Simson DUO / Krause DUO
Hallo Simsonfreunde!
Wer hat und fährt noch, auch ein DUO? Ich habe ein 90er 4/2, 12V, E-Starter, mech. Getriebe etc. Motor S-70, 8000 km.
Wär schön, wenn auch andere diese Leidenschaft teilen.
Gruß Dorschdi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von poloratti
Ich denke der Fehler liegt am Zündschalter da stimmen die Verbindungen nicht, nur welche?
Habe schon alle möglichen Varanten durch . Hilfe! Danke Gruß
Ferndiagnose ???? ich glaube nicht das das was wird.
eine möglichkeit gibts noch, wir könnten uns wenn du willst treffen, laut deinem "kennzeichen" kommst ja auch aus Leipzig.
Dann bring ich meine schlaues Buch mit,du deinen Plan ich noch bissi Werkzeug zum Messen und Prüfen und Fehler suchen.
Naja und vielleicht klappts ja dann.
Bin Elektriker für Wohnungsbau, kann aber Schaltpläne lesen und bau sonst Hobbymäßig An autos oder meinem DUO rum.
Überlegs Dir und schreib mich dann einfach an wenn magst.
Am Wochenende wäre es mir natürlich am liebsten.
M.f.G. T.f.G. (Tilo)
372 Antworten
also ich hab mein schätzl schon wieder rausgeholt und vom winterdreck befreit. da ich vor dem winter die komplette karosserie gewachst habe, ging das auch spielend einfach mit warmen wasser, nem schwamm und ein wenig autoshampoo 😁 aber gefahren bin ich noch nicht. hab meine s50 verkauft und mit ihr meine letzte batterie - jetzt brauch erst ne neue und ein wenig zeit um zu fahren 😉
Hallo, ich habe mir über den winter so ein Teil gekleistet und suche einen Scheibenwischermotor 6 Volt hat jemand so was oder kennt jemanden
Danke Jr 0903
Das hier würde doch auch gehen oder....Link
Gieb mal "Duo" in der schnellsuche ein....gleich am Anfang müsste der gesuchte Motor sein.
Oder willst du nur Orginalteile.
LG Pedachen
Zitat:
Original geschrieben von pedachen
Das hier würde doch auch gehen oder....Link
Gieb mal "Duo" in der schnellsuche ein....gleich am Anfang müsste der gesuchte Motor sein.
Oder willst du nur Orginalteile.LG Pedachen
Genau richtig, Danke vielmals habe schon bestellt
JR0903
Ähnliche Themen
Hier mal wieder ein kleines update vom "Möppel".
Hab gestern den halben Tag damit verbracht das Verdeck zu nähen. Der Originale Faden um das linke Fensterchen war vergammelt und das Fenster flatterte im Wind. Ne Arbeit sag ich euch wenn man das mit der Hand macht.
Ausserdem hab ich versuchshalber ein Xenonkit mit 30.000K Leuchtmittel verbaut. Funktioniert aber nur mit zusätzlichem Relais, und den Strom muß man direkt von der Batterie abgreifen. Den Steuerimpuls gibts von den Begrenzungsleuchten. Lichtausbeute ist genial, auch wenn man jetzt kein Fernlicht mehr hat. Sollte noch jemand ähnliches bauen wollen, hab noch 3 Kits daliegen. 😉
Der Motor ist nun endlich eingefahren (S70) läuft je nach Windstärke zwischen 60 und 70 auf der Graden.
Und was gibts bei euch neues?
Gruß
Hallo,
hab mir nun auch ein Duo besorgt. Bj. `67. kpl. restauriert, Motor halbautom., läuft sehr gut. Kreis Donau-Ries
Dann herzlich Willkommen bei uns und allzeit gte Fahrt mit deiner alten Lady. Stell doch mal paar Bilder ein.
Gruß
Hallo ,
wir besitzen auch duo aber muss komplett gemacht werden,motor schalted nimmer von 1 in 2 was könnte das sein?
Servus an alle Duo-Begeisterten!
Ich gebe ehrlich zu, - ich habe mir nicht alle 23 Seiten des Threads durchgelesen aber ich hoffe ihr könnt mir meine Frage trotzdem kurz und knapp beantworten (auch wenn es eventuell schon einmal geklärt worden ist).
Ich habe vor, mir ein Duo anzuschaffen. Hab vom Aussehen her ein wirklich edles Gerät ins Auge gefasst - ein Simson Duo 4/1, Erstzulassung 01/1985 mit 70ccm.
Jetzt meine Frage: Kann ich dieses Duo mit meinem Führerschein, Klasse B, fahren ohne dabei gegen das Gesetz zu verstoßen? ... Soweit ich weiß, gibt es da Sonderregelungen, welche Ausnahmeregelungen beinhalten, die wiederrum .... bla bla bla ... Das Netz ist voll von Meinungen, die jedoch nicht wirklich alle übereinstimmend sind.
Für eure Hilfe schon einmal recht herlichen Dank!!!
Catus
Hallo!
Das Standart-Duo, was mit einem 49,??ccm Motor ausgerüstet ist, darfst du mit dem B-Führerschein fahren, da es wie ein Moped gelistet ist. 70ccm Motoren sind als Kleinkrafträder gelistet und dürfen nicht mit dem normalen PKW Führerschein gefahren werden. Jetzt hast du aber gleich 2 Dinge, die gegn das Gesetz verstoßen. 70ccm Motor im Duo--- Betriebserlaubnis erlischt, da werksseitig nicht damit ausgerüstet. 70ccm im Duo--- kein gültiger Führerschein zum fahren dieses Models.
Unter uns, die Motoren sind vom Aussehen her identisch. Ausser das du beim 50er den kleinen Finger zwischen Zylinderkühlrippe und Motorblock schieben kannst und beim 70er liegt die Rippe fast aufm Block auf.
Ich würde es kaufen. Zur not, wenn es dich ruhiger schlafen läßt, bau nen 50er rein und fertig.
LG
Ausgezeichnete Antwort!
Schönen Dank und beste Grüße ... Catus
Ich werd mir auf jeden fall eins zulegen - ob es das werden wird, was ich derzeit im auge habe, stellt sich noch raus. Da müssen Verkäufer und potenzieller Käufer noch bissl über'n Preis schwazzen 😉
Ach ja: Ich komm aus Dresden!
Wenn ich mein Gefährt besitze, ist das ne nette Idee.
Du hast aber nicht zufällig eins im näheren Bekanntenkreis, das jemand los werden möchte, oder? 😕