Sind die Standard-Lautsprecher gut?
Hallo,
wie ihr vielleicht bereits vielleicht in meinem Thread „Neuvorstellung“ gelesen habt, fahre ich ab übermorgen einen F40 118i, der eine gute Ausstattung hat, aber (leider) nur die Standard-Soundanlage hat. Ich hab es schon in meinem Neuvorstellungs-Thread gefragt, wie die Standard-Anlage ist, habe bisher aber noch keine Antworten erhalten, weshalb ich jetzt nochmal in einem extra Thread frage.
Seid ihr zufrieden mit den Standard-Lautsprechern oder sind diese eher bescheiden? Auf eure Erfahrungen bin ich gespannt
Mit freundlichen Grüßen
Fahrzeugfan99
20 Antworten
Ja hab ich. Im Vergleich zu meinem bose system im kia sorento ist die Anlage im Bmw sogar etwas kkarer finde ich. Nur der bass könnte etwas voller sein. Aber das ist ja immer subjektives empfinden.
Fabian
Zitat:
@Fliesengott schrieb am 8. Februar 2025 um 07:40:00 Uhr:
Ja hab ich. Im Vergleich zu meinem bose system im kia sorento ist die Anlage im Bmw sogar etwas kkarer finde ich. Nur der bass könnte etwas voller sein. Aber das ist ja immer subjektives empfinden.Fabian
Okay, cool. Welches Baujahr ist dein 1er eigentlich? Kannst du mal bei Gelegenheit ein Bild schicken, wie die Einstellungen von Bass, Fader etc. bei dir aussehen? Du meintest ja, dass das bei dir anders aussieht als bei mir.
Klar, das ist immer ein subjektives Empfinden. Ich hatte vor 10 Jahren mal einen Vergleich von einem E71 X6 xDrive30d aus 2012 mit harman/kardon-Soundsystem und einem F11 520dA Touring aus 2014 mit dem HiFi-System eine Stufe über den Standard-Lautsprechern und ich fand im 5er klang der Sound wie aus einer Blechbüchse verglichen mit dem super klaren Sound im X6. Wenn wir beide unabhängig voneinander nun mit dem Basis-Soundsystem im 1er insgesamt zufrieden sind, hat BMW da wahrscheinlich ordentlich Fortschritte gemacht, die wahrscheinlich aber auch nötig waren.
Für den Fall dass es trotz aller Subjektivität Relevanz hat:
Ich bin mit den HiFi-Systemen (meine Wahl) trotz meiner HiFi-Ansprüche zu Hause (Devialet, 9.2, paar Schätze) zufrieden bei
G31 LCI
F11 LCI
F40.
Am besten klingt für mich der F11.
Sehr wichtig ist immer auch die Qualität der Aufnahme und der Zuspielung.
Zitat:
@TripleDad schrieb am 8. Februar 2025 um 09:14:11 Uhr:
Für den Fall dass es trotz aller Subjektivität Relevanz hat:Ich bin mit den HiFi-Systemen (meine Wahl) trotz meiner HiFi-Ansprüche zu Hause (Devialet, 9.2, paar Schätze) zufrieden bei
G31 LCI
F11 LCI
F40.Am besten klingt für mich der F11.
Sehr wichtig ist immer auch die Qualität der Aufnahme und der Zuspielung.
Okay, ist ja auch schon 10 Jahre her, dass ich den Vergleich vom Harman/Kardon im X6 und dem HiFi-System im F11 hatte, ich weiß auch nicht , wie die Boxen vom Bass etc. eingestellt waren. Ich kann nur sagen, dass ich es von BMW schon frech fand (unabhängig davon, wie die Standard-Lautsprecher und die HiFi-Lautsprecher letztendlich waren), erst beim Harman/Kardon Boxen hinten einzubauen. Dies war beim 5er vom E60 bis einschließlich G30 der Fall und ich finde das schon Abzocke. Zum Glück hat der F40 hinten auch mit der Standard-Anlage Boxen.
Aber zurück zum Thema: Das ist ja gut, wenn du mit den HiFi-Systemen in deinen 3 BMW‘s zufrieden bist. Nochmal zum Verständnis: Du hast in allen 3 BMW‘s das kleine HiFi-System (eine Stufe über den Standard-Lautsprechern), hab ich das richtig verstanden?
Ähnliche Themen
genau so.
Hatte glaub ich Burmester im AMG und DAS fand ich frech, Preis/Leistung.
Daher bin ich mit HiFi happy im Auto, höre zeitgenössische Musik über Spotify. Mir steppt der Bär genug beim Fahren, und es klingt nicht furchtbar.
Zitat:
@TripleDad schrieb am 8. Februar 2025 um 14:09:59 Uhr:
genau so.Hatte glaub ich Burmester im AMG und DAS fand ich frech, Preis/Leistung.
Daher bin ich mit HiFi happy im Auto, höre zeitgenössische Musik über Spotify. Mir steppt der Bär genug beim Fahren, und es klingt nicht furchtbar.
Okay, ich finde Burmester aber wirklich erste Sahne, ich hab es mal in einem C-Klasse T-Modell S205 gehört sowie in einem AMG GT Coupé und auch in einem 2023er Macan GTS. Aber der Aufpreis ist bestimmt happig, beim Porsche Cayman glaub knapp 4.000€.
Ich höre manchmal Radio, manchmal lass ich auch Musik übers iPhone abspielen; beides klingt gut.