Simons Abgasanlage, Schrott ab Werk?
Hallo zusammen,
hab jetzt seit 26 Monaten eine Simons Anlage unter meinem 850 20V BJ 92. Bei der heutigen HU schüttelte der Prüfer wehement sein Haupt und meinte erneuern.
Das Teil ist tatsächlich dünn wie Papier und man drückt mit dem Finger Löcher rein. Die Verbindungsschellen sehen aus als wären die 10 Jahre drunter, völlig weggegammelt, der Endschalldämpfer ist am Eingang fast völlig durch.
Ich bin negativ überrascht, das der Hersteller so ein Dosenblech anbietet, grenzt für mich an Frechheit.
Habe die Anlage seiner Zeit über FT Albert bezogen, mal gespannt welche Reaktion kommt.
81 Antworten
Wenn's in Dein Budget passt ist das doch gut 😁
Markus
Ich habe meine Simons (Stahl) jetzt ziemlich genau drei Jahre an meinem C70 T5 verbaut.
Damals als "Ingo Noak Komplettanlage" für schlappe 254€ gekauft.
Ich hatte die komplette Anlage vor dem Anbau mit Zink Spray eingerotzt,(mach ich immer) Kondenswasser sollte es bei mir eigentlich nicht geben da meine Reisegeschwindigkeit täglich zwischen 140-180km/h liegt. Was soll ich sagen, ich kann nichts negatives über die Stahl Simons berichten,alles gut! kein/kaum Rost und wird bestimmt noch drei ,oder mehr Jahre halten, da bin ich mir sicher.
Ok die ebay angebotene ist Edelstahl glaube ich so steht es zumindest in der Beschreibung ...
Habe meine Simons auch mit Auspufflack lackiert, bevor ich sie in meinen C70 eingebaut habe. Die Passgenauigkeit der Auspuffhalter am Mittelschalldämpfer ist allerdings schon ein Grund für eine Rückgabe. Dazu sind die Rohre nicht korrekt am Dämpfer angesetzt. Eine absolute Zumutung.
Bei einer früheren Saab Anlage hatte ich solche Probleme nicht.
Nehmt euch also in Acht, wenn ihr selber einbauen wollt.
Ähnliche Themen
Sooo ist nun bestellt ... Wer jetzt eine skorpion anlage haben will 🙂 bitte melden !!!
Zitat:
@MarcTeschauer schrieb am 25. Juli 2016 um 09:39:14 Uhr:
Sooo ist nun bestellt ... Wer jetzt eine skorpion anlage haben will 🙂 bitte melden !!!
Was willst n dafür haben?
Dachte an 200 ..ist wirklich noch Top hab auch ein Sound File glaube ich nur leider keine Papiere
Natürlich inklusive Versand
Mein erster Topf (Original) hielt mehr als 200tkm, und wurde nur erneuert weil die Schweissnaht etwas durchlies.
Ich will aber nix basteltn und habe den gleich durch einen neuen (auch original, da nicht viel Preisunterschied) ersetzt.
Der rostete schon ach 20tkm das er schlimmer aussah, als der mit 200tkm, also Original ist nicht mehr original.
Hätte ich damals nur einen VA genommen.
Aber ich hörte die VA / Edelstahlanlagen, sollen nicht gut sein und müssten getüvt werden ?
Zudem hab ich erlich gesagt auch keine mehr im Netz für den 2,4T gefunden.
Will auch keinen Kinder Sport sound, sonder nur Halbarkeit.
Obwohl meiner schon einen Hauch getunt ist, würde diesem eine etwas dickerer nicht schaden.
Wenn ich mir ansehe, wie der bei der Hinterachse zusammengequetscht ist, ist dies eine Frechheit (wie auhc die Downpipe).
Noch Interesse???
Meinst du mich ?
Auch ja
Na was hättest du denn anzubieten ?
Steht oben 🙂
Hallo alle zusammen.
Um mal wieder ne Leiche aus dem Keller zu holen
http://europeantuning.luondo.nl/.../...-system-volvo-c70-turbo-1998-03
Hat jemand mit der schon erfahrungen gemacht?
Lg