der Fahrschule vermittelt. Unter Umständen ist man dann schon nass bis auf
die Knochen und die Tour erstmal Geschichte, aber lebendig!

Anders sieht es aus bei den vier Fußgängern, welche durch ein Auto
auf dem Gehweg getötet wurden. Hier ist die alleinige Ursache beim
Auto zu suchen, denn die Fußgänger durften sich nicht nur auf dem Gehweg
aufhalten, es ist der ihnen zugewiesene Bereich. Und auch bei diesem
Unfall ist die tatsächliche Ursache noch im Unklaren, es könnte auch mit
einem Anfall des Fahrers im Zusammenhang stehen.

Und das macht eben den Unterschied aus. Hat man selbst etwas zum
Geschehen beigetragen?

Bei den Fußgängern kann man es ausschließen, bei den Bikern nicht!

Und so viel Objektivität sollte man auch als Biker an den Tag legen.
(Aber irgendwie bekommen viele Biker das nicht hin, warum eigentlich?)

Zitat:

Laut der Medienberichte haben die Motorradfahrer aufgrund starken

Regens unter der Brücke gehalten. Von Hagel oder Sturmböen ist

keine Rede, nur von starkem Regen. Es lag also weder ein technischer

Defekt noch ein medizinische Notfall vor, folglich durften die Biker dort

nicht halten. Sie haben es aber trotzdem gemacht!

Wer behauptet den dass es sich nicht um einen technischen Defekt oder medizinischen Notfall gehandelt hat.
Die Medien ?, die Polizei ?, die ja auch behaupten dass sie sich bereits hinter den Leitplanken befanden obwohl solche angeblich gar nicht vorhanden waren. Die Biker kann man ja nicht mehr fragen und die Mopped´s sind Schrott.
Warum wurde diese Möglichkeit von vorne herein ausgeschlossen. Fehlt es etwa an der Objektivität der Beteiligten weil man sich damit so schwer tut.

Ja, Fragen über Fragen !

 

Tja, Es lässt sich halt immer was konstruieren bis es einen in den Kram passt.

Man kann auch einfach seitenlang alles bis ins kleinste Detail totdiskutieren und zerlabern ohne wirklich die Fakten zu kennen...
... alles vortreffliche Spekulationen ohne jemals auf ein Ergebnis zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen