Sind die noch zu retten ???

Opel Vectra C

Sind die eigentlich noch zu retten ?

Von gestern auf heute haben die Tankstellen hier den Preis für Super bleifrei um ganze 8 cent (!!!!) auf wahnsinnige 1,389 erhöht.

Das kann doch alles nicht wahr sein 🙁

46 Antworten

luxenburg aktuell:

Prix par litre

Shell SUPER 98 - 1.189
Shell SUPERPLUS - 1.169
Shell EUROSUPER - 1.109
Shell NORMALE - 1.109
Shell DIESEL ROUTIER - 0.925

also ich finde die mosellandschaft ja eigentlich auch sehr schön. gibt es da arbeit? 😉

Von mir aus kann der Sprit noch teurer werden, ich tanke grundsätzlich nur für 20€.

Zitat:

Original geschrieben von HERR_OPEL


Von mir aus kann der Sprit noch teurer werden, ich tanke grundsätzlich nur für 20€.

Für 20 Euro kannst du dir bald nur noch den Reservekanister voll machen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Für 20 Euro kannst du dir bald nur noch den Reservekanister voll machen... 😁

Oder das Feuerzeug 😁

Ähnliche Themen

Hi,

bei meinem Feuerzeug bin ich auf Gas umgestiegen.
Ist günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von HERR_OPEL


Hi,

bei meinem Feuerzeug bin ich auf Gas umgestiegen.
Ist günstiger.

Da fällt mir das noch zu ein

Bin heilfroh nun einen Diesel zu fahren - am Samstag gehts in den Urlaub - sind zwar nur ca. 600 km eine Strecke aber wir haben uns schon entschieden den Siggi mit 4 Leuten auszulasten anstatt mit 2 Autos zu fahren.

Steuern hin und her - die sind auch unverschämt, aber mit welcher Rasanz die Preise für den Sprit steigen ist wirklich nicht mehr schön. Die bauen bestimmt demnächst Raffinerien aus Gold.

hY!

Zitat:

luxenburg aktuell:

Prix par litre

Shell SUPER 98 - 1.189
Shell SUPERPLUS - 1.169
Shell EUROSUPER - 1.109
Shell NORMALE - 1.109
Shell DIESEL ROUTIER - 0.925

ich kann mich täuschen, aber war das nicht der Benzinpreis Anfang des Jahres in Deutschland? ;-)

MfG
Maddin

Vieleicht helfen ja ein paar autofreie Sonntage?

HI

Ich frage mich wo das noch hinführen soll. Da ich Beruflich auch auf mein Auto angewiesenbin. ich kann noch nicht mal auf den Bus umstiegen (es fährt zu der Zeit noch keiner), was ich angesichts der Aktuellen Spritpreise gerne tun würde.

Ich meine sollen wir in nahe Zukunft den halben Monatslohn oder noch mehr in den Tank stecken und es gibt hier sicher Leute die ein längeren Weg zur Arbeit haben als ich (ca 12 km).

Wenn die Rohölpreise weiter steigen müsten die Politiker halt mal abstriche machen (zumindest meine meinung), wo sonst zahlt man auf einmal Tanken 3 mal Steuern ? (Mineralöl, Öko und Merwertsteuer.) Warum können unsere Nachbar länder den Preis unten halten und wir nicht?

Müssen unsere lieben Politiker wirklich mit dicken Audi A8 4,2 Liter durch die gegend fahren? und muss wirklich die komplette Dortmunder innenstadt für mehr als eine stunde dicht gemacht werden nur weil einmal ein Politiker da durchfährt? Also sorry aber ich denke das die Herrn Politiker von dem Leben eines "normalen Bürgers" nichts mehr mitbekommen wie sollten sie auch wenn sie in 10 min durch Dortmund rauschen wo ein Normaler Autofahrer in der der Rush Hour locker 30 minuten für braucht.

Oder das der Herr Politiker mit seinem Helikopter zurückfliegt und der Wagen von von seinem Fahrer und einer Begleitperson (meist Polizei) zurückgefahren wird DAS SIND AUCH UNSERE STEUERGELDER.

So ich muste mir jetzt einfach mal Luft machen hier

MfG

Badevil

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Heute morgen war der Diesel hier noch bei 1,109 - auch schon unverschämt

Ist doch billig.

Heute morgen sp+ 1,429 und diesel 1,159 bei den billigen!!

Zitat:

Original geschrieben von badevil


Warum können unsere Nachbar länder den Preis unten halten und wir nicht?

Können die auch nicht. Gerade gestern Abend kam ein Bericht in PRO7 Austria über die unverschämt hohen Benzinpreise. Es liegt derzeit hauptsächlich am Preis des Rohöls. Das hat nichts mit Steuern zu tun, wie hier schon mehrmals geschrieben wurde.

Zitat:

Original geschrieben von badevil


Ich frage mich wo das noch hinführen soll. Da ich Beruflich auch auf mein Auto angewiesenbin. ich kann noch nicht mal auf den Bus umstiegen (es fährt zu der Zeit noch keiner), was ich angesichts der Aktuellen Spritpreise gerne tun würde.

Ich meine sollen wir in nahe Zukunft den halben Monatslohn oder noch mehr in den Tank stecken und es gibt hier sicher Leute die ein längeren Weg zur Arbeit haben als ich (ca 12 km).

Wenn die Rohölpreise weiter steigen müsten die Politiker halt mal abstriche machen (zumindest meine meinung), wo sonst zahlt man auf einmal Tanken 3 mal Steuern ? (Mineralöl, Öko und Merwertsteuer.) Warum können unsere Nachbar länder den Preis unten halten und wir nicht?

Hallo,

ich habe einfach 65 km an die Arbeit. Jetzt will die CDU/CSU auch noch die MwSt erhöhen und die Pendlerpauschale streichen. Wenn das so kommt, such ich mir nen Job den ich mit dem Radl erreichen kann, selbst wenn ich da 500 Euro weniger verdiene. Sogar mit Arbeitslosengeld wäre man da dann fast besser dran. 🙁

Grüße Dirk

Ich tanke 3x im Monat voll, sind knapp unter 200.-€, früher waren es 150.-€, ich finde soviel macht es "noch" nicht aus.

Wir fahren ja nicht alle Billig Wagen, da tun auch die 100.-€ nicht mehr weh im Monat, oder ?

Heulen, Nein Danke !

Ich bin eigentlich immer nach Österreich gefahren um meinen Pferdchen wieder was zum Trinken zu geben.
Bei DEN Dieselpreisen von heute brauch ich da auch nicht mehr rüber fahren.

Das ganze ist einfach eine Spirale, jetzt bekommen wir alles zurück was in den letzten Jahren verpaßt wurde.
Stichwort Umwelt--Hurrican--Treibhaus usw.

edit...kleine Korrektur...Diesel stand für 1,169 drin. War aber anscheinend ein Druckfehler

Zitat:

Original geschrieben von bochen


... Es liegt derzeit hauptsächlich am Preis des Rohöls. Das hat nichts mit Steuern zu tun, wie hier schon mehrmals geschrieben wurde.

Naja, es hat hat schon was mit den Steuern zu tun, da die Märchensteuer auf den schon versteuerten Benzinnettopreis noch zusätzlich aufgeschlagen wird, Das bedeutet hoher Benzinnettopreis = höhere Belastung durch Mwst. Und das ist eben in anderen Ländern nicht so. Da wird prizipiell das Volumen besteuert, nicht aber der Nettopreis.

D.h. geht der Nettopreis wie gestern um 8 cent nach oben, dann geht der Gesamtpreis z.B. im Ösi-Land um 8 Cent nach oben. Bei uns kommt aber nochmal zu den 8 Cent ein 16%iger Aufschlag.

Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich, was ich meine...

simmu

Ähnliche Themen