Sind ausländische Fahrer mit der deutschen Autobahn überfordert?

Hallo zusammen

Musste die letzten 6 Wochen täglich die A3 von der Grenze Niederlande ins Ruhrgebiet hoch und runter. Nicht zu den Berufsverkehrzeiten.
Und was ich da mit den Fahrer aus den Niederlanden so erleben durfte, lässt mich fragen, ob die nicht komplett mit der BAB überfordert sind.

Abstände einschätze, Fehlanzeige. Die ziehen raus, wie es ihnen gerade einfällt, egal ob 5m oder 500m vor einem.
Geschwindigkeiten einschätzen, Fehlanzeige. Hängt mit dem ersten Punkt zusammen. Hab mir einen schönen Schlag in die Scheiben gebremst, weil ich mehrmals wegen denen bei >150km/h voll in die Eisen steigen musste.
Rechtsfahrgebot, Fehlanzeige. Die ziehen das eiskalt durch. Von Oberhausen bis zur Grenze mit Tempo 110 auf der linken Spur. Auch wenn Rechts wirklich kilometerweit alles frei ist.
Zügiges Überholen, Fehlanzeige. Und wenn die nur 3km/h schneller sind. Die ziehen raus und überholen.
Tempolimits, Fehlanzeige. Die Fahren ihre Geschwindigkeit wie mit dem Tempomat. Egal was die Schilder anzeigen.
Abstände einhalten, Fehlanzeige. Die sind mir mehr als nur einmal bei Tempo 180km/h und höher so tief in den Kofferraum gekrochen, dass ich die Scheinwerfer nicht mehr sehen konnte im Rückspiegel.

Die machen wirklich alles so, wofür man von seinem Fahrlehrer auf der Stelle erschlagen würde.

Gruß

Tac

Beste Antwort im Thema

Kommt das nur mir so vor oder nehmen die wirklich dummen Fragen hier in letzter Zeit doch zu?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. März 2015 um 07:58:39 Uhr:


Wie wär's mal wieder mit 'nem Renter-Thread, da hatten wir schon einige Zeit keinen mehr?

Radfahrer waren auch schon länger nicht mehr dran.

Schnellfahrer sind eh die besten Fahrer. Und das in allen Ländern. Dieses ganzen Schleicher in ihren Dacia Logans, Golf+en, i30en & Co. sind das größte Hindernis auf den Straßen. Das hat mit der Staatsangehörigkeit nichts zu tun.

Jaja, die bösen Ausländer... also bekloppte Autofahrer gibt es auch genug unter Landsleuten. 🙂

Aber, bei Belgiern insbesondere fällt mir oft diese Mittelspurschleicherei auf. Und dann wirklich it 100km/h (bei unbegrenzt). Das ist wirklich nervig.

Grundsätzlich hab ich aber noch kein nerviges Verhalten erlebt, was exklusiv von Ausländern an den Tag gelegt wird.

Da die Schließung dieses Themas droht, möchte ich noch schnell meine Beobachtungen bei unseren osteuropäischen Nachbarn schildern:

Polen: zügiger Fahrstil, zuweilen sehr rauh, aber immer fair. Lücke zum Einscheren wird garantiert. Dziekuje!

Tschechen: Die gleichen Macken, wie Deutsche (Oberlehrer, Lücke zumachen, Dauerlinksfahren). Zumindest Deutschen gegenüber. Die sind wahrscheinlich immer noch sauer, daß Ferry Porsche ihnen den Käfer samt Antriebskonzept geklaut hat (Tatra V570). 😉

Bulgaren/Rumänen: kennen keine Regeln, rauher bis halsbrecherischer Fahrstil. Ist in ihrer Heimat aber normal.

Ähnliche Themen

Viele die hier schreiben haben wohl wirklich keine Holländer bei solchen Aktionen erlebt (an euren Kennzeichen sieht man, dass ihr nicht von der NL Grenze stammt). Ich bin meistens auch gegen Verallgemeinerung, natürlich gibt es auch viele "gute" NL Fahrer.

Aber viele Holläder ziehen tatsächlich einfach so auf die linke Spur, oder Autobahn ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Vielleicht muß man ja in Holland dem Auffahrenden Vorfahrt gewähren?

Wahrscheinlich können die meisten auch die Geschwindigkeiten nicht abschätzen, da bis vor kurzem noch ein Tempolimit von 120 auf NL Autobahnen war.

Wenn ein Holländer Auffährt, oder hinter einem LKW häng während ich überhole bin ich auf jeden Fall nur noch übervorsichtig, aus Erfahrung einiger brenzliger Situationen.

Ebenfalls ist bekannt, dass Holländer direkt nach der Grenze bis nach Oberhausen ihre Kisten gerne mal ausreizen und so richtig gas geben. Das ist bei dem Tempolimit drüben ja auch nicht verwunderlich.

Und dann sind da noch die konstant 110 km/h Fahrer, welche die 110 auch nicht beim Überholen überschreiten.

Was ich in Holland recht eigenartig finde: Wenn 2 Spuren auf eine Autobahn auffahren, oder 2 Spuren beim Wechseln der Autobahnen sind, dann verschwindet auf einmal die linke Spur, sowas ist man aus Deutschland nicht gewohnt, hier fällt immer erst die rechte Spur weg.

Oder wenn die Holländer drei Spuren haben verschwindet auf einmal die mittlere, und das ganz kurzfristig, da kommen paar gestrichelte Linien und zack ist die Spur weg.

Auch DER Deutsche schert unvermittelt auf die mittlere oder linke Spur, wenn er diese nicht ohnehin schon mit seinem Hobel blockiert. 95% aller Fahrer kriegen es doch eh nicht geschi***** den Verkehr so zu überblicken, dass sich für ALLE inklusive ihnen selber ein flüssiges Fahren ergibt, selbst wenn sie langsamer als der Rest unterwegs sind.

Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 4. März 2015 um 10:35:59 Uhr:


[...] Was ich in Holland recht eigenartig finde: Wenn 2 Spuren auf eine Autobahn auffahren, oder 2 Spuren beim Wechseln der Autobahnen sind, dann verschwindet auf einmal die linke Spur, sowas ist man aus Deutschland nicht gewohnt, hier fällt immer erst die rechte Spur weg. [...]

Deshalb fahren bei uns auch fast Alle links.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 4. März 2015 um 11:00:18 Uhr:


Auch DER Deutsche schert unvermittelt auf die mittlere oder linke Spur, wenn er diese nicht ohnehin schon mit seinem Hobel blockiert. 95% aller Fahrer kriegen es doch eh nicht geschi***** den Verkehr so zu überblicken, dass sich für ALLE inklusive ihnen selber ein flüssiges Fahren ergibt, selbst wenn sie langsamer als der Rest unterwegs sind.

Nein, nein, der Deutsche macht es anders und andere Sachen.

Bei den Holländern sind es andere spezielle Sachen, die die meist abziehen.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 4. März 2015 um 11:00:45 Uhr:



Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 4. März 2015 um 10:35:59 Uhr:


[...] Was ich in Holland recht eigenartig finde: Wenn 2 Spuren auf eine Autobahn auffahren, oder 2 Spuren beim Wechseln der Autobahnen sind, dann verschwindet auf einmal die linke Spur, sowas ist man aus Deutschland nicht gewohnt, hier fällt immer erst die rechte Spur weg. [...]
Deshalb fahren bei uns auch fast Alle links.

Nun, wenn die linke Spur nicht wegfällt, ist es besser auf ihr zu fahren, sonst muß man spätestens wechseln, wenn die rechte wegfällt.

In Holland fahre ich nur noch auf der rechten Spur bei Auffahrten, da die linke Spur unvermittelt wegfällt.

Ich habe nicht behauptet, dass andere, auch Deutsche, keine Fehler machen.
Auch ich fahre garantiert nicht 100% fehlerfrei.

Aber die Niederländer sind einfach eine andere Liga.
Sich 50km bei 110km/h auf der Linken Spur festzubeißen, hab ich noch bei keiner anderen Nation gesehen.
Genauso dieses wirklich radikale rausziehen bei völligem ignorieren des restlichen Verkehrs.
Musste vorhin wieder eine Vollbremsung hinlegen.
Bin knapp 200km/h gefahren. Die Autobahn war ziemlich leer. Und Mr. Niederländer fährt hinter einem LKW her. Und ohne zu blinken zieht der einfach raus. Ich hab nur noch auf der Bremse gestanden und der Hand auf der Hupe. Das war eine Sache von weniger als 10m, sonst hätte es gekracht.
Und solche Kamikazeaktionen bringen hier zu 95% ausschließlich die Niederländer.

ICh finde dass die Ausländer generell sehr zurückhaltend fahren, dass durch die in D höheren Geschwindigkeiten manche nicht richtig einschätzen können ist aber auch logisch.

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 4. März 2015 um 11:17:04 Uhr:


Ich habe nicht behauptet, dass andere, auch Deutsche, keine Fehler machen.
Auch ich fahre garantiert nicht 100% fehlerfrei.

Aber die Niederländer sind einfach eine andere Liga.
Sich 50km bei 110km/h auf der Linken Spur festzubeißen, hab ich noch bei keiner anderen Nation gesehen.
Genauso dieses wirklich radikale rausziehen bei völligem ignorieren des restlichen Verkehrs.
Musste vorhin wieder eine Vollbremsung hinlegen.
Bin knapp 200km/h gefahren. Die Autobahn war ziemlich leer. Und Mr. Niederländer fährt hinter einem LKW her. Und ohne zu blinken zieht der einfach raus. Ich hab nur noch auf der Bremse gestanden und der Hand auf der Hupe. Das war eine Sache von weniger als 10m, sonst hätte es gekracht.
Und solche Kamikazeaktionen bringen hier zu 95% ausschließlich die Niederländer.

Kann ich bestätigen.

Bin auch öfter auf besagter Teilstrecke der A3 unterwegs, seit Eröffnung Centro ist es viel schlimmer geworden, da die ganzen Muttis aus den NL Dörfern endlich mal ein ordentliches Einkaufszentrum erleben wollen. (wer sich in NL nicht auskennt: Da macht Aldi noch um 18.30 zu, die anderen auch, jedenfalls in Städten <60000 Einwohner)

Ich würde fast den Threadtitel überarbeiten in

"Sind Autofahrer mit der deutschen Autobahn überfordert?"

und das dann (mich eingeschlossen) eindeutig bejahen.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 4. März 2015 um 11:18:23 Uhr:


ICh finde dass die Ausländer generell sehr zurückhaltend fahren, dass durch die in D höheren Geschwindigkeiten manche nicht richtig einschätzen können ist aber auch logisch.

Zweiter Teil ja, aber zurückhaltend? Es genießen schon sehr viele unsere BAB's ohne Tempolimit 😉

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 4. März 2015 um 11:32:37 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 4. März 2015 um 11:18:23 Uhr:


ICh finde dass die Ausländer generell sehr zurückhaltend fahren, dass durch die in D höheren Geschwindigkeiten manche nicht richtig einschätzen können ist aber auch logisch.
Zweiter Teil ja, aber zurückhaltend? Es genießen schon sehr viele unsere BAB's ohne Tempolimit 😉

Ich finde man sollte eine Tempomaut einführen, alle die schneller als 130 fahren wollen sollten extra zahlen.

Ähnliche Themen