Sind Diagnosekosten erstattungsfähig...

Opel Vectra C

oder nicht?

Der FOH hat mir heute telefonisch eine Rechnung über 327 Teuros für den Wechsel des AGR-Ventils an meinem Z19DTH avisiert. Da müssten dann aber, meine ich, so etwa 110 bis 120 € nur für die Diagnose dabei sein.

Fehlercode gab es nämlich keinen. Trotz meiner genauen Beschreibung (Leistungsverlust nur unter 2.500 Touren) und meinem Hinweis auf das AGR (hatte vorher hier im Forum gesucht) haben die dann geschlagene anderthalb Tage getauscht, getestet und Kilometer aufs Auto gepackt. Da zudem der Wagen mit neuem Ventil natürlich schlagartig wieder ging wie Schmitz' Katze, hab ich keinerlei Lust über Teil und Austausch hinaus etwas zu bezahlen. Wenn man mit der wahrscheinlichsten Variante AGR angefangen hätte wäre der ganze Zinnober doch gar nicht erst nötig geworden...

Deshalb meine Frage: Haben die FOH Klauseln in den AGB die sowas zulassen oder kann ich denen die Rechnung in so einem Fall einfach kalt lächelnd kürzen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

der thread hier ist total überflüssig ... habt ihr auch mal nachgedacht und die seite des foh berücksichtigt ?

was soll der foh machen .. es kommt ein kunde und berichtet über einen leistungsverlusst (kein fehlercode gespeichert) mit dem hinweis es könnte vom agr kommen oder er hält schriftlich den wunsch für den wechsel des agr fest. der fehler kann aber auch noch von 10 anderen sachen ausgelöst werden.

1. - kunde wünsch schriftlich den wechsel des agr-ventils

wenn er nur das agr tauscht und der fehler weiterhin vorhanden ist, muss das agrventil + einbau gezahlt werden .... kunde muss zahlen, und meckert "scheiss foh ist unfähig .... agr getauscht und die kiste geht trotzdem noch nicht" ...

2. - der kunde hat nur den hinweis auf das agr als mögliche fehlerquelle geäussert

die werkstatt sucht 1 - 1,5h nach allen fehlerquellen und stellt wirklich ein defektes agr fest ... kunde muss zahlen, ist aber über die höhe der rechnung verärgert, aber das auto läuft einwandfrei.

3. - wie möglichkeit 2 ... nur stellt der foh keine diagnosekosten sonden nur die einbau - und materialkosten in rechnung und legt dabei 1,5 arbeitsstunden drauf die nicht gezahlt werden.

meint ihr eine werkstatt, egal ob foh oder freie macht eine fehlersuche umsonst ... da würde er jede minute geld drauflegen und könnte bald insolvenz anmelden. und wenn ihr wollt dass nur ein bestimmtes teil ausgetauscht wird und der fehler trotzdem noch vorhanden ist ... wir z.b. nehmen abgasteile teile nicht mehr zurück, da wir sie nach einem einbau zum teil nicht wiederverkaufen könnten.

meint ihr solche kunden sind gerne gesehen ... kunden die nur die reinen instandsetzungskosten zahlen wollen und nichts für eine fehlersuche ?? wundert ihr euch da noch wenn das nächste mal die fehlersuche knapp ausfällt weil man mit den diagnosekosten nur ärger hat, und der fehler das nächste mal nicht gleich gefunden wird weil es finanziell nicht tragbar ist ?? der nächste ärgert sich wieder weil es so ist !

die meisten user hier bis auf einige wenige ausnahmen haben ein entsprechendes hintergrundwissen und wissen auch dass mehrere defekte genau den fehler verursachen können !

manchen hier kann die werkstatt, egal was sie macht, nichts recht machen !

manche hier sollten mal NACHDENKEN und die sache von allen blickwinkeln überdenken bevor so etwas lächerliches geschrieben wird.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Was du mir glaubst oder nicht ist mir auch wurscht😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


der thread hier ist total überflüssig ... habt ihr auch mal nachgedacht und die seite des foh berücksichtigt ?

die meisten user hier bis auf einige wenige ausnahmen haben ein entsprechendes hintergrundwissen und wissen auch dass mehrere defekte genau den fehler verursachen können !

manchen hier kann die werkstatt, egal was sie macht, nichts recht mache

Gute Antwort, ganz meine Meinung.

Gruß stemmde

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


@fonsibär

hast du auch nur den hauch einer ahnung welche fehler DIESE smptome verursachen können ... ?

Also ich hab da keine Ahnung😎
Was ich aber weiss ist, daß es zumindestens in unserer Gegend schon zu Lieferschwierigkeiten von AGR`s kommt, so daß, wie auch immer daß gemacht wird(hab ja wirklich keine Ahnung😰) das AGR vorrübergehend rausprogrammiert oder was auch immer da gemacht wird.(wirst Du ja besser wissen als ich)
Mit dem Hintergrundwissen und dem Hinweis des Kunden hätte wohl eine langwierige Diagnose ausbleiben können.

Vielleicht hat ja aber auch der FOH des TE einen triftigen Grund gehabt, trotz erfolgreicher Reparatur noch einige Diagnosen zu stellen.
Daß wird sich ja beim Gespräch zeigen.

Zitat:

die story mit dem freien der für diagnosen nichts nimmt ... glaub ich dir nicht.

Ich schon, weil ich brauch dafür nicht extra zum Freien zu gehen😉

Gruß Sven.........dessen Werkstatt ihm immer alles recht macht.....Opel halt
Deine Antwort