Sind Gutachter bescheuert?
Hi!
Ich muss mal kurz meine Verwunderung ablassen und quäl euch damit. Mir ist letzte Woche jemand beim ausparken in die Seite gefahren, genau hinter der Tür. Genau die Stelle die ich vor kurzem erst ausgebeult hab -.- Ein befreundeter Karosserieschlosser meinte das kostet ca. 2500 €. Also habe ich einen Gutachter kommen lassen. Der war heute da und hat mich echt auf die Palme gebracht.
Sein erster Blick auf die Delle und er meinte Totalschaden, da müsste er gar nicht mehr gucken. Hab ihm dann vorgeschlagen sich doch erstmal den Fahrzeugschein anzugucken. Er also abgeschrieben und sich über 90PS gewundert. Den B Corsa gäbe es ja nur bis 75PS, der wäre ja getunt. Nach kurzer Einweisung in die verbauten Motoren beim B glaubte er mir dann das ein 1,4 16V tatsächlich 90PS hat. Dann schrieb er einfach auf "keine Klima, Manuelle Fensterheber". Nach einer Frage ob er die Capuccino-Edition überhaupt kennt kam diese Antwort: "Meine Tochter fährt auch nen 94er. Die haben ja noch keinen Komfort."
Also ihm erst nochmal gezeigt das es ein 98er mit Klima, automatischen Fensterhebern und ZV ist. Nach einem Blick in den Motorraum meinte er dann, da wäre ja nichts gemacht. Wie er sehen wollte das die Kerzen neu sind und der Zahnriemen erst 15000 KM alt, frag ich mich jetzt noch, habs ihm aber vorsichtshalber mitgeteilt.
Dann kam allerdings der Witz schlechthin. Er "Der Wagen hat beim anlassen übrigens komisch geklungen. Da ist der Endtopf durchgerostet, das is ne Krankheit bei Opel."
Wie eine Gruppe A von Bastuck klingt weiß er offensichtlich nicht und da die erst 6 Monate alt ist, glaube ich da auch nicht an Rost.
Habe ihn dann noch drauf hingewiesen das Schwacke einen Restwert von 5000 € angibt und die Delle ja wohl nicht so teuer sein kann. Seine Antwort: "Das hat der ja bald neu gekostet. Der ist niemals 5000 € wert."
Da blieb mir echt die Spucke weg. Meinte dann er soll einfach seine Arbeit machen und den genauen Wert doch nochmal nachgucken, weil er offensichtlich keine Ahnung hat. Ob das dem Schadenswert so dienlich war wird sich dann ja zeigen 🙂
Und sowas arbeitet bei der Dekra...
14 Antworten
Der Wert ist auch schon ein paar Jahre alt und auf den von nem Freund bezogen 😁 War nur so sauer auf den Typen und wollt einfach nen Argument gegen "Totalschaden" haben... Das ist er nun wirklich nicht.
Hab ich auch gar nich oben geschrieben 🙄 Merke: Niemals mit Wut einen Text verfassen.
zieh das tuning von den 5000€ ab, dann haste so ca den wert des autos ^^
Tuning bekommt man halt ned bezahlt...
EDIT:
Hat sich ja jetzt geklärt ^^
eben. dat.de hat mir gerade mal den halben wert angezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Tuning bekommt man halt ned bezahlt...
doch. Wenn es sich um Tuning handelt, das nicht mehr abgebaut und weiter verwendet werden kann, dann schon.
Das wird von den Gutachtern in den Wert des PKW mit eingereichnet. Hat ich schon oft genug.
Zum Thema: Hatte auch mal son Prüfer der kam direkt von der Versicherung. Genauso so ne Pflaume. "Ist das nen echter CDX?" ich verwundert "ähh ja". "Hui weil die 90 PS Diesel sind ja selten im B Corsa" Das CDX ne Ausstattungsvariante ist must ich dann erklären und das ich keinen Diesel hab auch. Vor allem hat der vorher schon in den Motorraum geguckt. :-)
Sind manchmal halt bissl überfordert und wollen wahrscheinlich manchmal blieber quatsch erzählen als hilflos rüberkommen. 90% Der Autobesitzer würden ja den meisten blödsinn glauben.
Ciao
Dennis
Zitat:
90% Der Autobesitzer würden ja den meisten blödsinn glauben.
Richtig, warum sich dann auch die Mühe machen und alles ganz genau erläutern.
Die jenigen, die es glauben, können es sowieso nicht behalten (Kauderwelsch) und es auch niemandem weiter erzählen.
Das gleiche wie wenn man bei nem Fehler zum FOH fährt und dann zu nem anderen, der wieder was anderes erzählt.
Moin,
Sowas habe Ich grundlegend noch nie erlebt. Egal mit welchem Auto ich dahingefahren bin (Und da waren schon einige Exoten bei) ... habe Ich sowas noch nicht erlebt. Da biste ja echt an einen Vollpfosten geraten ...
MFG Kester
Zitat:
doch. Wenn es sich um Tuning handelt, das nicht mehr abgebaut und weiter verwendet werden kann, dann schon.
Das wird von den Gutachtern in den Wert des PKW mit eingereichnet. Hat ich schon oft genug.
Dann müsste das aber bei der Vers. mitversichert sein oder du hast nen sehr kulanten Gutachter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corsa12
Das gleiche wie wenn man bei nem Fehler zum FOH fährt und dann zu nem anderen, der wieder was anderes erzählt.
hatte ich auch schon oft genug
Zitat:
Dann müsste das aber bei der Vers. mitversichert sein oder du hast nen sehr kulanten Gutachter
nö musses nicht. Es geht ja um den Wiederbeschaffungs bzw. Zeitwertes des PKS´s. Wenn das Tuning (z.B. Alufelgen) beim Unfall mit beschädigt wird, dann fliesst der Zeitwert der Teile mit in den Gesamtwiederbeschafungswert des PKW´s ein. Umgekehrt wird der Wert ja auch kleiner wenn du ne total verrantzte Karre hast ,die vor Rost strotzt. Also solche Sachen habe ich bislang immer von der Versicherung erstattet bekommen sofern es sich um otisches Tuning handelt. Sogar mal nen CD-Player der bei nem Crash draufgegangen ist. Gab nie Probleme. Motortuning is nen andres Thema.
Moin,
Doch ... das ist schon richtig so. Du darfst als Geschädigter ja nicht schlechtgestellt werden. Ergo erhälst du alles erstattet, was dir an Schaden entstanden ist. Angenommen du hättest im Kofferraum einen Picasso transportiert ... und der durch den Unfall beschädigt wird ... wäre das auch abgedeckt.
Anders sieht es bei einem Kaskoschaden aus. Da wäre in der Tat nur das mitversichert, was als "Mehrwert" entweder unter dem Schwellenwert liegt, der eh automatisch mitversichert ist, bzw. das was als Mehrwert durch den Versicherungsnehmer auch mit abgesichert wurde.
MFG Kester
Schön zu hören das nicht nur ich so Idioten abbekomm...
Aber von wegen Tuning und in den Wert eingerechnet. Ist denn meine Gruppe A jetzt ein Teil das mitgerechnet werden müsste, oder nicht? Mich hat nämlich gerade der Gutachter angerufen und sagte er hätte einen Wert von 1200 € ermittelt.
Moin,
NUR, wenn das Teil irreparabel beschädigt wurde. Kannst du sie abnehmen und anderweitig verkaufen oder an das Ersatzfahrzeug montieren dann nicht.
MFG Kester
Zitat:
NUR, wenn das Teil irreparabel beschädigt wurde. Kannst du sie abnehmen und anderweitig verkaufen oder an das Ersatzfahrzeug montieren dann nicht.
100%ig richtig