Sind meine Xenon zu tief?
Hi mal ne doofe frage, war schon beim Händler nachdem ich den Wagen in Wob abgeholt hab und der hat die Scheinwerfer auch eingestellt, bin jedoch der Meinung das die immer noch nicht richtig eingestellt sind.
Also wenn ich auf der Autobahn fahre leuchten diese zwar so ca 40m weit, aber ich finde viel zu niedrig. Schilder am Straßenrand werden gar nicht wirklich beleuchtet. Z.B auf der Autobahn die 300m 200m 100m Schilder oder auf Straßen innerhalb der Stadt. Auch finde ich das die Xenons sehr dunkel sind, wenn hinter mir nen Audi oder so mit Xenon fährt, ist die Straße Tag Hell. Ist da vll was nicht okay mit meinen Xenons?
Was sollten die Scheinwerfer alles beleuchten wenn diese richtig eingestellt sind?
Beste Antwort im Thema
Die SW sind definitiv auch mechanisch/manuell einstellbar. Lediglich die Grundeinstellung wird im Steuergerät vorgenommen.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Bin nun etwas verwirrt was die Einstellmöglichkeiten beim Xenon angeht. Meiner wurden geprüft im Zusammenhang mit dem Service.
Geführte Funktion wurde durchgeführt und die Grundeinstellung geprüft.
Beim Lichttest passte wohl die Höhe aber die "Streuung" nicht. Also die Ausleuchtung nach links und rechts war laut 🙂 wohl nicht in Ordnung. Wo drehen sie denn dann noch herum? Das Bi-Xenon des Polo fährt ja beim Einschalten auch nur Hoch und runter und nicht wie bei Benz z.B. noch nach rechts und links. Irgendwie war ich mit der Erklärung des 🙂 nicht ganz zufrieden. Gibt es hier Experten? 😉.mfg Wiesel
Die Grundeinstellung dient nur dazu, dass die ALWR immer die gleiche Höhe ansteuert. Nachdem die Grundeinstellung durchgeführt wurde, wird die korrekte Höhe und die seitliche Ausrichtung mechanisch über jeweils eine Stellschraube justiert. Hier sind auch später leichte Korrekturen möglich, ohne eine neue Grundeinstellung durchzuführen.
Ok danke für den Tipp, dass man nach der Grundeinstellungen noch Änderungen vornehmen kann. Deswegen hat der 🙂 sicher auch wieder an meinem Reifendruck herumgespielt, da für die Grundeinstellung ja der angegebene Luftdruck wichtig ist.
@Dalamar5576
diesmal habe ich nicht geklagt über eine schlechte Ausleuchtung. Beim Service müssen die Xenon-Scheinwerfer aber komplett überprüft werden. Nach der Neueinstellung merke ich eigentlich keine großen Unterschiede. Wenn dann wäre es sicher Einbildung.
Kannst du denn mal ein Bild einstellen auf gerader Strecke im Dunkeln mit Xenon an? Evtl. sieht man ja, dass deine Leuchtweite viel zu gering ist.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Kannst du denn mal ein Bild einstellen auf gerader Strecke im Dunkeln mit Xenon an? Evtl. sieht man ja, dass deine Leuchtweite viel zu gering ist.
Gern, sofern mir meine Frau den Polo überlässt, denn die ist gerade beim Shoppen und ich hüte die Kiddies. 😉
Ok, ich habe ein paar Fotos geschossen, die leider nicht so wirklich aussagekräftig sind, da ich mich nicht direkt auf die Landstraße stellen wollte, um ein paar Schnappschüsse zu machen. Alle Fotos sind mit der gleichen Blende und der selben Belichtungszeit erstellt.
Blende 4,5, Belichtung: 0,5", ISO 200 mit Stativ.
Wie gesagt, viel wird man nicht erkennen. Der Zafira Tourer fährt seine Scheinwerfer im Stand auch in den Spielstraßenmodus, bei dem die Seiten besser ausgeleuchtet werden. Ferner wird bei Stillstand die Leistung der Brenner gedrosselt.
Das Gefühl, das man beim Fahren hat, wird durch die Fotos leider nicht transportiert, Schade.
Aber seht selbst (Originaldaten von der EOS... Details könnt Ihr den EXIF-Daten entnehmen).
LG,
Christian
Ähnliche Themen
Das Licht vom Polo ist nicht schlecht
Besser wäre es wenn du zum Vergleich die Bilder zusammenschneidest,so das man direkt den Vergleich hat
Die Reichweite wird wie schon beschrieben niedriger sein weil die Scheinwerfer tiefer sind / tiefer im Fahrzeug eingebaut sind
Ich kann ab heute wieder mit dem BMW fahren.Ich muß dann mal mit dem Polo vergleichen.
Beim BMW sind die Scheinwefer richtig tief eingebaut/ der Wagen ist wirklich flach.Die Scheinwerfer vom Polo sind höher.Werde das mal messen.
Ich bin letzte Woche einmal im dunkeln mit dem Polo gefahren.Leider hatte ich immer Schnarcher vor mir und konnte das Licht nicht so richtig testen.
Ich habe beim letzten BMW das Xenon selber höher eingestellt.Es hat nie jemand aufgeblendet.
Bei der HU wurde es kontrolliert und wurde für gut befunden
Ich kann auch so erkennen ob die Höhe passt.Bei der Inspektion vom Golf habe ich dem Monteur gesagt das das Licht etwas tief ist.Bei der Kontrolle sagt er ja stimmt,stelle ich ein.
Ok, hier nochmal ein direkter Vergleich. Man sieht ganz deutlich, dass beim Polo die Fahrbahnmarkierung nicht sehr weit gesehen werden kann. Ferner sieht man rechts nur drei Reflektoren, beim Opel-Licht sieht man alle sechs.
Wie gesagt, fährt man mit dem Opel los, dann richten sich die Scheinwerfer nach vorn aus, so dass die Straße genau wie beim Polo direkter ausgeleuchtet wird. Zudem bekommen die Brenner mehr Leistung.
D.b. unterm Strich, dass der Opel sogar mit kastrierten Licht ein besseres Ergebnis als mein Wolfsburger liefert.
LG,
Christian
Danke für die Bilder.
Wie weit stehst du von dem ersten Pinguin entfernt? Also ich würde sagen es ist zu tief. Du strahlst ja nichtmal den Pinguin voll an. Da ist was nicht in Ordnung. Ohne die Umstände zu kennen sage ich meine strahlen besser.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Danke für die Bilder.
Wie weit stehst du von dem ersten Pinguin entfernt? Also ich würde sagen es ist zu tief. Du strahlst ja nichtmal den Pinguin voll an. Da ist was nicht in Ordnung. Ohne die Umstände zu kennen sage ich meine strahlen besser.mfg Wiesel
Würde ich lediglich den Polo fahren, dann würde ich das Licht sicherlich auch gut finden. Ich wechsele unsere Fahrzeuge gelegentlich, manchmal fahre ich beide auch kurzzeitig hinter einander. Meinen Opel nutze ich täglich, fahr dann aber Abends mit dem Polo meiner Frau zum Einkaufen oder zum Tanken.
EDIT: Die Entfernung zum ersten Pinguin würde ich auf 15-20 Meter schätzen.
Ich bleibe dabei: Die sind zu tief.... Du leuchtest den Pinguin nicht voll an, obwohl der so nah vor dir ist. Außerdem schafft dein Aufblendlicht nichtmal das Haltestellenschild anzuleuchten. Wenn ich mein Aufblendlicht benutze, kann ich Äpfel in der Baumkrone hängen sehen.
Habt ihr noch einen anderen 🙂 vor Ort? Evtl. sprichst du dort dein Problem nochmal an.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Kann ich mich nur anschließen, definitiv zu niedrig eingestellt.
Der Meinung bin ich ja auch... aber der FVWH sagt: "Alles in Ordnung..."
Die haben in dem Bereich leider oft selbst keine richtige Ahnung. Zwar nimmt Xenon immer mehr zu, trotzdem sind die damit oft leicht überfordert v.a. in kleinen Werkstätten im ländlichen Bereich. Deiner ist ja eigentlich von einem großen Händler, warum er sich da so braun anstellt verstehe ich nicht 🙁...
Zur Not kannst du es auch mal bei der DEKRA probieren. Die müssen einfach höher und VW liefert gerne die Neuwagen mit zu tiefer Einstellung aus😕.
mfg Wiesel