Silberne Beschichtung Bremsscheiben ?
Hallo,
die Bremsscheiben sind ja an der Aufahme silbern beschichtet. Bei meinen hinteren Scheiben ist die Beschichtung teilweise verschwunden (kein Rost). Das sieht jetzt sehr scheckig aus.
Womit kann ich die Beschichtung erneuern ? Gibt es da eventuell eine Zinkpaste oder muß ich hitzebeständige Farbe nehmen oder ganz was anderes ?
Viele Grüße,
Torsten
16 Antworten
hi
silbern beschichtet ?? das is normal nackter Stahl ...
hab letztens grad gesehen das es schwarze Scheiben gibt .. die allerdings nur an den stellen schwarz bleiben wo die Bremsklötze NICHT zupacken :-)
Hallo skytor,
Bei meinem sind die Scheibenaufnahmen silber grau beschichtet (sieht aus wie bepulvert). Habe ich so auch bei vielen anderen Wagen in gleicher Ausführung gesehen.
Bei meinem Omega waren die Aufnahmen ebenfalls unbehandelt und haben sofort angefangen zu rosten. Dort habe ich sie mit Hammerit lackiert und das hat gut gehalten.
Viele Grüße,
Torsten
irgendwie hab ich das gefühl wir reden von unterschiedlichen bereichen Teilen ...
Bremsscheibe ... Aussenseite sitz die Felge drauf sieht man also nicht .. innenseite liegt bündig an der Radnarbe .. da Farbe drauf ?? dürfte wohl technisch nich wirklich gut sein ..wegen unwucht etc ... naja und der rest wird ja von den Bremsbelägen bearbeitet wo sich das Material ja zwangsläufig abträgt ... wo bitte meinst du genau ? Könnte mir höchsten vorstellen das da Teile gestrahlt sind oder ähnliches .. und mit Hammerit auf ner Bremsscheibe rumpinsel halte ich emperaturen die an ner Bremse enstehen möcht mir nicht vorstellen was mal bei ner ""not Bremsung"" passiert
Hallo skytor,
das ist in der Tat schwer zu beschreiben aber ich spreche von dem Außenbereich. Nicht der Bereich der von der Felge verdeckt wird sondern der Bereich, welcher sich zwischen der Felge und der Scheibe befindet.
Da ich eine 6 Speichen Rial Felge im Winter fahre und diese im Nabenbereich wenig Material hat, fällt das sehr stark auf.
Viele Grüße,
Torsten
Ähnliche Themen
folgender Bereich ist gemeint:
bzw. so, wenn unlackiert:
die ecke hatte ich auch in verdacht ... da würd ich niemals mit haushaltsmitteln bei gehen .. wenn die scheibe mal ""warm"" wir möcht ich nich ausprobieren wo die Farbe dann abbleibt ... oder womöglich abbrennt ... meine Scheibe is übrigens an der Stelle SCHWARZ .. Bremsstaubschwarz ... hab grad mal geschaut .. einzigst der Bremssattel scheint matt schwarz lackiert zu sein ...
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
folgender Bereich ist gemeint:
EBC Greenstuff Beläge ?? .. möchte/muss bei mir demnächst auch bei Beläge Scheiben machen (noch 1mm bis Verschleissgrenze der Beläge) .. taugen die was ?? und was is das für ne Scheibe ? .. alternativ als Serie würden da sonst Jurid/Honywell Scheiben und Beläge druff kommen .. ich ja nen lokaler Hersteller den mal hier überall kriegt :-) .. wohn keine 40 km werk weg ..
Kann zwar nur mit der 278-mm-Scheibe dienen, dafür ist sie noch ohne Rost (also fast, schließlich schon fast vier Monate alt):
@stbufraba
meiner is EZ 1/2003 und meine Bremssättel sind tief matt schwarz also nich dreckig ... dafür hab ich nich son silber glänzenden ""hals"" an der Bremsscheibe ....
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Kann zwar nur mit der 278-mm-Scheibe dienen, dafür ist sie noch ohne Rost (also fast, schließlich schon fast vier Monate alt):
Wußte gar nicht das ein so großes Auto mit so kleinen Scheiben bremsen kann ;-)
Kleiner Scherz aus dem Rheinland Grüsse Thomas
Hi,
ich habe bei meinem 3.2er GTS vorn neue Scheiben von Opel bekommen, da ist der innere Bereich auch grau, das sollte wohl Zinkgrundierung sein damits nicht so schnell unschön aussieht!
Mache ich übrigens immer wenn ich neue Scheiben montiere, Zinkspray auf den Scheiben"topf", sieht dann auch einige Zeit noch gut aus, gerade bei Felgen mit vielen/großen Öffnungen.
Gruss,
Sven
Fehlende Bremsleistung wird durch Todesverachtung kompensiert.
Außerdem noch durch die bekannt zupackende 285er: