Silikon auf der Windschutzscheibe
Nach meinem letzten Besuch in der Waschanlage ist es vorbei mit der freien Sicht.
Das Betätigen der Wisch-/Waschanlage führt zu erheblicher Sichtbeeinträchtigung durch Schlierenbildung.
Mit normalem Glasreiniger ist dem Problem nicht beizukommen. Bevor ich nun die Verkaufsregale mit all den schönen Wundermitteln plündere, richte ich das Wort an Euch, liebe Anti-Schlieren Profis.
Zur Verfügung stehen mir übrigens: Aceton, Isopropanol und gereinigtes Benzin.
Verständlicherweise möchte ich bei diesen Temperaturen nicht unnötig im Freien experimentieren, deshalb die Frage, worauf reagieren Silikonablagerungen?
Beste Antwort im Thema
@Gummihocker....Danke, mal einer der antworten kann....🙂
Na dann bleibt es weiterhin spannend.....🙂....
24 Antworten
Kann auch gut ein, das Du zwei verschiedene Produkte im Wischwasser hast (von verschiedenen Herstellern)
Das verträgt sich nicht immer.
Behälter ablassen oder leer spritzen mit Frischwasser spülen.
Dann gescheites Zeug wieder auffüllen !
Dann erst Scheibe reinigen !
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von KAX
Kann auch gut ein, das Du zwei verschiedene Produkte im Wischwasser hast (von verschiedenen Herstellern)Das verträgt sich nicht immer.
Behälter ablassen oder leer spritzen mit Frischwasser spülen.
Dann gescheites Zeug wieder auffüllen !
Dann erst Scheibe reinigen !
Gruß KAX
Gehöre zu der seltsamen Sorte Menschen, die immer das selbe und teure Zeug "tanken", um dieses dann auch noch mit destilliertem Wasser vorzumischen. 😕
Hast Du vielleicht Heißwachs auf den Scheiben....von deinem gewählten Waschprogramm....?
Oder der Anteil des Gefrier/Reiniger ist zu hoch....mehr Wasser dazu geben.....Konzentrat mit Fertig-Gemisch verwechselt?
Destiliertes Wasser? Wahrscheinlich nur entmineralisiert....! Das nur nebenbei....🙂
Hoffe Du kippst Dir das nicht in den Kühler zum Gefrierschutz....äh, sorry...anderes Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Hast Du vielleicht Heißwachs auf den Scheiben....von deinem gewählten Waschprogramm....?
Oder der Anteil des Gefrier/Reiniger ist zu hoch....mehr Wasser dazu geben.....Konzentrat mit Fertig-Gemisch verwechselt?
Destiliertes Wasser? Wahrscheinlich nur entmineralisiert....! Das nur nebenbei....🙂Hoffe Du kippst Dir das nicht in den Kühler zum Gefrierschutz....äh, sorry...anderes Thema
Die Waschanlage als auch das Programm ist immer das Selbe (ohne Heißwachs)
Das Verhältnis der Frostschutz-/Wassermischung ist eher zu schlank (ca minus 15 Grad)
Das "destillierte Wasser" ist Osmosewasser, welches ich selbt gewinne (Aquarianer).
Das Kühlsystem bleibt von meinem Osmosewasser garantiert unberührt. 😁
Ähnliche Themen
@Gummihocker....Danke, mal einer der antworten kann....🙂
Na dann bleibt es weiterhin spannend.....🙂....
Peter, welche meiner Cerealien würdest Du einsetzen?😕 Da ich täglich 130 Km (bei Dunkelheit) fahre und die Wisch-/Waschanlage permanent benötige muß ich die Ursachenforschung eh zurückstellen.
Eines steht fest, der Belag muß schnellstens weg!🙄
Hast du irgendwann mal so ein Nano-Scheiben-Versiegelungszeug auf die Scheibe geschmiert?
Das fängt nämlich mit nachlassender Wirkung auch an zu schmieren.
Mfg Zille
Würde die Scheibe mit Ethanol (Alkohol, Spiritus, ISO etc.) reinigen...oder Silikonentferner (entfernt nicht nur Silikon). Dafür ausreichend frische Papiertücher (Küchenrolle) benutzen.....dann mit Spülmittel.... abschließend Glasreiniger. Die Scheibenwischer gründlich mit den Mitteln einbeziehen!
Aceton als letztes, wenn alles andere nicht geholfen hat....
Da Du schreibst...seit dem letzten Waschanlagenbesuch....glaube ich immer noch, dass man Dir...wenn auch nur ein Rest... nicht gewünschten Heißwachs verpasst/spendiert hat....
Hoffe, dass dann für Durchblick gesorgt ist.....berichte mal.....🙂
...meine erste Regenfahrt heute (nach der Wäsche am Silvestertag) brachte es an den Tag, das Waschergebnis stand dem frisch polierten Fahrzeug meines Arbeitskollegen in nichts nach.
Unzählige kleine Wasserperlen auf dem gesamten Fahrzeug. Ein Waschergebnis, welches ich in dieser Form noch nicht kannte und mich vermuten läst, dass mein Fahrzeug zum Jahreswechsel, unbeabsichtigt nun doch eine "Nano-Versieglung" (wird vom Unternehmen beworben) erhalten hat.
In meiner Mittagspause habe ich mich dann, wie von Dir empfohlen Peter, mit der professionellen Reinigung der WSS befasst.
-Vorreinigung mit warmen Wasser, um die Grundverschmutzung zu beseitigen
-trocknen der Scheibe und abreiben mit Isopropanol (100 %)
-Nachbehandlung mit Glasreiniger
-gleiches Verfahren mit den Wischerblättern...fertig!
Rückfahrt: 50 Minuten Dauerregen... alles ist wieder hübsch! Der Durchblick ist wieder da, das Gegenlicht hat seinen Schrecken verloren und die Wischer laufen wie gewohnt, vollkommen unauffällig.
Vielen Dank für Eure Antworten - lasse mich gelegentlich mal wieder bei Euch sehen...😉