Sind ausländische Fahrer mit der deutschen Autobahn überfordert?
Hallo zusammen
Musste die letzten 6 Wochen täglich die A3 von der Grenze Niederlande ins Ruhrgebiet hoch und runter. Nicht zu den Berufsverkehrzeiten.
Und was ich da mit den Fahrer aus den Niederlanden so erleben durfte, lässt mich fragen, ob die nicht komplett mit der BAB überfordert sind.
Abstände einschätze, Fehlanzeige. Die ziehen raus, wie es ihnen gerade einfällt, egal ob 5m oder 500m vor einem.
Geschwindigkeiten einschätzen, Fehlanzeige. Hängt mit dem ersten Punkt zusammen. Hab mir einen schönen Schlag in die Scheiben gebremst, weil ich mehrmals wegen denen bei >150km/h voll in die Eisen steigen musste.
Rechtsfahrgebot, Fehlanzeige. Die ziehen das eiskalt durch. Von Oberhausen bis zur Grenze mit Tempo 110 auf der linken Spur. Auch wenn Rechts wirklich kilometerweit alles frei ist.
Zügiges Überholen, Fehlanzeige. Und wenn die nur 3km/h schneller sind. Die ziehen raus und überholen.
Tempolimits, Fehlanzeige. Die Fahren ihre Geschwindigkeit wie mit dem Tempomat. Egal was die Schilder anzeigen.
Abstände einhalten, Fehlanzeige. Die sind mir mehr als nur einmal bei Tempo 180km/h und höher so tief in den Kofferraum gekrochen, dass ich die Scheinwerfer nicht mehr sehen konnte im Rückspiegel.
Die machen wirklich alles so, wofür man von seinem Fahrlehrer auf der Stelle erschlagen würde.
Gruß
Tac
Beste Antwort im Thema
Kommt das nur mir so vor oder nehmen die wirklich dummen Fragen hier in letzter Zeit doch zu?
43 Antworten
Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 4. März 2015 um 11:43:15 Uhr:
Ich finde man sollte eine Tempomaut einführen, alle die schneller als 130 fahren wollen sollten extra zahlen.Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 4. März 2015 um 11:32:37 Uhr:
Zweiter Teil ja, aber zurückhaltend? Es genießen schon sehr viele unsere BAB's ohne Tempolimit 😉
Mit welcher Begründung dann? Da find ich nach Strecke dann doch sinniger.
Und die hochmotorisierten Karren zahlen bereits mehr KFZ-Steuer.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 4. März 2015 um 12:12:42 Uhr:
Mit welcher Begründung dann? Da find ich nach Strecke dann doch sinniger.Zitat:
@GOLFIWOLFI schrieb am 4. März 2015 um 11:43:15 Uhr:
Ich finde man sollte eine Tempomaut einführen, alle die schneller als 130 fahren wollen sollten extra zahlen.
Und die hochmotorisierten Karren zahlen bereits mehr KFZ-Steuer.
Begründung: Schnelles Fahren nutzt die Straßen mehr ab. Oder aber auch eine andere, es lässt sich da bestimmt was finden.
Ich denke, die beste Lösung wäre ein generelles Tempolimit von 100km/h mit Überholverbot auf der BAB.
Mit schön hohen Strafen. 10km/h zu schnell 1000€, 20km/h zu schnell 2000€. Missachtung des Überholverbots 5000€.
Und einer Lizens zum Schnellfahren als Schulung zur Aufhebung der Beschränkung.
Deutsche erhalten diese Lizens direkt beim machen des Führerscheins und Ausländer, die keinen ausreichenden Aufenthalt in Deutschland belegen können, müssen diesen jährlich auffrischen.
Jetzt wirds absurd.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Moin!
Die Holländer lernen das doch meist recht fix.
Wenn sie 5x zur Seite geblinkt wurden, bleiben sie rechts.
Die Schlimmsten sind in meinen Augen die Deutschen selbst. Rechthaberisch, rücksichtslos und immer eine Regel parat, die sie sich so auslegen, dass ihr komischer Fahrstil passt.
Dies erlebt man ja schon hier im Forum über alle Lager hinweg.
Einfach zügig, entspannt und höflich zu fahren ist offenbar nicht vermittelbar.
Als jemand der gerne auch mal schneller fährt, erwarte ich von langsameren VTs ja gar nicht, dass sie sich umgehend in Luft auflösen, wenn ich ankomme. EInfach nur die Rückspiegel benutzen und zügig überholen wäre schon mal was.
M. D.
Zitat:
@jetsetjohn schrieb am 4. März 2015 um 09:53:31 Uhr:
Schnellfahrer sind eh die besten Fahrer. Und das in allen Ländern. Dieses ganzen Schleicher in ihren Dacia Logans, Golf+en, i30en & Co. sind das größte Hindernis auf den Straßen. Das hat mit der Staatsangehörigkeit nichts zu tun.
Es sollte auf jeden Fall noch einen Tastaturverbot unter Alkoholeinfluß geben ! 😁
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 4. März 2015 um 08:14:01 Uhr:
Kommt das nur mir so vor oder nehmen die wirklich dummen Fragen hier in letzter Zeit doch zu?
😁 Es gibt ja die Theorie das die Intelligenz auf der Erde eine Konstante ist, je mehr Menschen auf Ihr leben desto weniger bleibt für den Einzelnen.
Wie dem auch sei. Das Ausländer sich erst mal daran gewöhnen müssen das Hier auf den Autobahnen andere Sitten herrschen sollte klar sein und das es ein Problem ist wenn sich Jeder seine eigene STVO zusammenbastelt sowieso.
Was Abstände und Spurwechsel angeht, Das verlernen Deutsche auch schnell wenn ein Abschnitt limitiert ist. Wenn irgendwo 120 gilt werden die Spuren auch ohne zu schauen gewechselt und Sicherheitsabstand wird zum unbekannten Wesen.
Da unterscheidet sich der gemeine Deutsche nicht von den Nachbarn.
Sorry, aber das bei offenen Strecken, wo der Schnellverkehr eigentlich immer mehr als 180km/h fährt, solche Aktionen passieren, dass einfach rausgezogen wird unter Missachtung jeglicher Verkehrsbeobachtung, hab ich bei Deutschen nur sehr selten erlebt. Bei den Niederländern ist dass der Normalfall.
Die haben die Spiegel am Auto nur, damit sich Madame die Lippen nachziehen kann. Scheint zumindest so.
Mich würde mal interessieren, wieviele Ausländer mit deutschem Kennzeichen rumfahren.
Es ist doch wirklich lächerlich, Fahrweisen an einer Nation festzumachen.
Und so manchen selbsternannten "Schnellfahrern", also den besseren Autofahrern, würde ich mal gerne so ein mehrwöchiges Training in den baltischen Staaten mit einem rigoros überwachten Tempolimit 90 empfehlen.
Und dann noch so ganz ohne Autobahn, da kommt dann Freude auf.
Das ist doch alles Dummjammerei auf hohem Niveau hier. Als ob das Seelenheil davon abhängt.
Zitat:
@Bruder Tac schrieb am 4. März 2015 um 14:29:58 Uhr:
Sorry, aber das bei offenen Strecken, wo der Schnellverkehr eigentlich immer mehr als 180km/h fährt, solche Aktionen passieren, dass einfach rausgezogen wird unter Missachtung jeglicher Verkehrsbeobachtung, hab ich bei Deutschen nur sehr selten erlebt. .
Das ist der Punkt den Ich erwähnte, die Gewöhnung an die Sitten in Deutschland.
In den Niederlanden wird dich selten Einer mit 60km/h Differenz Überholen, in Deutschland kann das öfter passieren.
Davon mal abgesehen das auch Deutsche nicht wissen warum ein PKW 3 Rückspiegel hat und nicht nach Hinten schauen wenn Sie die Spur wechseln.
Naja, was heisst überfordert? Es ist eine andere Situation und man sollte eine gewisse Toleranz zeigen.
Ich frage mich eher, ob Deutsche Autofahrer von Französischen Städten, Mautstationen und Landstrassen überfordert sind. Dort kann es auch passieren, dass man ewig an der Mautstation wartet, weil "mal wieder ein Deutscher" die Zahlungsmodalität mit Mastercard nicht versteht. C'est la vie.
Im übrigen habe ich als Ausländer meinen Führerschein in Deutschland gemacht.
Zum Thema Schweizer möchte ich hinzufügen, dass in der Schweiz 23% Ausländer wohnen, davon ein ordentlicher Anteil Deutscher. Die vermeintlichen Schweizer, über die man sich in Deutschland aufregt, sind häufig Expats auf Heimaturlaub.
Am besten sind Deutsche, die was falsch machen und sich dann dafür bei einem "revanchieren".
Mir haben schon Leute derart dreist die Vorfahrt genommen, dass ich mich bemerkbar machte und auf einmal fangen die Leute an, absichtlich Gefahrenbremsungen zu machen oder in Schlangenlinien oder sowas.
Da muss man sagen, sowas sieht man eigentlich nicht bei Ausländern.
Die machen auch eventuell typische Fehler, aber es gibt da keine Gruppe, die besonders rausfällt.
Und ob es immer "Holländer" sind, ist ja auch die Frage. Auf der A2 zwischen Braunschweig und Berlin sind vor Ostern ja auch viele "Holländer" unterwegs. Polnische Arbeiter mit Zweitwohnsitz in Holland, die fahren schließlich auch bei uns durch. Kann man also mittlerweile gar nicht mehr sagen.
cheerio
Die Überforderung mit der deutschen Autobahn ist länderübergreifend gleich verteilt
Da ich es nicht einsehe, dass V&S-Forum wieder als Spielwiese der Dümmlichkeiten zu öffnen, ist der Thread hiermit
- geschlossen -