sind 10.000€ zu teuer?

Mercedes CLK 208 Coupé

hey

was haltet ihr denn für nen fairen preis bei nem w 208 bj97 3,2 l mit 110.000km
hat leder, automatik uvm.

möcht mir evtl einen kaufen als erstfahrzeug hab meinen führerschein frisch bekommen und bin jetzt auf suche

danke

Beste Antwort im Thema

Kauf Dir was Du willst, bedenke jedoch, dass du dich wegen jedem Kratzer, wegen jeder Beule an deinem Mercedes, ärgern wirst. Und statistisch gesehen werden die kommen.

Mein erstes Auto war ein VW Polo, seinerzeit 1998 erworben. 55 PS, ein Auto zum Fahren lernen halt. Man hat auch ein wenig rumprobiert damit, ist ja klar, mit 18 Jahren.

Im ersten Winter bin ich damit bei Glatteis, gegen einen Bordstein gerutscht. Querlenker krumm, Felge und Reifen defekt. Ich hätte heulen können wie ein Schlosshund damals, und das, obwohl der Wagen "nur" 3000 Mark gekostet hat. Was damals trotzdem ein Haufen Schotter für mich war. Auto wurde repariert, ein halbes Jahr später übersah ich im jugendlichen Leichtsinn beim Einparken einen Holzpoller........zack.........die nächsten Kullertränen waren fällig. Damals wollte ich immer als Erstwagen einen VR6, einen Honda CRX oder so haben, heute sage ich, dass es gut war, mit einem solch einfachen Auto anzufangen.

Richtig Autofahren habe ich erst mit meinem zweiten Auto gelernt. Ein BMW E34 525i. Ich war 19, und meine Eltern schüttelten den Kopf, angesichts der Leistung des Autos. Es mussten natürlich die 17 Zoll Schnitzer Felgen mit hinten montierten 255er Reifen sein. Ich hatte damals gar nicht soviel verdient, um auch nur einen Satz Reifen in bar zahlen zu können........aber der Wagen.......der musste es sein!!!

Folglich hatte ich dann den schwersten Unfall, der mich aufwachen ließ. Morgens 5 Uhr, 3 Grad kalt, ich allein und nüchtern von der Disco auf dem Weg zurück nach Hause. Regennasse Fahrbahn. Das Heck bricht in einer Kurve auf der, für 100 Km/h freigegebenen Landstraße bei 120 Km/h aus, und ich pralle mit dem Kofferraum zuerst, gegen eine 80cm dicke Eiche. Ich war nahezu unverletzt, lediglich schweres HWS. Hätte ich den Baum anders erwischt, wäre ich schlichtweg TOT gewesen. Im Unfallbericht der Polizei taucht später der Vermerk auf: Hinterreifen an Verschleißgrenze, beidseitig 1.8mm.

Der Wagen war Totalschaden, der Baum stand zwischen den beiden Vordersitzen.

Was ich damit sagen will ist, dass man auf jeden Fall auch den finanziellen Hintergrund für ein solches Fahrzeug haben muß. Es muß nicht nur getankt werden.

Ein Hecktriebler ist nunmal in Grenzsituationen nicht mal so eben einzufangen. Das geht auf einem Parkplatz, bei 20-30 Km/h, aber nicht bei über 100 Km/h+. In solchen Situationen schaukelt sich solch ein Fahrzeug auf und bestraft den Fahrfehler. Ich fühlte mich im Moment des Kontrollverlustes wie ein armseliges Würstchen, und schloß mit allem erlebten ab. Gegenlenken etc. pp war absolut fruchtlos.

Wenn das Heck bei der Geschwindigkeit satt schräg zur Fahrtrichtung steht, dann hast du keine Chance.......ESP hatte ich damals noch nicht.
Solch eine Situation kriegt höchstens noch ein Walter Röhrl oder Bernd Schneider aufgefangen, ich meine natürlich nicht den ehemaligen Fußballer jetzt 🙂

Es ist auch eine Charakterfrage, welches Auto geeignet ist. Da muß man sich hinterfragen, ob man den notwendigen Selbsterhaltungstrieb hat, oder ob man Heizen will. Will man Heizen, nimmt man ein leistungsstarkes Auto als Anfängerobjekt vielleicht mit ins Grab. Ich bin kein großer Freund von Statistiken, jedoch habe ich beruflich, speziell verkehrsrechtlich, viel mit ihnen zu tun.

Da sind gewisse Parallelen und Korrespondenzen zwischen den einzelnen Unfällen ersichtlich. Die müssen ja nicht unbedingt alle tödlich ausgehen. Aber allein nur die Zahl der Sachschäden, in Verbindung mit Fahranfängern auf Autos mit mehr als 2200 ccm ist schon auffällig, völlig losgelöst von den Personenschäden, die da nicht mit einflossen.Hätte ich damals das Geld gehabt, wäre es gleich ein 124er 320E geworden. Ich kann nur sagen, zum Glück hatte ich das Geld dafür zu dem Zeitpunkt noch nicht. Selbigen 320er gönnte ich mir dann nach dem BMW mit 21 Jahren. Ich fuhr den Wagen 7 Jahre unfallfrei, und stieg dann auf meinen jetzigen 430er um. Insgesamt jetzt gute 10 Jahre unfallfrei. Alles u. a. auch wegen dem nötigen Respekt für die Leistungsklasse, und der Kenntnis der Materie.

Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen. Das Thema mit den Eltern zu besprechen ist gar nicht so verkehrt. Es geht ja nicht ums verbieten lassen, oder ausreden des Fahrzeugs. Wenn deine Eltern, sollte es finanziell mal eng bei Dir sein sein, dich unterstützen, und Du die geistige Reife für ein solches Auto besitzt, stünde einer Anschaffung nichts im Wege.

Wie willst Du dich in Zukunft Leistungsmäßig noch steigern?? Das ist ein Frage, die nicht ganz so wichtig ist, aber beachtet werden sollte, wenn ein Rückschritt nicht in Frage kommt.....

Beste Grüße!!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich würd mit nem Golf beginnen. Mit um die 90 PS biste immernoch fix genug unterwegs und hast Spass am fahren. Zudem hast du ein recht zuverlässiges Auto und selbst wenn mal was ist, dann haste in der Regel keine hohen Reperatur- und Wartungskosten im Vergleich zu Mercedes und co. Allein neue Sommerreifen kosten mich beispielsweise um die 500 Euro, bei nem Golf auf normalen Felgen kostet dich sowas vielleicht 200 Euro. Und sowas kannst du auf so ziemlich jeder Ebene weiterführen. Für den Preis sollte n Golf IV drin sein, mit dem 1,9 TDI 110 PS haste zB. n guten Durchzug, ne gute Vmax und bist sparsam unterwegs. Da reicht das Geld dann auch noch fürn Abendessen mit der Freundin 😁

oder wenn es ein mercedes sein soll, dann vielleicht mit einem 190e 2.0 anfangen.
dann lernst du erst mal, wie man ein hecktriebler fährt. und wenn da eine beule rein kommt, ist das kein drama. und gerade jetzt, wenn der winter kommt.
der 320 ist doch eine liga zu hoch als erstwagen. die feinmotorig im fuß ist da noch nicht da.

dankeschön für die auskunft ich hab mich jetzut auch damit abegfunden ich denk auch das 218 PS doch etwas zu viel sind

ich werd euch auf jeden fall informieren wenn ich mein auto hab egal welches 🙂

Sehe nur ich das oder sind es verschiedene Anzeigen?
Der Wagen hat doch 140.000 Km gelaufen und nicht 110tsd.

Das dazu,

Desweiteren halte ich ein solches Fahrzeug für einen Anfänger für Absolut unmöglich, nicht nur das der CLK immer mehr von der Jugend verbastelt wird, (weil er ja so Billig zu bekommen ist, besonders die großen Motoren).

Beim Motorrad hat man den nach leistung begrenzten Stufenführerschein mit Erfolg eingeführt, wann kommt so etwas oder ähnliches für den PKW?

Jede Woche liest man Montags welche Jugendlichen sich am Wochenende um nen Baum gewickelt haben,
die Halten sich aber für Weltmeister und meinen das Alte Leute (mit 50) nachprüfungen machen sollten, oder Befristete Führerscheine bkommen oder am Besten garnicht mehr Fahren, die Bremsen ja die Jugend aus und vor allem nehmen sie den Jugendlichen die Autos vor der Nase weg!

Ich denke mal das wir alle, oder zumindest der großteil von uns klein angefangen hat, mit nem Käfer, 34,44 oder 50 PS, oder mit nem Golf 1,2 oder3, aber dann auch kein GTI

Für ein Auto mit solch einem Motor braucht man schon ein wenig Fahrerfahrung, am besten wäre noch wenn der Jugend ein Sicherheitstrainig vorgeschrieben wird und ab größeren PS Klassen sogar zwingend!

Dann kommt dazu das der CLK ein Hecktriebler ist und die Triebe vom CLK sind enorm!

Klar, ein Käfer hatte auch heckantrieb, aber der hatte auch nur zwischen 34 und 50 PS, aber bei Regen hast Du Dich mit nem  Käfer auch Ruck Zuck gedreht, viele PS braucht man dafür nicht!

Geh mal auf einen Schrottplatz, egal welcher, schau Dir die Hecktriebler an, MX-5, BWM, Benz, die meisten die da verbeult rumstehen sind aus welchem Grund auch immer, hinten ausgebrochen und der Fahrer konnte ihn nicht mehr Abfangen.
Klar, Heute gibt es Fahrhilfen die ein Ausbrechen verhindern "Sollen", alles kann solch ein Systen nicht ausbügeln, gegen Mangelndes Tallent und absolut unangepasste Geschwindigkiet etc wird kein Fahrsicherheitssystem der Welt etwas unternehmen!

Wenn jemand aber schon einige Jährchen Erfahrung mit sich bringt wird er solche Systeme garnicht brauchen, sie geben dem Erfahrern Fahrer zwar ein Gefühl der Sicherheit, aber ein Eerfahrener Vorrausschauender fahrer wird seinen Wagen wenn er denn mal Ausbricht, meistens auch abfangen können, er weiß einfach was zu tun ist, aber das Lernt man nicht in der fahrschule sondern im Leben.
In der Fahrschule Lernst Du nicht das Fahren, Du erwirbst Dir lediglich die Lizens zum weiter Lernen im Öffentlichen Straßenverkehr.

In Wolfburg blieben kürzlich 4 von 5 Jungs in einem Flammneuen 170PS Golf Tod auf der Straße, da hat keine Fahrhilfe mehr etwas ausrichten können, über 140 Stundenkilometer sind einfach zuviel in der Stadt!

ESP, ABS und Co können und werden Leben Retten, sie ersetzen aber kein Fahrerriches Können, keine Erfahrung und keinen Verstand!

Gruß

Hennaman

Ähnliche Themen

@ Themenstarter: Glaub mir und den Anderen, es ist wirklich so, dass am anfang nen kleiner wie Golf oder so reicht.
Bin selbst noch jung und weiß wofon ich spreche, hab auch gleich von anfang an nen großen motor gewollt. Aber mich dann zum Glück überzeugen lassen. Hab die ersten 2  Jahre nen 3er Golf gefahren und hab mir dann auch meinen Traum vom 320er Cabrio erfüllt. Und im nachhinein war ich froh das ich auf andere gehört hab.

Und dann haste noch ein vorteil wenn du zuerst dann nen Golf oder so fährst kannste nach 2-3 Jahren dann in ruhe nach nem CLK so wie du ihn haben willst suchen!

hmmm... ich finde wenn er sich den CLK leisten kann sollte er ihn sich auch kaufen (Wenn er das wirklich will). Man kann nicht pauschal sagen, dass alle Fahranfänger potentielle Raudis sind. Mein erstes Auto war ein A6 quattro 2.5 TDI mit immerhin 180 PS und ich hab ihn auch nicht um baum gewickelt. Ebenso kenn ich in meinem Freundeskreis einige die mit weit über 200 PS begonnen haben. Fahren auch seit mittlerweile über 7 Jahre unfallfrei. Sowas steht natürlich nicht in den Medien, in dem Medien liest man dann sowas wie "Jugendlicher mit 140 km/h in der Stadt gestorben" o.ä. . Das beeinflusst doch sehr unser subjektives empfinden der Unfallstatistik. Wenn man sowas verhindern will, müsste man neben der Führerscheinprüfung noch von jedem ein Psychologisches Profil erstellen, um zu sehen wer eine Gefahr im Straßenverkehr sein könnte 😁

Soweit Meine Meinung

mfg Harrys

Was für nen Käse muss ich dfenn hier lesen. Ich hätte mir im Leben keinen Golf als erstes Auto gekauft, mein erstes Auto war auch ein Mercedes, ein 190er zwar, aber das waren noch andere Zeiten. Grundsätzlich macht mir das fahren mit Hecktrieblern viel mehr Spass als mit Frontkratzern, beim Frontler kannst höchstens noch die kupplung treten wennst zu schnel bist und der Karren geradeaus schiebt, mehr oder weniger ist man nur noch Passagier, beim übersteuernden Heckler hat es der Fahrer immer noch selbst in der Hand und kann mit gegenlenken das Fzg. mit eigener Kraft wieder unter Kontrolle bringen. Wenn man das auf Schnee auf nem leeren großen Parkplatz mach bekommt sehr schnell ein Gefühl fürs Auto und es macht dazu einen Heidenspass.
Der CLK ist noch unproblematischer als der 190er, beim CLK mit ESP lässt sich kaum ein Heckschwung provozieren, was dadran nun schwerer beherschbar sein soll als an einem Golf weiß der Geier.

Den Vogel schießt der Kamerad mit seiner Forderung nach einer Leistungsbeschränkung bei Fahranfängern ab. Denk doch mal nach, jeder verschätzt sich mal, egal ob mit nem 75PS 190D oder mit nem, 218Ps starken CLK320. Ich kann auch den 190er viel zu schnell in die Kurve werfen, da brauch ich keine 200 PS. Und wenn ich mich um den Baum wickle ist es vollkommen wurscht ob das mit 160 oder 200km/h passiert, ich werd es nicht überleben... Wenn man sich aber z.B. beim überholen verschätzt ist man um jedes zusätzliche PS froh wenn man mit einem beherzten Tritt aufs Gas die Situation noch klären bevor der Gegenverkehr da ist. Zudem müsste man dann eine Regelung nach Leistungsgewicht treffen, jedem dürfte einleuchten dass der 75PS starke aber leichte Golf 2 besser geht als der schwere 190D, der Käufer des 190er muss das schwächere Fzg. in Kauf nehem obwohl er sich für das sicherere entschieden hat.

Um ehrlich zu sein, macht mich das Angebot etwas stutzig. Was mich dazu bewegt ist einfach, dass mehrfach erwähnt wird, dass das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird. D.h. dadurch ist der Händler von der Gewährleistungspflicht entbunden. Kann bei so einem Auto Fatal sein, wenn man bedenkt, dass ein neues Getriebe um die 5000 Euro kostet.

Ich will ja den Wagen nicht schlecht schwätzen, aber 10000 Euro und nicht mal Climatronic und "Teil" elektrische Sitze ist für mein Geschmack schon etwas dünn. Und ich denke für 10000 Euro kann auch rihig mal das Command mit an Bord sein. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung.

Wenn ich es mit meinem Vergleiche, den ich vor 5 Wochen erworben habe (auch 320er Mopf) habe ich ein richtiges Schnäppchen gemacht.

ich denke auch das die fahrzeugwahl keienrlei einfluss drauf haben sollte wie alt der fahrer oder wie viel praxiserfahrung er hat. ich denke es kommt ganz allein auf die person darauf an , also ich weiß das ich nich den gansgter spieln muss und in der statt mit 120 km/h durchfahren muss. ich weiß das ich einen gesunden respekt davor haben werde wenn ich einen hab nur denke ich im nachhinein das es vielleicht doch besser ist mit nem etwas billigeren und leistungschwächeren auto anfangen werde

Zitat:

Original geschrieben von sr50 freak


ich denke auch das die fahrzeugwahl keienrlei einfluss drauf haben sollte wie alt der fahrer oder wie viel praxiserfahrung er hat.
Ich denke das sollte doch Einfluss bei der Fahrzeugwahl haben, nicht umsonst emfielt VW beim neuen Golf GTI erst ab 21 Jahre. Und wenn ein Anfänger auch 30, 40, ist sollte das gleiche beachtet werden, Anfänger bleibt Anfänger egal wie alt.
Zitat:
ich denke es kommt ganz allein auf die person darauf an , also ich weiß das ich nich den gansgter spieln muss und in der statt mit 120 km/h durchfahren muss. ich weiß das ich einen gesunden respekt davor haben werde wenn ich einen hab nur denke ich im nachhinein das es vielleicht doch besser ist mit nem etwas billigeren und leistungschwächeren auto anfangen werde.
Richtig, und das zu Recht. Ist nicht böse gemeint!! Aber wie willst du dich in deiner Autokarriere denn noch irgendwann steigern? Nach einem 320 er CLK wird die Luft schon dünne, es sei denn irgendwann ein 430 er oder 55' AMG oder noch höheres, kann dann eigendlich nur noch durch Porsche und Co getoppt werden.
Wenn man soviel PS hat, dann juckt es auch im Gasfuß, egal wie alt, ist so!!

Zitat:

Original geschrieben von porschec4



Wenn man soviel PS hat, dann juckt es auch im Gasfuß, egal wie alt, ist so!!

Stimmt! Kostet dann für 2 Monate den Führerschein und eine saftige Geldstrafe. Ich spreche da aus Erfahrung.😠

Zitat:

Original geschrieben von PeKu



Zitat:

Stimmt! Kostet dann für 2 Monate den Führerschein und eine saftige Geldstrafe. Ich spreche da aus Erfahrung.🙁

Richtig ! Ich bin im Aussendienst und auf meinen Führerschein angewiesen, entweder ich lasse mich beim heizen nicht erwischen, TOM TOM mit Blitzerwarner 😉 oder fahre immer vorschriftsmäßig 😁. Na ja nicht immer, aber immer öfter.

Ich bin werde bald 20 Jahre jung und mein erstes Auto war ein 98er Clk 320. Jetzt habe ich ein 99er clk 320. Immer das gleiche hier bei MT, zu viel PS bla bla bla ihr seid doch nicht seine Eltern.

@sr50freak : Setzt dich mit deinen Eltern zusammen , habe es auch so gemacht

ich mein was bringt es wenn ich mir nen 4er golf für 3000 euro kaufe und ich für etwas mehr geld auch nen mercedes haben kann auf dieses auto kann man sich verlassen und hat guten komfort und qualität.

Zitat:

Original geschrieben von .-ROB-.


Ich bin werde bald 20 Jahre jung und mein erstes Auto war ein 98er Clk 320. Jetzt habe ich ein 99er clk 320. Immer das gleiche hier bei MT, zu viel PS bla bla bla ihr seid doch nicht seine Eltern.

was denn jetzt, bist du jetzt 20 Jahre jung oder wirst du es noch? Egal, in zwei Jahren Führerschein schon der zweite CLK,
haste den ersten versemmelt?
Aber in einem muß ich zustimmen, seine Eltern sind wir nicht. Aber erfahrene Autofahrer, was man(n) von dir mit "bin/werde"
20 Jahre alt ja nicht gerade sagen kann. Ich habe länger Führerschein egal wie alt du auch werden wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen