Sind die Reifen in Ordnung?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen!

Vorhin ist mir aufgefallen, dass die Vorderreifen irgendwie aufgerauht aussehen.
Es sind Michelin Pilot Super Sport in 18 Zoll. Vorn 225/45, hinten 255/40 und Speedindex Y. Das ist seit 2018 der zweite Satz. Sie entspricht der Werksbereifung. Mit der war ich zufrieden, weshalb ich sie 2023 erneut gekauft habe. Seither bin ich gut 20.000 km mit diesen Sommerreifen gefahren. Im Winter hab ich Pirellis.

Der Wagen ist ein 430d LCI F36 aus April 2018, den ich seit September 2019 besitze.

Ich fahre gern schnell auf der Autobahn mit längeren Etappen über 200 km/h und gern auch mal länger 250 km/h - und ja…auf der A2 zwischen Bielefeld und Dortmund geht das je nach Uhrzeit ganz gut ;-) Zuletzt bin ich vorgestern in diesen Geschwindigkeitsbereichen für gut 30 Minuten gefahren…

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+2
14 Antworten

Sieht völlig normal aus für einen Sportreifen, der gefordert wurde, also heiß wurde.

Zitat:
@Chris8105 schrieb am 29. Juli 2025 um 21:22:08 Uhr:
Ich fahre gern schnell auf der Autobahn mit längeren Etappen über 200 km/h und gern auch mal länger 250 km/h - und ja…auf der A2 zwischen Bielefeld und Dortmund geht das je nach Uhrzeit ganz gut ;-) Zuletzt bin ich vorgestern in diesen Geschwindigkeitsbereichen für gut 30 Minuten gefahren…
Bist du auf der Flucht oder wozu braucht man sich selbst und vor allen Dingen andere gefährden?
Zitat:
@suzyyy schrieb am 30. Juli 2025 um 19:54:29 Uhr:

Mir macht schnelles Fahren Spaß und ich achte auf Verkehrslage (freie Bahn), Wetter und Sicht. Eine dreispurige Autobahn, die mittig und links recht leer ist und das bei guter Sicht und trockener Witterung…das halte ich für verantwortbar.

Zitat:
@Chris8105 schrieb am 30. Juli 2025 um 20:06:02 Uhr:
Mir macht schnelles Fahren Spaß und ich achte auf Verkehrslage (freie Bahn), Wetter und Sicht. Eine dreispurige Autobahn, die mittig und links recht leer ist und das bei guter Sicht und trockener Witterung…das halte ich für verantwortbar.

Schnelles Fahren mag zwar Spaß machen aber kann nie entspannt sein, weil man ständig damit rechnen muss, dass etwas passieren kann. Ob ein Reifen platzt, plötzlich ein Hindernis auftaucht, jemand vor dir abrupt die Spur wechselt, ein Gegenstand auf der Straße liegt oder was auch immer. Du kannst mir also nicht erzählen, dass du dabei bei solchen Geschwindigkeiten nicht angespannt bist und wenn doch, bist du noch weniger auf eine Gefahrensituation vorbereitet. Es muss also nicht sein, erst Recht nicht längere Etappen. Sich selbst darf jeder gefährden wie er will aber andere können nichts dafür, dass du gerne schnell unterwegs bist. Denk dran.

Ähnliche Themen

@suzyyy

Ojeoje…mit solchen Kommentaren hätte ich in einem BMW-Forum nicht gerechnet ;-)

Während dieser Autobahnetappen bin ich konzentriert, aber nicht angespannt. Wäre ich angespannt, würde es ja keinen Spaß machen.

Im Stadtverkehr mit all den Trotteln, die Verkehrsschilder nicht lesen können oder Radfahrern, die ob ihrer Fahrweise hoffentlich einen Organspendeausweis haben, um wenigstens dann noch was Sinnvolles zu tun, habe ich deutlich höheren Puls als bei 250 auf leerer Bahn.

Und jetzt gern noch Antworten bezüglich des eigentlichen Themas hier oder „Funkstille“, aber keine moralinsauren Belehrungsversuche. Danke ;-)

Im Stadtverkehr hast du vielleicht einen höheren Puls aber bei 30 km/h sind die Folgen bei einem Unfall überschaubarer als bei 250 km/h. Aber machst was du willst. Den Leuten, die auf der (auch so „leeren“) Autobahn unnötig rasen, braucht man sowieso nicht ins Gewissen reden.

250 km/h würde i jz bei unbegrenzt nicht als "rasen" bezeichnen.

Als was denn sonst? Mehr als 250 km/h schaffen 99% Autos sowieso nicht.

N paar Oberlehrer gibt's überall und in jedem Forum. Einfach nicht beachten, ist auch keine Antwort wert. Zu deinen Reifen, die sehen absolut ok aus.

@Chris8105

Damit musst du leider rechnen. Forenkultur war gestern schon schlecht und heute kann man oft schon gar nicht mehr von Kultur sprechen.

Ergänzend zu deiner Frage: Google mal nach Bildern von Sportreifen, die auf Rennstrecken gefahren wurden. Da siehst du noch heftigere Auswirkungen von Belastungen.

Zitat:
@Gewe66 schrieb am 31. Juli 2025 um 18:03:54 Uhr:
N paar Oberlehrer gibt's überall und in jedem Forum. Einfach nicht beachten, ist auch keine Antwort wert. Zu deinen Reifen, die sehen absolut ok aus.

Dafür ist deine Antwort ausgesprochen wertvoll. Hoffentlich siehst du auch absolut ok aus, wenn du zufällig dabei bist, wenn jemand, der gerne schnell fährt, bei 250 km/h einen Unfall baut.

Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 31. Juli 2025 um 18:09:17 Uhr:
@Chris8105
Damit musst du leider rechnen. Forenkultur war gestern schon schlecht und heute kann man oft schon gar nicht mehr von Kultur sprechen.

Gibt es hier überhaupt noch jemanden außer dir, der weiß was Forenkultur ist? lol

Zitat:@suzyyy schrieb am 30. Juli 2025 um 20:39:37 Uhr:
Schnelles Fahren mag zwar Spaß machen aber kann nie entspannt sein, weil man ständig damit rechnen muss, dass etwas passieren kann. Ob ein Reifen platzt, plötzlich ein Hindernis auftaucht, jemand vor dir abrupt die Spur wechselt, ein Gegenstand auf der Straße liegt oder was auch immer. Du kannst mir also nicht erzählen, dass du dabei bei solchen Geschwindigkeiten nicht angespannt bist und wenn doch, bist du noch weniger auf eine Gefahrensituation vorbereitet. Es muss also nicht sein, erst Recht nicht längere Etappen. Sich selbst darf jeder gefährden wie er will aber andere können nichts dafür, dass du gerne schnell unterwegs bist. Denk dran.

Mir ist nicht ganz klar, was einen zu solchen Antworten animiert, wenn die Frage lautet, ob mit dem Reifen irgendetwas nicht stimmt. Es darf doch jeder gerne mit 90 auf der rechten Spur hinter einem LKW her bummeln, wer das will. Und die andern fahren vielleicht einen BMW, weil sie den auch mal ausfahren wollen. So geht’s mir auch mit meinem M4.

Wäre also hübsch, wenn Du Dich auf die Frage konzentrierst. Dankeschön.

Und ja: der Reifen sieht für mich ganz normal aus, wenn er richtig warm wurde und gefordert war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen