Sind das Niveaumat-Stoßdämpfer?

Volvo 850 LS/LW

Ich habe ja nun gestern meinen zukünftigen Elch besichtigt, natürlich auch von unten. Dabei fiel mir auf, daß die hinteren Stoßdämpfer unten Gummimanschetten hatten (beide übrigens gerissen).

Da ich sowas noch nie bei Stoßdämpfern gesehen habe: Könnten das die Niveaumat-Stoßdämpfer sein?

Gleich nächste Frage: Werden gerissene Manschetten (ist ja wohl nur wg. Staubschutz) bei der HU bemängelt?

Beste Antwort im Thema

Ich habe ja nun gestern meinen zukünftigen Elch besichtigt, natürlich auch von unten. Dabei fiel mir auf, daß die hinteren Stoßdämpfer unten Gummimanschetten hatten (beide übrigens gerissen).

Da ich sowas noch nie bei Stoßdämpfern gesehen habe: Könnten das die Niveaumat-Stoßdämpfer sein?

Gleich nächste Frage: Werden gerissene Manschetten (ist ja wohl nur wg. Staubschutz) bei der HU bemängelt?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich muss ehrlich sagen:

Ich hab vielleicht fette Federn hinten aber von manschetten seh ich nix.

Neben der Feder geht eine andere parallele Stange nach oben weg. Keine ahnung was die ist

Das ist Dein Stoßdämpfer 😁
Die sitzen beim 850 nicht in der Mitte der Feder wie bei anderen Autos sondern weiter "innen" zur Automitte hin.
Das Ding ist unten mit einem "Auge" auf eine Schraube gesteckt und mit einer Mutter gesichert.

hier mal ein Link zu einem Bild eines Nivos:
http://www.ipdusa.com/uploads/images_skus/13905.jpg

Und hier ein normaler Stoßi zum Vergleich:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/506651/169698/bild-40558.png

Du siehst, dass der dicke, gasgefüllte Teil bei den Nivomaten oben anliegt, bei den normalen Stoßdämpfern aber unten am "Auge".
Dementsprechen kann man sagen: Ist der Faltenbalg unten, dann handelt es sich um nen Nivomaten. Ist der Metallteil unten und oben drüber nur so eine flimsige Plastikabdeckung, dann sinds normale Stoßdämpfer.

Nun beteilige ich mich auch mal wieder.

Sieht dann so aus, als hätte ich tatsächlich Nivomaten. Bin vor kurzem mal ordentlich beladen gefahren und meine tatsächlich beobachtet zu haben, daß er beim Einladen zwar runtergeht, aber nach kurzer Fahrt wieder gerade ist. Kann es sein, daß er dann allerdings, wenn er länger beladen dasteht, wieder absackt?

Letzteres würde sich ja eher nach Citroenaten anhören 😁
Wüsste ich nicht dass der wieder absackt, möglich ists aber schon. Meine Nivos sind halt rausgeflogen weil die nach 260tkm so hart waren, dass massive Stahlstäbe denselben Dämpfungskomfort gebracht hätten, die blieben auf derselben Höhe weil sie nicht mehr nachgeben konnten!

Ähnliche Themen

Hallo.

Habe da auch noch einmal eine Frage: Wie stelle ich denn fest, dass die Niveaumaten defekt sind?
Ich hatte wohl letztens zu unglücklich und zu weit hinten beladen, dass er aufsetzte und seitdem nicht mehr das Problem.

Grüße
:-)

naja, wenn die Dinger halt bei jeder Bodenwelle durchschlagen anstatt einzufedern und Du die Teile im ausgebauten Zustand nichtmal mehr mit ner Hydraulikpresse anständig komprimieren kannst - dann sindse defekt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen