Sind Motorradfahrer selbst schuld?

Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?

Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?

Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?

Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?

Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.

921 weitere Antworten
921 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:45:19 Uhr:


Jetzt haben wir die OL nicht mehr in der Schule sondern auf der Straße.

...und hier....

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:11:55 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. Oktober 2019 um 20:32:22 Uhr:



Nur dass man mit zunehmenden Alter eher versucht, unnötige Risiken zu vermeiden.

Mein Schwager (55) ist mit dem Fahrrad umgefallen und hat sich den Oberschenkelhals wie eine Oma gebrochen. Sowas schwingt schon im Hirn mit.

Geschwindigkeit stabilisiert. 😉

Zitat:

@Marodeur schrieb am 3. Oktober 2019 um 00:42:52 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:11:55 Uhr:


Mein Schwager (55) ist mit dem Fahrrad umgefallen und hat sich den Oberschenkelhals wie eine Oma gebrochen. Sowas schwingt schon im Hirn mit.

Geschwindigkeit stabilisiert. 😉

Muss ich ihm unbedingt ausrichten! :-)

Zitat:

@mk4x schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:53:16 Uhr:


Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Früher ward ihr unvernünftig, verantwortungslos und hattet Spaß dabei.
Heute seid ihr alt, vernünftig, verantwortungsvoll und die, die es nicht sind, versauen euch euer Image?

Mit dem Leben reifen, nennt man einen solchen Prozess. Funktioniert aber nicht immer. Manche Männer werden eben nur 7 Jahre alt und wachsen dann nur noch körperlich! Und manche davon fliegen dann als Boden-Boden-Rakete auf zwei Rädern an einem vorbei. Im Umkehrschluß könnte man diesen eigentlich keinen Vorwurf machen, da fehlt halt was, die Reife! Und trotzdem versauen sie das Image der Motorradfahrer!

Zitat:

@mk4x schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:53:16 Uhr:


Interessiert mich nicht was andere VTs über mich denken.

Nehmen wir an, ich rolle mehr oder weniger am Kindergarten vorbei und zwei Muttis davor zeigen mir spontan den "Daumen hoch". Mein positives Verhalten, die angepasste Geschwindigkeit und damit auch die nötige Sorgfalt und Vorsicht, wird erkannt und als positiv reflektiert und bestätigt. Man quittiert mit einem kurzen Wink mit der Hand oder einem Kopf nicken, dass man die Geste wahrgenommen hat.

Gleiche Szene mit dir, nur das dich die Reaktion der Muttis, mit der sie ja auch zum Ausdruck bringen was sie gerade über dich denken, nicht interessiert und du somit auch nicht darauf reagierst. Erstaunlich!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Demogantis schrieb am 03. Okt. 2019 um 04:46:18 Uhr:


Mit dem Leben reifen, nennt man einen solchen Prozess.

Nach Reif kommt Faul, da muss man sich nicht unbedingt etwas drauf einbilden.

Zum Reifeprozess gehören auch Eigenschaften wie Langmut, Demut, Empathie und Toleranz.

Altersweise Gelassenheit oder lieber alter Besserwisser der verbittert mit dem Stock wedelt und andere belehren will?

Zitat:

@Demogantis schrieb am 03. Okt. 2019 um 04:46:18 Uhr:


Gleiche Szene mit dir, nur das dich die Reaktion der Muttis, mit der sie ja auch zum Ausdruck bringen was sie gerade über dich denken, nicht interessiert und du somit auch nicht darauf reagierst. Erstaunlich!

Natürlich freue ich mich über positives Feedback und reagiere auch darauf.

Das schlechte Bild des Motorradfahrens in der Öffentlichkeit ist immanent.
Da gefährlicher als die Alternativen und heute fast nur noch zum Vergnügen getätigt, kann man für die Allgemeinheit seine eigene Debilität mit dem Hobby Motorrad sehr schön zum Ausdruck bringen.
Das ist wie mit dem Rauchen. Da kann man sich auch an alle Regeln halten und immer schön vor die Tür gehen etc. pp.
Korrektes Verhalten wird positiv wahrgenommen, aber ein Depp bleibst du in ihren Augen trotzdem, da du ohne Not deine Gesundheit riskierst.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 3. Oktober 2019 um 04:46:18 Uhr:



Mit dem Leben reifen, nennt man einen solchen Prozess. Funktioniert aber nicht immer. Manche Männer werden eben nur 7 Jahre alt und wachsen dann nur noch körperlich....

gibt schlimmeres! - das Leben ist Ernst genug

Zitat:

@GDIddle schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:30:23 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:45:19 Uhr:


Jetzt haben wir die OL nicht mehr in der Schule sondern auf der Straße.

...und hier....

Schön das du dich freiwillig die Hand hebst🙂🙂🙂

Zitat:

@Demogantis schrieb am 3. Oktober 2019 um 04:46:18 Uhr:



Zitat:

@mk4x schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:53:16 Uhr:


Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Früher ward ihr unvernünftig, verantwortungslos und hattet Spaß dabei.
Heute seid ihr alt, vernünftig, verantwortungsvoll und die, die es nicht sind, versauen euch euer Image?

Mit dem Leben reifen, nennt man einen solchen Prozess. Funktioniert aber nicht immer. Manche Männer werden eben nur 7 Jahre alt und wachsen dann nur noch körperlich! Und manche davon fliegen dann als Boden-Boden-Rakete auf zwei Rädern an einem vorbei. Im Umkehrschluß könnte man diesen eigentlich keinen Vorwurf machen, da fehlt halt was, die Reife! Und trotzdem versauen sie das Image der Motorradfahrer!

Zitat:

@Demogantis schrieb am 3. Oktober 2019 um 04:46:18 Uhr:



Zitat:

@mk4x schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:53:16 Uhr:


Interessiert mich nicht was andere VTs über mich denken.

Nehmen wir an, ich rolle mehr oder weniger am Kindergarten vorbei und zwei Muttis davor zeigen mir spontan den "Daumen hoch". Mein positives Verhalten, die angepasste Geschwindigkeit und damit auch die nötige Sorgfalt und Vorsicht, wird erkannt und als positiv reflektiert und bestätigt. Man quittiert mit einem kurzen Wink mit der Hand oder einem Kopf nicken, dass man die Geste wahrgenommen hat.

Gleiche Szene mit dir, nur das dich die Reaktion der Muttis, mit der sie ja auch zum Ausdruck bringen was sie gerade über dich denken, nicht interessiert und du somit auch nicht darauf reagierst. Erstaunlich!

Hast du ein gesteigertes Geltungsbedürfnis?🙁

mk4x, gut gesprochen.

Apropos, Fahrradfahren ist gefährlich, darum fahr ich lieber schicker mit dem Auto😉🙂

So, jetzt können die Oberlehrer, Gutmenschen und Verkehrsregler auf mich drauf hauen, stört mich nicht die Bohne.

Was ich damit sagen will ist das mich euer Gewäsch und Geheule null interessiert.

Ich gefährde niemanden und sehe zu das mich auch keiner gefährdet in dem ich versuche vorausschauend und mitdenkend zu fahren. Aber ich halte mich selten an alle Restriktionen. Übrigens beim Autofahren genau so wenig.

Nebenbei, ich habe keine Punkte und mein letzter Unfall, die kleinen Umfaller zähle ich nicht, ist Jahrzehnte her und war noch nicht mal schuld.

Danke für´s Gespräch.

Viel Spaß noch her bei den gegenseitigen Schuldzuschreibungen.

Zitat:

@ujboehnke schrieb am 18. September 2019 um 08:52:22 Uhr:


Ein Motorradfahrer hatte mich mal angesprochen (in Hannover), weil ich eine Warnweste trug. Ich trage sie, um besser gesehen zu werden und als Zeichen dafür, dass ich ein vorsichtiger Fahrer bin.
Er meinte, wenn immer mehr Motorradfahrer eine Warnweste tragen, würde das zum Gesetz werden (weil es offensichtlich nützlich sein kann) und das will er nicht.
Er will nicht gesehen werden. Ja dann trifft man sich irgendwann über den Wolken wieder...
Andererseits könnte das "Tragen einer Wanrweste-Gesetz" ja auch dann kommen, wenn zu wenige Motorradfahrer eine Warnweste tragen.

Nein, nein, nein: Gelbe Helme, gelbe Westen! - Ich bin klar dagegen!

Ich krieg so schon immer einen Horror, wenn ich jemanden auf meiner Spur vorfinde. Bei den entsprechend gestylten GS-Fahrern muss ich aber schon drei Kurven vorher vom Gas, weil ich sie ja schon hab ankommen sehen: "Seht her! Das bin ich! Ich, der sich gleich auf die linke Seite begeben wird!!" - Das löst bei mir echt jedes mal Angstmomente aus, die ich nur mit erhöhter Bremsbereitschaft und einem Loslassen des Gasgriffs zu bewältigen vermag. Selbst im Weserbergland!

Aber da es ausgerechnet Hannover betrifft: Es ist total daneben, wenn Leute auf einer BMW fahren und eine Warnweste tragen! Wie soll ich die denn dann bei meiner Geschwindigkeit noch von Motorradpolizisten unterscheiden??? Das kostet doch nur zusätzliche Aufmerksamkeit meinerseits, die ich sonst dem Straßenverkehr widmen könnte ;-)

Ich werde bei aktuell blauem Motorrad, grüner Lederkombi mit weiß + schwarz sowie einem weiß-pinken Helm (der war ein Sonderpreis :-) jedenfalls ganz bestimmt nicht auch noch eine gelbe Warnweste anziehen!!

Farbenfrohe Grüße aus der Hannover
H-AJ

Ich finde gelbe Helme hübsch. Meine sind leider immer schwarz oder grau (und weil ich selten wechsel - alle 15 Jahre mal)...irgendwann hole ich mir mal so einen Helm in Racing-Gelb. Coole sache.

Äh, weiss und rosa - ach, ist auch OK 😉

Junk

...

Zitat:

@Demogantis schrieb am 3. Oktober 2019 um 04:46:18 Uhr:



Zitat:

@mk4x schrieb am 2. Oktober 2019 um 18:53:16 Uhr:


Interessiert mich nicht was andere VTs über mich denken.

Nehmen wir an, ich rolle mehr oder weniger am Kindergarten vorbei und zwei Muttis davor zeigen mir spontan den "Daumen hoch". ...

Ohje. Falscher Film. Ich verhalte mich sogar mit dem eBike komplett anders, wenn ich am Morgen vor der Kita mit satten 25 km/h vorbei presche: Vater mit kleinem Mädchen an der Hand. Mädchen bleibt schön hinterm Auto stehen. Vater ist irgendwie beschäftigt und verwirrt, schaut hier und da und zerrt das Mädchen hinter sich her, direkt über die Straße zur anderen Seite.

Na, da wollen wir doch mal ein klein wenig Erziehungshilfe leisten!

Da mein eBike Scheibenbremsen hat, die im Vergleich fast so gut sind wie die Bremsen meiner GSX-R 600 halte ich also mal auf den Vater zu und bremse mit lautem Getöse (Schotter) genau so, dass ich vor ihm stehe und mit Ächzten und schwer schnaufend erst wieder aufsteigen kann. "Also ihre Tochter hatte mich gesehen!" - Der Vater war zu Tode erschrocken. Das Mädchen grinste. Frauen verstehen sich eben :-)

Mit der GSX-R hat es keinen Sinn, vor einer KiTa aufzulaufen. Die ist zu laut. Aber Dorf-Jungen ab 4,5 Jahren fahren voll auf das laute Teil ab. Stehe ich also ruhig an einer Kreuzung und kommt auch nur ein kleiner Junge des Weges, wird mir sofort signalisiert, dass ich jetzt mal vorführen soll, wie laut und wie schnell das Motorrad ist. Mädchen halten sich in dem Alter noch die Ohren zu. "Mami sagt, das ist zu laut und zu gefährlich!" - Wie soll ich denn mit einer GSX-X solche Bedürfnisse befriedigen und gleichzeitig 30 km/h einhalten. Eine echte Herausforderung.

Erreiche ich aber mit der Ninja 250R und Serienauspuff einen Zebrastreifen, so sind schon die merkwürdigstens Dinge passiert: Eine ältere Dame mit Rollator kreuzt den Weg und verwickelt mich in ein Gespräch, dass sie früher ja auch Motorrad gefahren sei. (Die Autofahrer hinter mir verhielten sich während des Gesprächs unauffällig.) Kleine Mädchen finden die Ninja total cool "Guck mal Mama!!" und kleine Jungen weigern sich, weiter zu laufen, bevor nicht dieses Motorrad losgefahren ist. Der Nachbarsjunge wurde auf mütterlichen Arm regelmäßig zur Kreischoboje und war kaum noch unter Kontrolle zu halten, weswegen ich dann immer versuchte, die Garage unbemerkt aufzusuchen und auch unbemerkt wieder mit dem Motorrad zu verlassen. Die Ninja gefällt Kindern viel besser als die GSX-R.

Also einen Daumen hoch von irgendeinem Elternteil war mir damit bisher noch nicht vergönnt, aber der Nachwuchs steht auf Supersportler. Wahlweise auf Krach und Geschwindigkeit oder eben ein hübsches Design für die Damen.

Grüße sendet
H-AJ

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:50:21 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:30:23 Uhr:


...und hier....

Schön das du dich freiwillig die Hand hebst🙂🙂🙂

Gerne doch! Als Motorradfahrer: Immer die Linke z.G.! Hast Du wohl als Schüler eher selten gemacht - wenn ich mir Deine Satzbildung so angucke....

Zitat:

@H-AJ schrieb am 3. Oktober 2019 um 12:44:28 Uhr:


Die ist zu laut.

Wenn ein Biker bei seiner eigenen Maschine eine solche Feststellung trifft, was sollen dann Dritte denken? Wenn dies so ist, gehörst du zu jenem Teil der Motorradfahrer, die durch ihr Verhalten allen Motorradfahrern schaden, die mitverantwortlich sind für den schlechten Ruf. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen