Sind Mazda Reifen Exoten?

Vielleicht kann mir irgend jemand einen Tipp geben?!
Ich suche verzweifelt nach Reifen in der Größe: 155/80/13 !
gerne gebraucht , auch ohne Felgen.

ich wohne im Raum Siegen

mfg gifti

27 Antworten

Ich vermute mal es sind noch irgendwelche 14" erlaubt

Reifen Exoten?

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Was steht denn sonst noch als Alternative in Deinen Papieren? Zumindest wenn Du noch den alten KFZ-Brief/-Schein hast, sollten zwei Reifenformate in den Papieren stehen. Und nur diese Formate darfst Du ohne Eintragung fahren.

Einfach einen kleineren Querschnitt nehmen, geht aber nicht so einfach, da sich ja der Abrollumfang ändert und damit die Tachogenauigkeit und die Übersetzung zur Straße verändert wird.

Ich bin mir nicht sicher, aber möglicherweise kann man beim 1.3er BG auch die Bereifung der üppiger motorisierten BGs montieren. Das wären dann 175/70R13. Das steht entweder in Deinen Papieren drin oder Du müsstest mal den örtlichen Mazda-Händler befragen.

Gruß,
Christian

Da hast du wohl recht, es steht aber nur eine Größe im Schein und das i9st eben die: 155/80/ 13/ R79

Hast Du diese doofen, neuen Papiere oder noch die alten?

Bei den neuen Papieren steht nur das werksseitig montierte Format drin, auch wenn noch ein alternatives Format laut Betriebsgenehmigung Deines Autos zulässig wäre. Hast Du noch die alten Papiere und es ist nur dieses eine Format erlaubt, musst Du entweder GENAU DIESES Format montieren oder doch mal bei ATU und Co. nach schicken Kompletträdern Ausschau halten.

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Die 155/80R13 war früher eine nicht ungewöhnliche Größe,meist stand auch nur 155R13 auf den Reifen,denn wenn hinter der Reifenbreite keine Angabe steht ist es immer ein 80er Querschnitt!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


exakt so ist es...😉

Will ja jetzt nicht neunmalklug wirken..... aber ganz so exakt ist es nicht. Denn genau genommen handelt es sich um einen 82er Querschnitt, wenn keine Angaben zur Reifenflanke vorhanden sind. 😁

Ansonsten ist natürlich alles korrekt. 😉

Ähnliche Themen

also ich weiss nicht den 155/80R13 würd ich nicht unbedingt als exoten bezeichnen und teuer ist die grösse ja auch nicht.
(das stück liegt zwischen 20 und 30 euro und anbieter gibts wie Sand am Meer) und war früher eine typische "Golf-Grösse"

Da kenn ich andere Grössen von Mazda wie z.B. den 185/60 VR14 wo ich also eher als exotisch und sauteuer bezeichnen würde

Ausserdem hast du mind. noch eine reifengrösse eingetragen wahrscheinlich 175/70r13 oder 175/65r13 auf die du da umsteigen kannst....musst mal in deinen Papieren nachsehen

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Ich vermute mal es sind noch irgendwelche 14" erlaubt

Beim BG eher nicht. Zumindest nicht bis zum 1.6er. Selbst bei meinem 1.6er BG Stufenheck durften nur 175/70R13 und alternativ für den Winter irgendein schmaleres Format montiert werden.

Gruß,
Christian

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Wenn ich einen "grossen" BG habe muss ich mind. 14" Fahren und darf nicht auf 13" umsteigen.
Aber in dem Fall würde das Locker gehen auf dem schrottplatz ein paar 14" Felgen zu besorgen und die eintragen zu lassen.
Die Felge war ja serienmässig auf dem GT und hat somit eine KBA nummer für das Auto.

Könnte aber auch sein, dass der GT insgesamt größere Räder mit größerem Abrollumfang hatte. Dann ginge das auch wieder nicht so einfach. Beim BG weiß ich es aber nicht.

Beim 323F BA, 626 GE und Xedos 6 war es tatsächlich so, dass die V6-Modelle (also die Top-Motorisierungen, was beim BG die 1,9er GTs waren) generell größere Räder hatten als die Vierzylinder-Modelle.

Gruß,
Christian

also ich hab einen 323 Bg8 TXS 4x4 turbo

auf die Serienfelge dürfen da:
175/65 14 (q)
185/60 14 (v)
195/60 14 (v)

Der 1.8l GT-Motor ist der grösste Motor gewesen (1840 ccm) und gilt nur steuermässig als 1.9l.(ist bei den beiden turbos auch drin)

Der 1.8l hatte grössere Felgen Serienmässig (14"😉 weil die Bremsanlage grösser ist als bei den kleinen und eine 13" dadurch nicht drauf passt.
Aber andersrum von den 13" zu den 14" zu wechseln ist kein Problem und bekommt man ohne weiteres eingetragen. Der Lochkreis ist bei den BG ja auch bei allen gleich (4x 100) bis auf eine Ausnahme (GT-R) der eine 5-Loch Felge hat.
Wie schon gesagt haben die 14" Felgen eine Freigabe für alle BG´s weil sie Serienmässig da drauf waren und da braucht man auch keine Unterlagen besorgen.....die KBA NR. auf den Felgen reicht da völlig zum eintragen lassen aus.

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Hast Du diese doofen, neuen Papiere oder noch die alten?

Bei den neuen Papieren steht nur das werksseitig montierte Format drin, auch wenn noch ein alternatives Format laut Betriebsgenehmigung Deines Autos zulässig wäre. Hast Du noch die alten Papiere und es ist nur dieses eine Format erlaubt, musst Du entweder GENAU DIESES Format montieren oder doch mal bei ATU und Co. nach schicken Kompletträdern Ausschau halten.

Gruß,
Christian

ich habe den neuen Schein!

Gruß reiner

Reifen Exoten

Zitat:

Original geschrieben von JasonWilliams


also ich weiss nicht den 155/80R13 würd ich nicht unbedingt als exoten bezeichnen und teuer ist die grösse ja auch nicht.
(das stück liegt zwischen 20 und 30 euro und anbieter gibts wie Sand am Meer) und war früher eine typische "Golf-Grösse"

Da kenn ich andere Grössen von Mazda wie z.B. den 185/60 VR14 wo ich also eher als exotisch und sauteuer bezeichnen würde

Ausserdem hast du mind. noch eine reifengrösse eingetragen wahrscheinlich 175/70r13 oder 175/65r13 auf die du da umsteigen kannst....musst mal in deinen Papieren nachsehen

nein, ich habe nur diese eine größe eingetragen : 155/13/ R78

Also in meinem 1,6l F BG sind 185/60/14 und 175/65/14 (nur M+S) eingetragen, neben 13er Dimensionen.

Wenn nachträglich andere Felgen montiert werden, würde ich 195/50/15er Reifen mit 6 bis 7J Felgen empfehlen. Billige Reifen und guter Grip. Kein Vergleich zu 13er oder 14er Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Könnte aber auch sein, dass der GT insgesamt größere Räder mit größerem Abrollumfang hatte. Dann ginge das auch wieder nicht so einfach. Beim BG weiß ich es aber nicht.[...]

Die 185/60R14-Serienbereifung des BG GT hat einen sehr ähnlichen Abrollumfang wie 155R13.

Das kann ich allein schon daran sehen, daß beide Größen ohne weitere Maßnahmen auf unserem Daihatsu gefahren werden dürfen.

MfG Meehster

Deine Antwort
Ähnliche Themen