Simples Gerät erhöht Spritausbeute um 20 Prozent
Hallo zusammen,
lt. Zeitungsbericht vom Wochenende haben US-Forscher ein Gerät erfunden, welches die Spritausbeute bei Dieselfahrzeugen um 20% erhöht, indem es vor der Einspritzung den Treibstoff elektrisch auflädt. Diese billige Apparatur lässt sich in jedes Auto einbauen!
Jetzt interessiert mich natürlich brennend, ob es auch schon in Deutschland erhältlich ist bzw. wer der Hersteller ist.
Habe schon gegoogelt und konnte nichts finden. Bin daher für jede Anregung dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sven88
Hallo zusammen,lt. Zeitungsbericht vom Wochenende haben US-Forscher ein Gerät erfunden, welches die Spritausbeute bei Dieselfahrzeugen um 20% erhöht, indem es vor der Einspritzung den Treibstoff elektrisch auflädt. Diese billige Apparatur lässt sich in jedes Auto einbauen!
Jetzt interessiert mich natürlich brennend, ob es auch schon in Deutschland erhältlich ist bzw. wer der Hersteller ist.
Habe schon gegoogelt und konnte nichts finden. Bin daher für jede Anregung dankbar.
Lol, glaubst du sowas ernsthaft???
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redbaron1974
jeden Tag steht ein dummer auf .................................. und es gibt unglaublich viele 😁
Danke für den sinnvollen Beitrag!
Da habe ich wohl genau das richtige Thema Thema gewählt, bei dem jedem jeder, der nicht viel zu sagen hat, auch endlich mal seinen Senf dazu beitragen darf.
Ich bin solchen Dingen gegenüber auch immer sehr skeptisch. Das ganze ist meines erachtens in die Kategorie "Magnetspulen an der Wasserleitung gegen Rohrverkalkung" einzuordnen.
Allerdings scheint es auch Dinge in dieser Welt zu geben, die man mit seinem "Normalbürgerverstand" nicht gleich erfassen kann. Zum Beispiel hätte ich das hier niemals geglaubt (soferns denn auch war ist):
Wasserdiesel
"Ein übliches Mischverhältnis ist 15 % Wasser, 5 % Emulgatoren und 80 % Diesel."
"Bei der Nutzung dieses speziellen Kraftstoffgemisches wird die Verbrennungstemperatur im Zylinder herabgesetzt, es entsteht weniger Abwärme und der Ausstoß von gefährlichen Stickoxiden sinkt um bis zu 30 %. Gleichzeitig verbrennt der Diesel durch das Wasser gleichmäßiger. Die Entstehung von krebserregenden Dieselrußpartikeln, in der öffentlichen Diskussion auch bekannt als Feinstaub, wird um bis zu 80 % reduziert. Darüber hinaus ergibt sich beim Einsatz von Wasserdiesel im oben angegebenen Mischverhältnis in der Prognose eine Verbrauchsreduktion von rund 15 %."
" Projekt der Düsseldorfer Stadtbahn AG
Ein vom TÜV Rheinland überwachtes Projekt der Düsseldorfer Stadtbahn AG soll den Nachweis erbringen. Ein 18 Meter langer Gelenkstadtbus des Herstellers Mercedes-Benz, Typ Citaro, wurde auf Wasserdiesel umgestellt, um das neue Treibstoffgemisch unter realen Einsatzbedingungen zu erproben. Das Konzept bewährte sich im Test laut einem Sprecher der Rheinbahn bis jetzt (August 2006) sehr gut. Den Anstoß zu dem Vorhaben hatte die Feinstaub-Problematik im Großraum Düsseldorf gegeben, sowie die bevorstehende Einführung strengerer Abgasnormen für Stadtbusse durch die EU: Der Einsatz von Wasserdiesel ist wirtschaftlicher als der Einbau teurer Filter und bringt dennoch verblüffende Ergebnisse.
Ergebnisse Anfang August 2008
Dennoch wurde das Ziel von 8 % Treibstoffeinsparung mit 5 % verfehlt[1]. Zudem seien - anders als noch in Jahre 2006 - jetzt Busse mit niedrigem Verbrauch und guten Abgaswerten nach der EEV-Norm (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle) lieferbar, die die vorgeschriebenen Grenzwerte der Euro-5-Norm noch unterschreiten."
Steht zumindest so bei Wikipedia - und da wir alle wissen wie schnell dort Beiträge verschwinden oder editiert werden denke (oder hoffe) ich das diesem Artikel wenigstens ein bischen Glaubwürdigkeit zugrunde liegt. Aber vielleicht stimmts ja auch nicht und ein chemisch versierter kann hier Aufklärung leisten.
Vielleicht gibts ja auch entsprechende Infos über das in diesem Thread beschriebene Wunderding (Wobei ich mich als Halblaie frage wie man eine unpolare Lösung elektrisch aufladen kann - geht das überhaupt?)
Antwort eines Redakteurs der Nürnberger Nachrichten zu diesem Artikel:
"Wir haben auf der Wissenseite einen Agenturtext verwendet. Das Gerät ist laut Text erst in der Erprobungsphase und könnte irgendwann auf den Markt kommen. Allerdings gibt es keine genaueren Angaben über Hersteller und Preis und Vertriebsgebiete. Ich empfehle Ihnen, im Internet mit entsprechenden Stichwörtern zu googeln..."
Gegoogelt habe ich bereits erfolglos, war ja klar.
Zitat:
Original geschrieben von Sven88
Antwort eines Redakteurs der Nürnberger Nachrichten zu diesem Artikel:"Wir haben auf der Wissenseite einen Agenturtext verwendet. Das Gerät ist laut Text erst in der Erprobungsphase und könnte irgendwann auf den Markt kommen. Allerdings gibt es keine genaueren Angaben über Hersteller und Preis und Vertriebsgebiete. Ich empfehle Ihnen, im Internet mit entsprechenden Stichwörtern zu googeln..."
Gegoogelt habe ich bereits erfolglos, war ja klar.
Hi hi, warum wundert mich das jetzt so überhaupt nicht...? 😛
Ähnliche Themen
Ich habe einen Online-Shop gefunden der super
tolle und billige Tuning Artikel verkauft.
Und das auch noch wahnsinnig billig.
Das wird in etwa so funktionieren wie das tolle Spritspargerät.
Hier der Shop 😁