Silbernes Design im Comand Online der 1. Generation.

Mercedes E-Klasse W212

Hi!

Da sich so einige das silberne Design im Comand Online der ersten Generation wünschen, möchte ich einen kleinen Nachrüstungsbericht abgeben.

Ich hatte in meinem W212 das Comand Online der ersten Generation mit der Teilenummer 212 902 51 06 nachgerüstet. Da Mercedes bei meiner Nachrüstung die Software nicht updaten konnte, da die Hardware für meinen W212 nicht dokumentiert werden konnte, blieb mir der offizielle Weg über Mercedes verschlossen.

Ich habe es über ausprobieren geschafft, die Flashware auf einen aktuelleren Datenstand zu bringen.
Nötig waren die Diagnose und die entsprechende TelematicsDVD.

Die 2013er Flashware bootete gleich im silbernen Design, ein Umschalten zwischen den beiden Designs /(Beige/Silber) ist über die Diagnose möglich.

Bei mir funktionieren alle Funktionen und Assistenten gemäß Kurztest und Probefahrt fehlerfrei.

Zur optischen Vereinheitlichung habe ich zusätzlich noch die Flashware im KI auf einen Datenstand mit dem silbernen Design geflasht.

Gefällt mir optisch ziemlich gut. Nett, aber nicht lebenswichtig 😉 .

Gedauert hat mein Flashvorgang des Comands etwa zwei und das KI eine Stunde.

Es ist also durchaus möglich auf das silberne Design zu kommen.

Ich hoffe mit meinem kleinen Bericht ein paar Fragen geklärt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen!!

PS: Mein Dank @Niggerson , der mir die Softwarestände genannt und mich somit unterstützt hat!!!

Beste Antwort im Thema

Hi!

Da sich so einige das silberne Design im Comand Online der ersten Generation wünschen, möchte ich einen kleinen Nachrüstungsbericht abgeben.

Ich hatte in meinem W212 das Comand Online der ersten Generation mit der Teilenummer 212 902 51 06 nachgerüstet. Da Mercedes bei meiner Nachrüstung die Software nicht updaten konnte, da die Hardware für meinen W212 nicht dokumentiert werden konnte, blieb mir der offizielle Weg über Mercedes verschlossen.

Ich habe es über ausprobieren geschafft, die Flashware auf einen aktuelleren Datenstand zu bringen.
Nötig waren die Diagnose und die entsprechende TelematicsDVD.

Die 2013er Flashware bootete gleich im silbernen Design, ein Umschalten zwischen den beiden Designs /(Beige/Silber) ist über die Diagnose möglich.

Bei mir funktionieren alle Funktionen und Assistenten gemäß Kurztest und Probefahrt fehlerfrei.

Zur optischen Vereinheitlichung habe ich zusätzlich noch die Flashware im KI auf einen Datenstand mit dem silbernen Design geflasht.

Gefällt mir optisch ziemlich gut. Nett, aber nicht lebenswichtig 😉 .

Gedauert hat mein Flashvorgang des Comands etwa zwei und das KI eine Stunde.

Es ist also durchaus möglich auf das silberne Design zu kommen.

Ich hoffe mit meinem kleinen Bericht ein paar Fragen geklärt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen!!

PS: Mein Dank @Niggerson , der mir die Softwarestände genannt und mich somit unterstützt hat!!!

147 weitere Antworten
147 Antworten

@benzsport

bin nächste Woche auch einen Tag direkt in Stuttgart (Mittwoch 20.01.2016) in der Schulungszentrale in Vaihingen. Wenn das zufällig passen würde, könnte man sich ja verabreden.

Gruss Lars

Jemand aus dem Raum Ulm hier unterwegs der das kann?

Zitat:

@benzsport schrieb am 14. Januar 2016 um 07:04:56 Uhr:


Bin bin eventuell nächste Woche einen Tag in Stuttgart und fahre dann per Auto Richtung Berlin zurück.
Hilft das?

Benzsport

Wie fährst du dann genau,eventuell könntest du unterwegs eine kurze Pause einlegen
und an meinem Dicken tätig werden.Gerne PN mit der Route und wir machen was aus.

@ Benzsport. Kommst du zur boot nach Düsseldorf? Oder gibt es jemanden in NRW, der eine Adresse gefunden hat, wo man die Umstellung vornehmen lassen kann?

Ähnliche Themen

Ich bin heute in Dortmund und morgen in Waltrop bei Schawe.

Benzsport mit Stuttgart ist ja leider keine Antwort gekommen............schade

Uh schade. Hätte ich das gewusst aber das ist leider etwas kurzfristig😉

Hatte letzte Woche in wer codiert wo angekündigt, das ich nach Düsseldorf fahre.

Stuttgart hat sich wieder erledigt, habe ein neues Spielzeug in Berlin gefunden, so musste ich nicht nach Stuttgart. 😉

Ja das ist schade,eventuell sollte man sich regional mal mit ein paar Usern
zusammenfinden und einen Termin mit dir machen.

Stuttgart liegt doch nahe bei Würzburg, Meld dich doch mal bei mir 😉

Naja, dann sollten sich einige organisieren.
Dann kann ich auch gerne mal Vororttermine machen. 😉

Da wäre ich dabei. Gerne samstags oder sonntags, da ich ja wie die meisten berufstätig bin. Gerne auch mit etwas Vorlauf aus planungsteschnichen Gründen. Komme aus NRW Nähe Köln. Wer sich anschließen will?? Könnte auch den Hof meiner Eltern anbieten als Treffpunkt. Werkstatt und große Maschinenhalle vorhanden und ziemlich zentral erreichbar von Neuss, Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Aachen.

Würden sich hier noch Leute anschließen?

Ich im PLZ Raum 4 sehr gerne.

Ich auch, für eine Absenkung der Airmatik 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen