Sind die Regler der Innenlüftung beleuchtet
Hallo Q-Fahrer,
bin eigentlich nur Leser hier im Forum und habe schon viele nützliche Tipps gelesen.
Doch heute möchte ich zwei Dinge nachfragen, die mich in meinem ersten Winter als Q-Driver beschäftigen.
(Mein Audi ist Bj. 10/2008)
a) habe Ledersitze mit Sitzheizung; kann es sein, dass nur die Sitzfläche beheizt wird, der Rücken aber kalt bleibt?
b) im Grunde sind alle Armaturen schön rot beleuchtet und auch nachts erkennbar; nur die Regelungen der Frischluftzufuhr nicht; ich meine die Drehräder unterhalb der Lüftungsgitter; hier kann ich im Dunkeln nur schwer erkennen, ob diese aufgedreht sind oder geschlossen; ist das ok, dass diese nicht beleuchtet sind? --> Bild im Anhang
Besten Dank für Infos - ein frohes Weihnachtsfest und auch in 2011 immer unfallfreie Fahrt!
Viele Grüße
Uli
19 Antworten
Noch jemand aktiv hier ?
Habe in meinen q7 Ambiente Beleuchtung allerdings ist sie immer auf kleinste Helligkeit gestellt egal Warnlicht einstelle sie springt immer wieder zurück auf kleines stufe und leuchten tut gar nicnts es flackert nur zwischendurch sporadisch
Was kann ich tun
Moin Uli,
jetzt muss ich mal fragen, wofür genau Audi dir 1000 Euro für die "Aufrüstung" des Zuheizers zur Standheizung berechnet hat. Hast Du eine Fernbedienung bekommen?
Ansonsten ist das in wenigen Minuten mit einer winzigen Umcodierung erledigt und Du kannst die Standheizung im MMI (aber mit der genannten Umcodierung auch nur dort) einschalten, einprogrammieren usw. Auch die Einschaltdauer kannst du einprogrammieren - 10 Minuten Maximum ist Quatsch.
Für die Aufrüstung Zuheizer --> SH gibt es hier übrigens mehrere Beiträge.
Dass die SH natürlich auf die Batterie geht ist prinzipiell korrekt - da kann eine altersschwache oder ständig wenig geladene Batterie schon mal versagen.
Ich hoffe, dass Du für deine 1000 Euro mehr als nur die Umcodierung bekommen hast - ansonsten wäre das wirklich eine Frechheit!
Meine Sitze (vorne und hinten) werden übrigens alle sowohl auf der Sitzfläche als auch an der Rückenlehne beheizt!
Wenn Deine Außenspiegel für die Umfeldbeleuchtung vorgesehen sind (also die Beleuchtung eingebaut haben), kann dies m.E. auch im jeweiligen Türsteuergerät codiert werden.
Viele Grüße von der Ostsee
Olaf
Zitat:
@ome-de schrieb am 11. Dezember 2024 um 15:29:09 Uhr:
Moin Uli,jetzt muss ich mal fragen, wofür genau Audi dir 1000 Euro für die "Aufrüstung" des Zuheizers zur Standheizung berechnet hat. Hast Du eine Fernbedienung bekommen?
Ansonsten ist das in wenigen Minuten mit einer winzigen Umcodierung erledigt und Du kannst die Standheizung im MMI (aber mit der genannten Umcodierung auch nur dort) einschalten, einprogrammieren usw. Auch die Einschaltdauer kannst du einprogrammieren - 10 Minuten Maximum ist Quatsch.
Für die Aufrüstung Zuheizer --> SH gibt es hier übrigens mehrere Beiträge.Dass die SH natürlich auf die Batterie geht ist prinzipiell korrekt - da kann eine altersschwache oder ständig wenig geladene Batterie schon mal versagen.
Ich hoffe, dass Du für deine 1000 Euro mehr als nur die Umcodierung bekommen hast - ansonsten wäre das wirklich eine Frechheit!
Meine Sitze (vorne und hinten) werden übrigens alle sowohl auf der Sitzfläche als auch an der Rückenlehne beheizt!
Wenn Deine Außenspiegel für die Umfeldbeleuchtung vorgesehen sind (also die Beleuchtung eingebaut haben), kann dies m.E. auch im jeweiligen Türsteuergerät codiert werden.Viele Grüße von der Ostsee
Olaf
Moin Olaf.
Ob das nach 14 Jahren noch relevant ist…
Aber so am Rande, meine (Leder)Sitze heizen auch nur den Popo. Meine Lehne hat kein Heizpad verbaut…
Bernd
Moin Bernd,
da hast du mal wieder recht, wer lesen kann. ist klar im Vorteil...
Das mit der Sitzheizung verwirrt mich jetzt doch ein wenig, aber ich bin ja lernfähig :-)
Schöne Vorweihnachtszeit und viele Grüße
Olaf
Moin Olaf.
Alles gut.
Jo, musste den Fahrersitz schon wegen nem Stellantrieb zerlegen. Bei meinem ist nichts in der Lehne verbaut.
Auch dir wünsche ich eine ruhige besinnliche Zeit mein Guter.
Bernd