Sind das gute Winterreifen für den Omega 2.5V X25XE ?

Opel Omega B

Hi,

habe mich jetzt durch die Suche gewühlt (1000ende von Beiträgen zum Thema), hab aber nicht
das Richtige gefunden.

Seh ich das richtig, dass für mein Auto nur 205/65 R15 94V Winterreifen zugelassen sind?

Hab mir jetzt diese Reifen ausgedeutet: PIRELLI W 210 SOTTOZERO 2. Die sind
aber ganz schön teuer. *soifz* (195er wären viiiieeeel billischer)

Aber es sollen ja wohl Reifen mit asymetrischem Profil sein.
Gibbet da auch ne etwas günstigere Alternative?

Ich bin nicht mit Rockefeller verwandt, aber Chinaschrott möchte ich mir auch nicht als
Winterpellen aufziehen lassen. Ich fahre regelmäßig alle paar Wochen 360km AB,
auch bei Eis und Schnee. Da wär ich schon gern auf der sicheren Seite.

Ich wohne auf flachem Land und muss auch bei meinen Ausflügen keine Berge kraxeln.

Was ratet Ihr mir?

Danke für Hilfe.

LG alanchoe

22 Antworten

Hallo, ich fahre selber die Pirelli SottoZero, allerdings als 225/55R16. Sind absolut gute Winterreifen, kann ich nur empfehlen. Schau doch mal bei eBay da bekommst du die auch schon recht günstig.

Achso grade beim V6 würde ich niemals 195er nehmen, die sind viel zu dünn und machen null Spass zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von VectraBSport


Achso grade beim V6 würde ich niemals 195er nehmen, die sind viel zu dünn und machen null Spass zu fahren.

Das ist Blödsinn!!

Schau doch einfach mal auf den Rally Sport.

Da fahren sie bei Schnee und Eis auch keine 225 mehr, sondern 195 oder noch kleiner.

Naja fahr mal als vegleich die 225er dann merkste was ich meine 🙂 Ausserdem sieht es besser aus und ich finde er schwimmt nicht so. 195er gehöhren aufn CORSA und ich fahre im Winter keine Rally und erstrecht nicht mitm Omega schon mal nachgedacht??

Moin,Moin!

Habe mir auch neue Winterreifen für meinen Omega gekauft. Den neuen Michelin Alpina A4 205/65R15 94H. Preis pro Stück €120.
Bei A.T.U
In der Größe 225/55R16 95H €137 pro Rad.

MfG KAY

Ähnliche Themen

Danke Euch fürs Feedback.

Habe mir die Pirelli bestellt für 400 Oironen mit Montage bei meinem freundlichen Reifenhändler um die Ecke. Is sogar billischer als bei Ebay und ich kann mein Auto gleich wieder mitnehmen. 😉

LG alanchoe

Hi ,

alanchoe ,

Das ist auch einer meiner Gründe , warum ich ausschließlich bei Reifen-Händler oder meiner Stammwerke ,
die Reifen kaufe . 🙂

Ich möchte dahin fahren und spätestens 1-1,5 Stunden danach , je nach Wartezeit , die neuen Reifen drauf haben .
Ansonsten geh ich wieder und lass es zu einem späteren vereinbarten Zeitpunkt machen oder bei einem anderen Reifenfuzzi .

Ich fahre auch keinen bestimmten Reifen mehr , nur den , den ich aktuell beim Reifenfuzzi , mit dem besten Preisleistungsverhältnis ,
angeboten bekomme .
Dann schau ich mir noch , rein obligatorisch , das Profil an , und wenn es mir gefällt , ist er gekauft . 🙂

Zum Schluß noch eine Frage an dich , um die es ja eigentlich eingangs von dir ging ...

Welche Dimension ist es jetzt geworden ?

Hallo feet,

es sind die 205/65 R15 94H. Diese Grösse fahre ich auch als Sommerreifen.
225er sind mir zu ungewohnt. Die probiere ich evtl., wenn ich neue Sommerreifen
brauche.

Bevor ich den Omega gekauft hab, hatte ich einen Volvo 760GLE. Der hatte
195er drauf, wie auch der Mercedes meines Mannes. Mein Mann hat schon ganz
schräg geguckt, als ich ihm klar machte, dass ich 'soooooo breite Schlappen'
im Winter fahre.😁

LG alanchoe

Hi,

205 er , fahre ich auch Sommer , wie im Winter , einzig den Geschwindigkeitsindex ändere ich . 🙂

An den Aufkleber setzen , muß ich mich aber gewöhnen , hab ich ihn letztes Jahr doch glatt eine Zeit lang vergessen .

PS :

" Breite Schlappen "

Kommt immer drauf an von welchem Standpunkt aus man es sieht .

Aus Sicht eines Käfers , sind sie sehr breit .
Aus Sicht eines Porsches , sind es Trennscheiben . 😁😛

Hi,

*lach* Trennscheiben ist gut. Werde ich dann zu den Pellen meines Mannes mal sagen.😎

Er findet es doof, dass ich irgendwie das 'bessere' Auto fahre. Es sollte eigentlich nur
ein Winterhundeauto sein, Hauptsache 4 Räder und fährt. Langt ja fürs Frauchen.🙄

Tja, dumm gelaufen, dass ich das Forum hier gefunden habe, 2 Wochen nur gelesen habe,
dann diverse Ersatzteile besorgte, dem KFZ-Meister meines Vertrauens in die Hand drückte
und sagte, mach mal. Alle Flüssigkeiten hab wechseln lassen, Wählhebelschalter instand setzen
lassen, VDD erneuern, Zündkabel, Zündkerzen und DIS-Modul erneuern, AGR blind gelegt.

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber dann habbich ein schnurrendes Raumwunder mit
Vollausstattung. 😛 Macht irgendwie Spass. Soviel hab ich noch nie über ein Auto gelernt.*gg*

LG alanchoe

P.S. An den Aufkleber muss ich auch denken. Im Sommer fahr ich ja 94 V.

Zitat:

Original geschrieben von alanchoe


Langt ja fürs Frauchen.🙄

Hi,

Jetzt kannst du ihm sagen oder denke es vielleicht lieber nur ,
"ein Benz lang ja fürs Männchen " 😁🙂😛

Hi,

ich glaube, es ist besser, ich denk mir das nur. Er guckt schon immer so gierig,
seit ich per FB die Standheizung das erste Mal angeschaltet habe. Er muss morgens
nämlich kratzen. *flööööööt* 😉

LG alanchoe

Hi,

dann würd ich an deiner Stelle mal Nachts , die Diebstahlwarnanlage einschalten , falls du eine im Omi hast .

Sonst könnte es sein , das dein Mann plötzlich morgens nicht mehr kratzen muß und du dich wunderst ,
" wo ist meine Standheizung " . 😁😛

Hi feet,

hmmmm,

woher weiss ich denn, ob ich ne Diebstahlwarnanlage habe? *grübel* 😕

Wär ne Maßnahme, denn ich mag nicht Benz fahren müssen.😁

Ich hab das Wägelchen erst seit Juli und entdecke dauernd Ausstattungsmerkmale,
von denen mir der Vorbesitzer nix gesagt hat. Ich hab z.B. einen seltsamen grünen
Knopf direkt vor dem Wählhebelschalter der Automatik, dessen Funktion ich noch
nicht ergründet habe. *gg* Ein neues Kapitel im Buch der Sieben Siegel des Omi. 😎

LG alanchoe

Dieser seltsame grüne Knopf , ist die Winteranfahrtshilfe für die Automatik 😎😎

Spitze so ne alte Kiste mit jede menge Gimmicks , gell ?

Die Winteranfahrtshilfe , läßt dich nur noch im dritten Gang anfahren , dadurch wird das Drehmoment runter genommen und es wird weitgehend s ein Durchdrehen der Räder verhindert .

Funktioniert nur im Vorwärtsgang und bis 50 KM/h , danach schaltet sie sich aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen