Sind die noch zu retten ???

Opel Vectra C

Sind die eigentlich noch zu retten ?

Von gestern auf heute haben die Tankstellen hier den Preis für Super bleifrei um ganze 8 cent (!!!!) auf wahnsinnige 1,389 erhöht.

Das kann doch alles nicht wahr sein 🙁

46 Antworten

Hi Leute...
Ich hatte mich ja schonmal hier geoutet, dass die Preise für November auf 80 Dollar pro Barrel Rohöl erwartet werden...
***flüstermodus an***
Als Mitarbeiter des luxemburgischen Wirtschaftsministeriums bekommt man dies schonmal mit...🙁
***flüstermodus aus***
http://www.eco.public.lu/.../produits_petroliers.html
Im beigefügten Link seht ihr die aktuellen Preise aus Luxemburg ....
so long...

Ich weiß nicht, für mich ist das einfach nur eine leckere Gelegenheit für die Hersteller, mal schnell ein paar Milliarden einzusacken.

Der Sprit, der jetzt erhöht wurde, liegt schon seit einiger Zeit in den Lagern und nur weil mal ein (sorry für alle Betroffenen) kleiner Sturm über eine örtlich begrenzte Region fegt, ist das kein Grund, den Preis zu erhöhen.
Auch der angeblich deutlich höhere Bedarf in Fernost kann nicht maßgeblich sein.

Aber was solls: Die Autofahrer fahren weiter oder müssen weiter fahren, und das wissen die genau. Daher ist das eine sichere Einnahmequelle.

Wenn man wirklich mal konsequent sein könnte und alle würden mal für einen Tag den Wagen stehen lassen. Und damit meine ich nicht einen Samstag oder Sonntag. Aber das ist natürlich in der Praxis nicht umsetzbar.

Hier in BaWü ist bald Ferienende, da geht der Preis nochmal kräftig hoch, weil ja viele nach kommen und wieder tanken müssen.
Mein Bekannter meinte, daß der Preis über das WE nochmal anziehen wird. So erhalten wir mal locker 1,40 für den Liter Super. :wirr:

@Simmu
...und du glaubst in Österreich zahlen sie keine Mwst?
Ich kann dir gerne mal Tel-Nr. von Bekannten aus Österreich geben, die werden dir das sicher erklären 🙂

Steuer macht in D und A sicher einen immensen Anteil aus, die letzten Jahre!! aber sind nicht die Steuern daran schuld sondern die Herren Scheichs usw...

Zitat:

Original geschrieben von Maddins-Welt


hY!

ich kann mich täuschen, aber war das nicht der Benzinpreis Anfang des Jahres in Deutschland? ;-)

MfG
Maddin

aber auch nur FAST gg

Ähnliche Themen

ach ja...da war noch was... die Steuern...
Pro Liter verdient Euer Staat sage und schreibe 65 Cent...Hier in L nimmt sich der Staat etwas weniger...
so long...

Zitat:

Original geschrieben von kaphoon


ach ja...da war noch was... die Steuern...
Pro Liter verdient Euer Staat sage und schreibe 65 Cent...Hier in L nimmt sich der Staat etwas weniger...
so long...

war am we auch in luxemburg tanken, das tut schon gut!

aber leider wird keine der parteien nach der wahl die öko-/mineralölsteruer senken 🙁

Momentan ist sicherlich einer der Hauptgründe der hohen Benzinpeise die Börse.
Das Öl ist ein richtiges Spekulationsobjekt geworden. Man hätte echt im Winter Spritaktien kaufen müssen, da hätte man jetzt ein nettes Sümmchen verdient, und genau so machen das jetzt einige Spekulanten, die machen sich die Taschen voll ohne an die Masse zu denken.

Vor ein paar Tagen hat einer der höheren Scheichs von der OPEC noch verlauten lassen das genug Öl vorhanden sei um den Bedarf zu decken. Die OPEC will sich in den nächsten Tagen zusammensetzen und darüber diskutieren wie der Preis gesenkt werden könnte.

Na da bin ich ja mal gespannt, ich würde ja gerne noch die Ölheizung volltanken, aber ob 3000Liter jetzt 1800Euro kosten oder in 2Monaten 2000 Euro ist mir dann auch wurscht, da hoffe ich doch das die Preise wenigstens wieder in den 50 Dollar Bereich Pro Fass pendeln.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Löwenpower


@Simmu
...und du glaubst in Österreich zahlen sie keine Mwst?
Ich kann dir gerne mal Tel-Nr. von Bekannten aus Österreich geben, die werden dir das sicher erklären 🙂

Steuer macht in D und A sicher einen immensen Anteil aus, die letzten Jahre!! aber sind nicht die Steuern daran schuld sondern die Herren Scheichs usw...

ja...natürlich zahlt die Ösi auch Mwst...sogar 20% m.W. Aber die wird auf den Nettopreis erhoben. Bei uns eben NICHT!

Da zahlst du Nettopreis+Ökö+Mineralösteuer und auf diese Gesamtsumme wird bei UNS die Mwst erhöben.

In anderen Ländern wird anders gerechnet. netto+Mineralösteuer+Mwst = Gesamtpreis. Und genau hier ist ja der Unterschied.

Hmm...ist schwer zu erklären. Wir bezahlen im Grunde eine Steuer, auf ein Gut, was schonmal kräftig versteuert wurde mit eine Gehalt, was schon zu knapp 1/3 besteuert ist.

Ist doch besteuert? Ähmm bescheuert mein ich!

will auch mal was dazu sagen 😉 als österreicher

ihr seid doch steuerlich NOCH gut "bedient"

unsere treibstoffpreise sind gegenüber euren im SCHNITT ca. 0,20 euro billiger, ok, soweit sogut 🙂

ABER:

unsere neuwagenpreise sind allerdings zwischen 8% - 16 % (NOVA-Steuer) teurer :-(

unsere kraftfahrzeugsteuer wird wie folgt berechnet: ab dem 24. KW (nicht PS) sind 6,60 euro/KW fällig (macht bei mir zum beispiel: 155 KW -24 KW = 131 KW x 6,60 euro = 864,60 EURO STEUERN/JAHR) 😕

bei uns ist die vollkaskoversicherung um ca. 30% teurer als bei euch :-(

auch die haftpflichtversicherung ist bei uns, GLAUBE ICH, teurer :-(

ich kann euch mal gerne ausrechnen, wieviel kilometer im Jahr gefahren werden muss, um durch die 0,20 euro treibstoffpreisdifferenz WIRKLICH TEURER zu fahren als bei uns.

bitte nicht nur die treibstoffpreise vergleichen 😁

ocp

@ simmu

sagst mir bitte mal welche motorisierung du fährst und wieviel dein auto gekostet hat.

ich werde dir heute am abend dann die "niedrigste" versicherungssumme, welche du bei uns zu bezahlen hättest, durchgeben (ich berechne die niedrigst-mögliche versicherungsstufe = STUFE 0 )

ocp

jio ocp...

Das das Autofahren bei euch an sich teurer ist, hat ja keiner bestritten.

Interessant ist nur, dass die Preise bei uns gestern um 8 Cent der Liter gestiegen sind. Als ich gestern in Bregenz mit dem Rad anner Tanke vorbeigefahren bin, standen da für Super immer noch 1,159 angeschlagen. Aber in Östereich wird doch auch Benzin aus Erdöl gewonnen. Warum ist denn nur in D der Ansteig soooo gewaltig?

G
simmu

[edit]
Östereich war ja nur ein Bsp. Gibt ja auch noch Schweiz, Luxemburg oder Belgien, wo diese Effekte genauso zu sehen sind.
[simmuende]

Hallo
Ich kann nur sagen zum Glück wohne ich direkt an der Schweizergrenze !
Da kostet der Liter Super 1,08 Euro und der Liter Super Plus 1,11 Euro.
Dafür ist der Diesel halt Teuer .
Gruss Lars

Tja, welche Möglichkeiten hat man?

Wenn man sich eh einen Neuwagen demnächst zulegen möchte und in Ballungsgebieten beheimatet ist, sollte man sich einen Erdgas-Zafira zulegen. 😉

Hat man einen Diesel, kann man schon sehr Treibstoff-sparend vorrankommen: vor 2000 U/min in den nächsten Gang schalten und auf der AB sich mit Tempomat hinter die LKW's hängen... man ist dann zwar nur mit ~90 Km/h Unterwegs aber die Reichweite konnte ich so bei vollem Tank auf 1390 KM steigern! 😉

Von Fahrspass kann man da auf jeden Fall nicht mehr reden!

Und natürlich kein VPower oder Ultimate Krafftstoff tanken, die werden wohl jetzt sowieso in den Bodentanks der Anbieter verdunsten!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ruetiger


..zwar nur mit ~90 Km/h Unterwegs aber die Reichweite konnte ich so bei vollem Tank auf 1390 KM steigern! 😉

Von Fahrspass kann man da auf jeden Fall nicht mehr reden!
MfG

Sowas halte ich immer nur ein paar Minuten durch, dann wird es mir zu blöd. Erdgas ist hier so schlecht verfügbar, und mit dem 15 Liter Benzintank kommt man dann auch nicht mehr weit. Da wird Autofahren zum suchen nach der Tanke. Ich bleib bei Diesel, werde aber demnächst an einer Firmentankstelle tanken, ist immerhin über 10 Cent günstiger als z.B. aktuell bei Jet.

grund

also der benzinpreis ist jetzt so rapide gestiegen, weil die USA in rotterdam benzin und super wie verrückt einkaufen, weil die durch die schäden des sturmes nicht mehr genug selbst produzieren können. heißt also hohe nachfrage nach benzin/super
in europa = hoher/höherer preis (marktwirtschaft)

Ähnliche Themen