Sind Motorradfahrer selbst schuld?

Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?

Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?

Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?

Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?

Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.

921 weitere Antworten
921 Antworten

Dem ist nichts hinzu zu fügen

Danke Michael, für deinen sehr guten Beitrag!

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:29:03 Uhr:


Es ist mir klar, dass ich jetzt Prügel beziehen werde. Die von mir in diesem Post beschriebenen Typen sind in diesem und anderen Motorradforen deutlich zahlreicher vertreten als die Genuß- und Alltagsfahrer und die (hier) schweigende Mehrheit der normalen Durchschnittsfahrer, ....

Da mach dir mal keine Sorgen, die Prügel ist harmlos, denn wirkliche Argumente haben sie nicht! (Woher auch!)

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:16:37 Uhr:


Du hast doch gar kein Motorrad.

Die vermutet kommt ja nur auf, da ich deinem Bild eines Motorradfahrers nun gar nicht entspreche!

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:29:03 Uhr:



Wären all die Biker wirklich so taff wie sie immer tun, dann würden sie sich auf Rennstrecken austoben, aber da fehlt's eben doch meist am Talent und an den Cochones.

Nachdem man echte Rennstrecken suchen muss wie die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen, wird es sich für die schnelle Wochenendrunde kaum realisieren lassen, daß der ambitionierte Motorradfahrer sein Talent und seine Cochones auf der Rennstrecke beweist.
Von demher und grundsätzlich sowieso ist deine Schlussfolgerung schlichtweg falsch.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:45:43 Uhr:


Das was du auf deinen GS-Treffen hörst ist der durchschnittliche Tenor.

Nein, denn wäre es der durchschnittliche Tenor, dann ließe sich der Tenor über demografische Forschungsdaten und zum Beispiel auch über Wahlergebnisse bestätigen. Tut er aber nicht.

Und dass du glaubst, ich ließe mir von linksgrünen Medien und gutsituierten Städtern irgendwas erzählen, zeigt, dass auch du in der Echokammer lebst, die ich beklage.

PS: Der einzige GS-Stammtisch, den ich besuche, findet in der Nähe von München statt. Die Leute, die da mit ihren - oft recht neuen - BMWs auftauchen sind gutsituierte Städter. Besser situiert geht kaum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:29:03 Uhr:



Es ist mir klar, dass ich jetzt Prügel beziehen werde. Die von mir in diesem Post beschriebenen Typen sind in diesem und anderen Motorradforen deutlich zahlreicher vertreten als die Genuß- und Alltagsfahrer und die (hier) schweigende Mehrheit der normalen Durchschnittsfahrer, aber es gibt Grenzen. Ab und an sollte man auch mal Stellung beziehen, auch wenn es weh tun wird.

Gruß Michael

Jetzt scheinen Dir die Argumente auszugehen, weil Du alle Teilnehmer an der Diskussion mit diesem Absatz abqualifizierst und nur die als "normal" (wer legt denn eigentlich fest, was "normal" ist?) gelten lässt, die sich nicht gegen Deine Standpunkte gestellt haben. Schade eigentlich, denn bisher kamen ja wenigstens Argumente, an denen man sich "reiben" konnte und bei denen man auch Kontra geben konnte. Aber die Prügel, die jetzt virtuell auf dich einprasseln, die erbettelst Du geradezu mit einem solchen Schachzug. Ich denke, dass die Diskussion damit recht schnell beendet sein wird.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:29:03 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:36:59 Uhr:


Ich habe mit dem elendigen Gejammer hier nicht angefangen. Wer Angst vor der eigenen Courage hat, sollte kein Motorrad fahren. Mir graust davor, wie viele Verkehrsteilnehmer hier als Motorradfahrer unterwegs sind und mit immer wiederkehrenden kreisenden Gedanken auf den möglichen Einschlag warten, um endlich beweisen zu können, dass Motorrad fahren gefährlich sein kann. Das ist depressiv vom Feinsten und entspricht dem Warten auf den Tod im Altersheim.
Die Horde der Bedenkenträger macht sich hier in einer Art und Weise breit, die nur schon das Mitlesen im Biker –Treff zu einer übellaunigen Angelegenheit werden lässt. Hat hier überhaupt noch jemand Freude am Fahren oder hört man vor lauter weißen Fahrbahnmarkierungen, wahnsinnigen Überholmanövern und Todesstatistiken nur noch das Klappern der Zähne statt der Motoren?
Hier haben sich Leute ein Motorrad gekauft, von denen man mit Recht behaupten kann, dass sie damit ihr Geld zum Fenster rausgeschmissen haben, denn eigentlich wäre ein Cabrio angebrachter gewesen. Solche Fehlentscheidungen lassen sich aber nicht dadurch kompensieren, dass man anderen nun das Hobby mies macht und den eigenen Schiss in der Hose nicht wahr haben will.

Ich habe selten so einen Müll gelesen. Klar, es ist schick und cool und gehört für echte Biker dazu alles was auch nur entfernt mit Vernunft oder Sicherheit zu tun hat zu verteufeln und lächerlich zu machen, aber mit Deinem Posting hast Du es wirklich übertrieben. *hierwürdeeinkotzsmileypassen*

Bei meiner folgenden Antwort beziehe ich mich ausdrücklich nicht nur auf das Posting von kandidatnr2, sondern auf das, was man hier in sehr vielen Threads von noch mehr Leuten immer wieder lesen kann. Aber sein Posting ließ das Fass überlaufen.

Hast Du Dir / habt Ihr Euch mal überlegt, dass es Spaß auf und mit dem Motorrad auch ohne Rastenschleifen, Tieffliegen und ohne dumme Heizerei im Grenzbereich geben kann? Spaß ohne eine Fahrweise, bei der die übrigen Verkehrsteilnehmer Hindernisse sind, die sich gefälligst zu verpissen haben damit der einzig echte und wahre Biker die Straße für sich alleine hat? Das ist nämlich so. Ebenso wie es ohne ständige Hetze gehen kann. Ok, gehen könnte.

Die Freude am Fahren wird einem als leidenschaftlicher Motorradfahrer oft genug von all diesen Typen versaut. Und damit meine ich nicht nur Streckensperrungen, die angesichts des dauernden Fehlverhaltens dieser "Biker" manchmal sogar nachvollziehbar sind (Motorradfahrer sind das in meinen Augen nicht; richtige Motorradfahrer verhalten sich ganz anders als diese "Biker"-Schwachmaten).

Echte Biker tummeln sich sehr gerne in den sozialen Netzwerken und suchen und finden permanent Feindbilder, um diese runtermachen zu können um sich damit selbst aufzuwerten. Was natürlich nicht funktioniert. Ob GS- oder HD-Fahrer, Träger farbiger Helme oder Kleidung, Leute mit Koffern am Moped, Zweiradfahrer die nicht vollgasgeil sind usw. usf., alles wird angegriffen, was nicht exakt so denkt oder fährt wie die Biker. Die sind aber meist nichts weiter als Möchtegerns, bei denen es halt nicht wirklich weit reicht. Keine Eier in der Hose, aber die größte Schnauze. Was sie nicht wie sie meinen zu tollen Typen, sondern einfach zu Arschlöchern macht.

Wären all die Biker wirklich so taff wie sie immer tun, dann würden sie sich auf Rennstrecken austoben, aber da fehlt's eben doch meist am Talent und an den Cochones. Da könnten ja Leute sein, die es wirklich können und die würden sehen, dass es bei den Bikern nur zum Maulheldentum reicht. Na dann doch lieber auf öffentlichen Straßen sich und andere gefährden und natürlich in den Foren und sicher auch in anderen sozialen Netzwerken den großen Macker geben. Hah!

Ich möchte entspannt Motorrad fahren, weil ich leidenschaftlich gerne Motorrad fahre. Ich brauche keinen Adrenalinkick. Wer unbedingt den Kick durch die Gefahr braucht sollte vielleicht nicht Motorrad fahren, er könnte z. B. auf dem Dach seines Hauses mit Augenbinde spazieren gehen oder ohne Bungee-Seil von einer hohen Brücke springen oder sich sonstwas ausdenken und machen - aber aufhören hier den Helden zu spielen.

Es ist mir klar, dass ich jetzt Prügel beziehen werde. Die von mir in diesem Post beschriebenen Typen sind in diesem und anderen Motorradforen deutlich zahlreicher vertreten als die Genuß- und Alltagsfahrer und die (hier) schweigende Mehrheit der normalen Durchschnittsfahrer, aber es gibt Grenzen. Ab und an sollte man auch mal Stellung beziehen, auch wenn es weh tun wird.

Gruß Michael

Uiii, hast Du Dich angesprochen gefühlt und Dir die Jacke angezogen ... dabei warst Du (diesmal) gar nicht gemeint. Schade, dass Du meinen Beitrag nicht verstanden hast, denn all die von Dir beschriebenen Heldentaten habe ich weder gefordert, noch irgendwie hervorgehoben. Es geht mir hier um die negative Stimmung, die Angstmacherei und die Stöcker im Arsch (kennst Du) und schließlich um die fehlende Toleranz anderen gegenüber. Ganz egal, ob das nun Heizer oder Warnwestenfahrer sind. Das Problem ist, dass alle meinen, so wie man selber sein Leben gestaltet (und genießt), so müssten auch alle anderen sein. Dieser Hang zur Missionierung ist das Fatale. Freu Dich doch einfach Deines Lebens und lass andere ohne Schutzkleidung fahren.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:16:58 Uhr:


Freu Dich doch einfach Deines Lebens und lass andere ohne Schutzkleidung fahren.

Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber endlich eine Pflicht zur Schutzkleidung festlegt. Manche muss man eben vor sich selbst schützen! 🙄

Und warum schreibt der Gesetzgeber nicht auch eine Pflicht zum Atmen, zur Nahrungsaufnahme oder zum Ausscheiden vor? Ist doch echt unerhört, alles muss man selbst machen...menno...

Zitat:

@sampleman schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:00:33 Uhr:



Nein, denn wäre es der durchschnittliche Tenor, dann ließe sich der Tenor über demografische Forschungsdaten und zum Beispiel auch über Wahlergebnisse bestätigen. Tut er aber nicht.

Das ist reine Illusion.
Wen kann man heutzutage wählen, wenn man die goldene Mitte will? Keine mehr.
Alle sind dem allgemeinen Bessermenschen-Trend nach links abgewandert. Egal ob es die Bevölkerung will oder nicht.
Dazu gilt nach wie vor der Leitspruch "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast".
Was glaubst du wie die Situation wäre, wenn rauskäme, daß 60% der Deutschen einen Haufen auf die Klimaaktivisten, auf die Migrationspolitik, auf Genderisierung und viele andere "politisch korrekten" Themen setzen? Nein. Sowas dürfte nicht öffentlich gemacht werden, selbst wenns stimmt.
Ich bin in der Arbeit, in diversen Vereinen, im Freundes und Bekanntenkreis mit den unterschiedlichsten Leuten zusammen. Von jung bis alt, von dick bis dünn. Die grüne Fahne hisst nur vereinzelt jemand. Eher noch die ganz jungen. Da funktioniert das Brainwashing durch Reizüberflutung über die sozialen Medien, Schule und jugendlicher Naivität. Der übergreifende Grundtenor aber ist genau das, was vmtl. deine GS-Freunde von sich geben. Von demher hört sich das in meinen Ohren völlig normal an.
Das ist quasi die ungeschönte Wahrheit.

Es wird doch immer wieder Toleranz eingefordert. Dann lass anderen Leuten doch ihre Meinung. Diese ist nicht schlechter als deine. Auch wenn sie, wie du meinst, nicht Mainstream ist. Denn das ist nur eine persönliche Empfindung. Und wenn du damit nicht leben kannst, mußt du dir neue Freunde suchen. In der Hoffnung, daß diese dann dem Mainstream entsprechen.

Bin gerade auf dem Weg zur Popcornmaschine. Soll ich jemandem etwas mitbringen? 😁

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:15:31 Uhr:


Jetzt scheinen Dir die Argumente auszugehen, weil Du alle Teilnehmer an der Diskussion mit diesem Absatz abqualifizierst und nur die als "normal" (wer legt denn eigentlich fest, was "normal" ist?) gelten lässt, die sich nicht gegen Deine Standpunkte gestellt haben. Schade eigentlich, denn bisher kamen ja wenigstens Argumente, an denen man sich "reiben" konnte und bei denen man auch Kontra geben konnte. Aber die Prügel, die jetzt virtuell auf dich einprasseln, die erbettelst Du geradezu mit einem solchen Schachzug. Ich denke, dass die Diskussion damit recht schnell beendet sein wird.

Nein, es ist einfach so, dass Klappern zum Handwerk gehört. Natürlich habe ich - wie es viele mehr oder weniger ständig machen! - ein s/w-Bild gezeichnet. Mir ist völlig klar, dass es viel Grau gibt, aber ich habe mich mit meinem Diskussionsstil nur anzupassen versucht.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:16:58 Uhr:


Uiii, hast Du Dich angesprochen gefühlt und Dir die Jacke angezogen ... dabei warst Du (diesmal) gar nicht gemeint. Schade, dass Du meinen Beitrag nicht verstanden hast, denn all die von Dir beschriebenen Heldentaten habe ich weder gefordert, noch irgendwie hervorgehoben. Es geht mir hier um die negative Stimmung, die Angstmacherei und die Stöcker im Arsch (kennst Du) und schließlich um die fehlende Toleranz anderen gegenüber. Ganz egal, ob das nun Heizer oder Warnwestenfahrer sind. Das Problem ist, dass alle meinen, so wie man selber sein Leben gestaltet (und genießt), so müssten auch alle anderen sein. Dieser Hang zur Missionierung ist das Fatale. Freu Dich doch einfach Deines Lebens und lass andere ohne Schutzkleidung fahren.

Dass sich meine Antwort nur zum Teil auf Dein Posting bezieht habe ich ganz bewußt dazu geschrieben. Aber Dein Posting hat mein Fass überlaufen lassen, weil es an mehreren Stellen massiv pauschalisiert hat statt zu differenzieren.

Was das ohne Schutzkleidung angeht: Ich lasse jeden ohne Schutzkleidung fahren, ich habe damit keinerlei Probleme. Ich akzeptiere nur nicht wenn das Tragen von geeigneter Ausrüstung und eine sicherheitsgerechte Fahrweise als etwas Schlechtes oder Verbotenes dargestellt wird. Es ist ein Unding, dass jeder, der zugibt die Sicherheit nicht gänzlich zu ignorieren sich dem Spott und zahllosen Angriffen aussetzen muss. Was soll das?

Besonders weil zum Plattmachen sehr gerne bewußt die Wahrheit verdreht wird, harte Fakten wie tatsächliche Unfallzahlen interessieren nicht (z. B. rund 50 % der Motorradunfälle beruhen auf nicht angepasster Geschwindigkeit oder dem Verlassen der Fahrspur, was letztlich sehr oft wohl auch nichts weiter als schneller gefahren als es das Talent hergab bedeuten dürfte).

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:49:19 Uhr:



Besonders weil zum Plattmachen sehr gerne bewußt die Wahrheit verdreht wird, harte Fakten wie tatsächliche Unfallzahlen interessieren nicht (z. B. rund 50 % der Motorradunfälle beruhen auf nicht angepasster Geschwindigkeit oder dem Verlassen der Fahrspur, was letztlich sehr oft wohl auch nichts weiter als schneller gefahren als es das Talent hergab bedeuten dürfte).

Gruß Michael

Wahr ist aber auch, dass die Kosten der Krankenkassen, die durch den Freizeitsport Fußball entstehen, höher sind, als die der verunfallten Motorradfahrer. Insbesondere Kopfbälle verursachen auf Dauer irreparable Hirnschäden. Das Tragen von Helmen wird diskutiert.
... und nu ... ?

Braune Biker, A......fD, das ist jetzt schon weniger V&S, mehr RT.ru

Für mich ne Maloxan, danke Calle.

Zitat:

@-Calle- schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:42:40 Uhr:


Bin gerade auf dem Weg zur Popcornmaschine. Soll ich jemandem etwas mitbringen? 😁

Ich hab solche Postings schon oft gelesen. Ich frag mich aber immer wieder, was dieser absolut überflüssige Hinweis soll bzw. wo der Witz ist. Was willst du uns suggerieren? Ist ein bestimmer Level über- oder unterschritten? Findest du irgendwas extrem langweilig oder unterhaltsam?
Lass hören.

Zum Glück darf man die Meinung anderer tolerieren, und trotzdem eine eigene haben.
Ich oute mich, ich bin da beim K2. Und dem 700egalwievielPS sei gesagt, es zwingt dich niemand den Müll hier zu lesen oder zu antworten, du kannst auch weiterhin einfach Moped fahren. Aber meide die Fahrbahnmarkierungen. 😉

PS: extrem langweilig, wenig unterhaltsam😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen