Silberne Möhre von Autobild für den Volvo V50
http://www.bild.de/.../schlechteste-autos-2009-a-b.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TDI-User
ich finde die silberne Möhre hat Volvo sich redlich verdient.Toll ist anders!
Dann verkaufe ihn doch und leg dir was anderes zu.
Aber die Gefahr eines Montagsauto wirst du überall haben. Und ich wiederum kann deine Erfahrungen mit dem P1-Modell in keinster Weise nachvollziehen. Ich fahre seit nunmehr 2,5 Jahren einen C30 mit derzeit 116.000km. Bisher hatte ich neben den normalen Inspektionen einen Marderbiß und einen Steinschlag im Klimakompressor, was mit jedem Auto passieren kann. Ansonsten ist der C30 absolut klapperfrei, verbraucht 5,6l, erreicht die Höchstgeschwindigkeit, fährt sich sehr angenehm, hat komfortable Sitze einen grandiosen Klang des Radios (und das ist 3x wichtiger als ein weiteres Medium, dessen Qualität ohnehin nicht top notch ist). Alles in allem kann ich mir nach dieser Zeit kein zuverlässigeres Auto wünschen.
In der Tat - als wir vor wenigen Wochen nach einem kompakten Kombi für meine Frau gesucht haben und Mégane oder Octavia weit oben auf der Liste standen - wollte meine Frau dann doch lieber auch einen Volvo.
Wegen der guten Erfahrungen. Und ein aktueller V50 mag sich einige Technikkomponenten mit dem Focus teilen, wenn man aber die beiden Autos gegeneinander Probe fährt (was wir taten) sind das 2 Welten. Der Focus kann dem V50 in Sachen Komfort, Lautstärke, Ambiente und Individualität nicht im Ansatz das Wasser reichen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Die Möhren der AutoBild sind meines Wissens nicht das Ergebnis einer Redaktionssitzung sondern resultieren aus dem sogenannten Kummerkasten, also der Häufigkeit, mit der sich Besitzer in Form von Briefen an die Zeitschrift wenden.In diesem Fall also nicht unbedingt Parteinahme der Zeitung.
Genau so ist das 😁 Da landen auch mal VW und auch Mercedes auf den ersten Rängen.
Aber der V50 ist gerade in den ersten Jahren nicht als Qualitätswunder bekannt.
Na,ja. Ich bin ja auch nicht unglücklich mit dem v50. Aber z.b. mit den Problemen beim Anspringen,das ist ein bekanntes.Da hab ich ein Softwareupdate machen lassen,für 63 €,und es hat sich nix getan.
Natürlich kann ich mit allen anderen Autos die es gibt auch Pech haben.Mein Bruder z..b hatte damals seinen Golf IV nach drei reparaturversuchen gewandelt,seitdem hat er sich keinen VW mehr geholt und ist von Opel begeistert.
Bei mir ist es halt so,ich bin 43,hatte noch nicht viele Autos gehabt(4),weil ich sie selbst immer gut gewartet habe,und sie haben immer lange gehalten.Hatte eben noch nie solche anspringprobleme oder ne kaputte LiMa.Solche Reparaturen waren bis hierhin Fremdwörter für uns.
Aber mir ist natürlich auch klar: Früher oder später ist es einmal soweit,da trifft es jeden.
MfG Jürgen
Hallo,
ich finde die silberne Möhre hat Volvo sich redlich verdient.
Es mag ja sein, daß es einige Volvofahrer gibt, die durch und durch mit ihrem Wagen zufrieden sind und auf einen freundlichen und vor allem kompetenten Volvohändler zurückgreifen können.
Diese Erfahrung kann ich und viele andere hier im Forum allerdings nicht bestätigen. Weder was das Auto angeht noch, daß man sich auf kompetente Vertragswerkstätten werlassen kann.
Die Qualität meines Autos ist gemessen am Preis nicht lobenswert!
-Der Motor schafft die angegebene Vmax noch nicht mal nach Tacho.😠
- Der Fahrersitz hat bereits um km 45000 begonnen kaputtzugehen. An einer Stelle, die man nicht mal berührt! Natürlich keine Garantie oder Kulanz.😠
- Frontscheinwerfer ständig von innen beschlagen. Selbstredend, daß ich bereits während der Garantiezeit vertöstet wurde.😠
- Das Radio spielt noch nicht mal mp3 ab. Und das bei einem Wagen Bj2007. Die billigsten Radios aus'm Baumarkt können das ab ca 2003.😠
-Motorleistung mal so mal so. Trotz mehrmaligen Werkstattbesuchen keine Fehlerbehebung.😠
-Windgeräusche von Anfang an an der Fahrerseite. Trotz Reparaturauftrag nicht behoben.😠
Toll ist anders!
Die hier von einem User gemachte Aussage "Fordtechnik im Volvogewand zum Premiumpreis" finde ich garnicht so verkehrt.
Jo, das Innendesign ist optisch wirklich nett gemacht. Aber das soll alles andere aufwiegen?
LG,
TDI-User
Zitat:
Original geschrieben von TDI-User
ich finde die silberne Möhre hat Volvo sich redlich verdient.Toll ist anders!
Dann verkaufe ihn doch und leg dir was anderes zu.
Aber die Gefahr eines Montagsauto wirst du überall haben. Und ich wiederum kann deine Erfahrungen mit dem P1-Modell in keinster Weise nachvollziehen. Ich fahre seit nunmehr 2,5 Jahren einen C30 mit derzeit 116.000km. Bisher hatte ich neben den normalen Inspektionen einen Marderbiß und einen Steinschlag im Klimakompressor, was mit jedem Auto passieren kann. Ansonsten ist der C30 absolut klapperfrei, verbraucht 5,6l, erreicht die Höchstgeschwindigkeit, fährt sich sehr angenehm, hat komfortable Sitze einen grandiosen Klang des Radios (und das ist 3x wichtiger als ein weiteres Medium, dessen Qualität ohnehin nicht top notch ist). Alles in allem kann ich mir nach dieser Zeit kein zuverlässigeres Auto wünschen.
In der Tat - als wir vor wenigen Wochen nach einem kompakten Kombi für meine Frau gesucht haben und Mégane oder Octavia weit oben auf der Liste standen - wollte meine Frau dann doch lieber auch einen Volvo.
Wegen der guten Erfahrungen. Und ein aktueller V50 mag sich einige Technikkomponenten mit dem Focus teilen, wenn man aber die beiden Autos gegeneinander Probe fährt (was wir taten) sind das 2 Welten. Der Focus kann dem V50 in Sachen Komfort, Lautstärke, Ambiente und Individualität nicht im Ansatz das Wasser reichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich fahre seit nunmehr 2,5 Jahren einen C30 mit derzeit 116.000km. Bisher hatte ich neben den normalen Inspektionen einen Marderbiß und einen Steinschlag im Klimakompressor, was mit jedem Auto passieren kann. Ansonsten ist der C30 absolut klapperfrei, verbraucht 5,6l, erreicht die Höchstgeschwindigkeit, fährt sich sehr angenehm, hat komfortable Sitze einen grandiosen Klang des Radios (und das ist 3x wichtiger als ein weiteres Medium, dessen Qualität ohnehin nicht top notch ist). Alles in allem kann ich mir nach dieser Zeit kein zuverlässigeres Auto wünschen.
In der Tat - als wir vor wenigen Wochen nach einem kompakten Kombi für meine Frau gesucht haben und Mégane oder Octavia weit oben auf der Liste standen - wollte meine Frau dann doch lieber auch einen Volvo.
Wegen der guten Erfahrungen. Und ein aktueller V50 mag sich einige Technikkomponenten mit dem Focus teilen, wenn man aber die beiden Autos gegeneinander Probe fährt (was wir taten) sind das 2 Welten. Der Focus kann dem V50 in Sachen Komfort, Lautstärke, Ambiente und Individualität nicht im Ansatz das Wasser reichen.
Hallo,
Entschuldige das ich Deinen Beitrag zitiere aber ich bin ganz Deiner Meinung.
Ich schaue mir alle neuen Kompaktautos an und fahre sie auch um die 50 bis 80km.
Das mache ich schon seit über 4 Jahren.
Viele haben einen größeren Kofferraum,
4 Türen die ich nicht brauche,vergleichbare Verarbeitung aber in der Summe aller
Eigenschaften kommen sie nicht an meinen C30 heran.
Bis jetzt habe ich nach 3 Jahren keine nennenswerten Probleme gehabt.
Zweimal wurde etwas am Sitz gemacht ( Wips-System knacken )
Tritt ab und zu noch mal auf.
Auch ein "Premium"Auto ist nie ganz perfekt.
Bin aber sonst voll und ganz zufrieden mit dem "Kleinen".
Seelze 01