Simson S51 auf 25er drosseln??
Hi kann eine Simson S51 bekommen..
Habe nur einen mofa führereschein kann ich das moped auf ein 25er drosseln???
Was sollte ich höchstens dafür ausgeben???
Danke im vorraus..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schwalbenheizer
Ich will mir morgen eine simson schwalbe KR51 baujahr 1966 zulegen. Der verkäufer hat mir gesagt , dass er die drosseln könnte mit einem ritzel. Und mehr müsste man nicht machen, hat der gesagt, stimmt das?. oder muss man den dritten gang rausnehmen?, was ist wenn man gar keinen gang rausnehmen würde. freue mich auf antworten. vielen dank
Dann jault der Motor nur in höchster Drehzahl
aber wie willst das der Rennleitung als Mofa verkaufen?
88 Antworten
Ich will mir morgen eine simson schwalbe KR51 baujahr 1966 zulegen. Der verkäufer hat mir gesagt , dass er die drosseln könnte mit einem ritzel. Und mehr müsste man nicht machen, hat der gesagt, stimmt das?. oder muss man den dritten gang rausnehmen?, was ist wenn man gar keinen gang rausnehmen würde. freue mich auf antworten. vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von Schwalbenheizer
Ich will mir morgen eine simson schwalbe KR51 baujahr 1966 zulegen. Der verkäufer hat mir gesagt , dass er die drosseln könnte mit einem ritzel. Und mehr müsste man nicht machen, hat der gesagt, stimmt das?. oder muss man den dritten gang rausnehmen?, was ist wenn man gar keinen gang rausnehmen würde. freue mich auf antworten. vielen dank
Dann jault der Motor nur in höchster Drehzahl
aber wie willst das der Rennleitung als Mofa verkaufen?
Ne alte Simson drosselt man doch nicht🙄
Außerdem reicht das nicht, muss schon in den Papieren als Mofa drinstehen. Zumal du den Motor damit innerhalb kürzester Zeit töten wirst😁
Ne Simme kauft man wegen der 60km/h-Zulassung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Ne alte Simson drosselt man doch nicht🙄
Außerdem reicht das nicht, muss schon in den Papieren als Mofa drinstehen. Zumal du den Motor damit innerhalb kürzester Zeit töten wirst😁
Ne Simme kauft man wegen der 60km/h-Zulassung...
Aber man kann doch bei kba.de papiere bestellen für 20 euro, und da kann man ja die geschwindigkeit angeben, oda?, warum würde denn der motor kaputt gehen, wenn man den dritten gang nicht rausmacht?, mein freund hat gesagt, dass die drehzahl nicht erhöht ist, wenn man den dritten gang drinlässt.
Zitat:
Original geschrieben von Schwalbenheizer
Aber man kann doch bei kba.de papiere bestellen für 20 euro, und da kann man ja die geschwindigkeit angeben, oda?
Nein, so einfach geht das natürlich nicht.
die drosselung macht dann mein verkäufer und dann fahre ich zum tüv, der kontrolliert das, weiveil muss ich dann dem tüv zahlen, ungefähr? (60-70euro?)
Zitat:
Original geschrieben von Schwalbenheizer
was für ein gutachten?
Ein Gutachten für die Art der Drosselung bzw. des Drosselsatzes. Die Kosten richten sich nach dem Aufwand, der zur Erstellung des Gutachtens betrieben werden muß. Da ist ein Mustergutachten, dessen Kosten auf eine Serienfertigung umgelegt werden können natürlich erheblich günstiger als ein Einzelgutachten.
Jaaaahahaaaaa66Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Zitat:
Ne Simme kauft man wegen der 60km/h-Zulassung...Sehr richtig 😁
Km-H. da ja 10 % Plus gestattet sind.
Zitat:
Die Kosten richten sich nach dem Aufwand, der zur Erstellung des Gutachtens betrieben werden muß. Da ist ein Mustergutachten, dessen Kosten auf eine Serienfertigung umgelegt werden können natürlich erheblich günstiger als ein Einzelgutachten.
Da ist der M-Führerschein billiger als der Gutachter-Kram 😁
MfG