Simson DUO / Krause DUO

Hallo Simsonfreunde!

Wer hat und fährt noch, auch ein DUO? Ich habe ein 90er 4/2, 12V, E-Starter, mech. Getriebe etc. Motor S-70, 8000 km.
Wär schön, wenn auch andere diese Leidenschaft teilen.

Gruß Dorschdi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von poloratti


Ich denke der Fehler liegt am Zündschalter da stimmen die Verbindungen nicht, nur welche?
Habe schon alle möglichen Varanten durch . Hilfe! Danke Gruß

Ferndiagnose ???? ich glaube nicht das das was wird.

eine möglichkeit gibts noch, wir könnten uns wenn du willst treffen, laut deinem "kennzeichen" kommst ja auch aus Leipzig.

Dann bring ich meine schlaues Buch mit,du deinen Plan ich noch bissi Werkzeug zum Messen und Prüfen und Fehler suchen.

Naja und vielleicht klappts ja dann.

Bin Elektriker für Wohnungsbau, kann aber Schaltpläne lesen und bau sonst Hobbymäßig An autos oder meinem DUO rum.

Überlegs Dir und schreib mich dann einfach an wenn magst.
Am Wochenende wäre es mir natürlich am liebsten.

M.f.G. T.f.G. (Tilo)

372 weitere Antworten
372 Antworten

Hallo ich habe mal eine Frage ,es geht um den Lenkungsdämfungszug ?
Die befestigung unten am Kugelgelenk ist noch verständlich mit den zwei Schrauben ,aber wo wird das Stück mit der Einstelschraube befestigt .

mfg heinz

Hallo!

Die Einstellschraube wird nirgends befestigt. Die liegt oben nur an der Vorderwand an. Links und rechts gibts da nur noch die Aufnahmen für die Bowdenzughüllen.

Ganz schön still geworden in der DUO Fangmeinde. Hoffe euren Schätzchen gehts gut...

Hi,

nachdem mein Star (Bj.67) nun endlich fertig ist ,bin ich nun auf der Suche nach einen Duo.

Wenn also jemand eines in gute Hände abgeben will,dann bitte einfach bei mir melden!

Danke

Sächsische Grüße aus Nordhessen

Bis denne...

PS: nen Wartburg 311 Coupe nehm ich auch 😎

Ähnliche Themen

Hallo,
mein Duo steht zur Zeit zum Verkauf - ist auch bei Mobile drin. Wird aber auch wirklich nur in gute Hände abgegeben ;-) Ich schick dir mal ne PN.
Weitere Interessenten können mir natürlich auch gern eine Nachricht schreiben 😉

hallo ich bin neu hier habe auch ein duo bj 1967 aber so richtig weiß ich noch nicht ob ich es aufbaue oder nicht da ich keine blechteile finden kann kann mir da jehmand helfen wo mann was bekommt oder wer was weiß oder tipps geben kann für einen aufbau würde es gerne behalten und damit auch fahren mfg

auch wenns schon länger hier nichts mehr neues gab, ich hab auch nen Duo 4/1 und muss den kabelbaum noch verlegen :SSSSS

Hallo alle Duo Freunde,
kann mir villeicht jemand helfen ? Ich besitze einen Duo 4/1, KR 51/1 S, vor kurzem habe ich den ganzen Motor auseinander gebaut und alle Dichtungen und ein paar Teile ausgetauscht. Jetzt habe ich alles zusammengebaut nur habe ich ein Problem bei der halbautomatischen Kupplung und zwar habe ich die zusammen gebaut aber ganz am schluss finde ich keinen passenden Stift, ich habe nur lange Stifte rum liegen. Kann mir jemand die Maße von dem Stift aufschreiben (Durchmesser, Länge) ? Villeicht hat jemand auch passende Fotos ?
Wäre sehr dankbar dafür
MfG

Hi ich baue gerade ein Duo auf. Hat jemand die Maße von der Frontscheibe? Ich brauche eine. Ein Original Teile werde ich kaum finden, daher muss die Option des Eigenbaus her.

hatte damals bei http://www.simsonduo-preiswert.de eine bestellt. zur zeit steht da das diese nicht leiferbar ist aber vielelicht können die dir auch mit den maßen helfen

Danke, ich schaue mal.

Hey zusammen, ich suche eine Simson Duo Club in Oberhavel vllt sogar in Bötzow

Hallo
Noch jemand aktiv im thread?
Hätte auch gerne eine Duo. Gibt es auch ähnliche Modelle von anderen Herstellern, also 2sitzer und überdacht?
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen