Signumkauf
Hallo Leute!
Vorweg mal ein ganz großes HALLO an die Community aus Österreich :-)
So nun zum eigentlich Thema...
Ich möchte mir nächstes Jahr im Frühjahr ein neues Auto kaufen. Sowie ich meinen Camaro verkauft habe. Dazu machte ich mich mal schlau was es so am Markt für ca. € 7000,- gibt. Meine Anforderungen an mein zukünftiges Fahrzeug sind relativ unspektakulär. Altagstauglich, bißchen Ladevolumen, vernünftige Motorisierung ohne auf Fahrspaß verzichten zu müssen... Naja, dass war es eigentlich fürs erste. Und dann etdeckte ich den Opel Signum. Dieser gefiel auf anhieb. Sprach mich optisch an und war auch geräumig. Kurz gesagt: Perfekt.
So, aber jetzt hab ich eigentlich nur folgendes Problem. Zum Ersten bin ich Laie und zum Zweiten kenn ich mich bei Opel schon garnicht aus. Grundsätzlich liebäugle ich mit dem 2.2 Benziner. Gibt es da vielleicht jemanden, der mir etwas zu dieser Motorisierung sagen kann. Ob ratsam oder eher nicht? Gibt es grundsätzlich Tips worauf geachtet werden muss beim Signum? Wo sind die Schwachstellen?
Ich würde mir gerne wieder ein Auto aus Deutschland importieren. Hab das auch damals mit meinem Camaro gemacht. Hat sehr gut funktioniert. In Deutschland ist der Markt einfach viel größer und die Ausstattungsvielfalt ist auch einfach ein Hammer. Bei uns in Österreich spinnen sie ja einfach mit den Preisen.
Naja... Freue mich schon auf Tips von euch.
Lg,
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chrizuz
Bezeichnungen AT, AT6 vom FL, AFL+, AGRLg
Hallo,
kein Problem, dafür ist das Forum da...
AT - Automatikgetriebe
AT5 - das 5 Gang Automatikgetriebe von Aisin (Japan) hat verträgt ein "max"-Drehmoment von 320 NM (deshalb ist der V6 CDTI gedrosselt)
AT6 - das 6 Gang Automatikgetriebe ist auch von Aisin verträgt aber ein 400 NM, deshalb auch AF40/AT6 genannt
VFL - Vorfacelift (alle Modelle vor 2006)
FL - Facelift (alle Modelle ab 2006), es gab aber 2005 noch ein "Zwischen-Face-Lift", dazu gehört der von dir gezeigt im Link, bei den Modellen wurde z.T. schon das Entertainmentsystem vom Facelift verbaut und des gab das Bi-Xenon Kurvenlicht
AFL+ - Ist das Bi-Xenon Kurven Licht
AGR - In dem Fall nicht Abgasrückführventil, sondern Aktion-Gesunder-Rücken e.V. - der die Sitze mit Opel zusammen entwickelt hat
zu dem Fahrzeug im Link...
Positiv
- Zwischenfacelift (BJ2005)
- Telefonvorbereitung
- Tempomat
- getönte Scheiben
das wars dann auch mit den Extras die dieses Auto hat.
Negativ
- kein AFL, wenn überhaupt hat der nur Xenon (das AFL erkennt man an den blauen Ringen, die um die Linsen rum sind)
- kein DVD90
- keine Sitzheizung (wenn diese dann gewünscht wäre)
- kein AGR Sitz (wenn du den denn haben willst)
- das Auto verträgt im Gegensatz zur Beschreibung KEIN E10!!
Bei dem Auto fehlt einfach zu viel.
Zudem wird dieser von einem "Fähnchen-Händler" angeboten... Ich würde ausschließlich vom FOH kaufen, die kennen die Schwachstellen der Autos (siehe Beschreibung E10 Tauglichkeit! Dieses Auto ist eines der wenigen bei Opel, die kein E10 tanken dürfen!!) und sind i.d.R. auch übermorgen noch da...
Grüße
PS: der z.B. wäre geeigneter wenn:
- du einen VFL haben möchtest
- Ausstattung haben willst
- von einem nicht Opel-Händler nicht abgeneigt bist
- der hat schon eine Edelstahlanlage drunter (erspart den teueren Neukauf)
Soll es denn ein Benziner oder Diesel werden? Und wenn Benziner, soll er E10 tauglich sein oder nicht?
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
dann grenze noch mal ein wenig ein...Zitat:
Original geschrieben von Chrizuz
Dieser Signum wäre zwar schön, aber liegt leider deutlich über mein Budget. Wie gesagt, hab so um die € 7000.- dafür angedacht...
Lg
- Diesel oder Benziner oder beides?
- was willst du an Ausstattung unbedingt haben?
- muss das Auto E10 (Normalbenzin mit 10% Ethanol) tauglich sein? oder spielt das in Österreich keine Rolle (war seit letzten Winter nicht mehr da...und tanke sonst nur Diesel)
- wie viel Kilometer darf der Signum runter haben?
Lieber wäre mir ein Benziner... Hier bei uns wird es immer blöder mit dem Diesel...
Ausstattungstechnisch um so mehr desto besser... Toll wäre eine abnehmbare Anhängerkupplung...
E10 ist nicht nötig, da das bei uns keine Rolle spielt
Kilometer sollten max. 100tkm sein
@chrizuz
ich wollte damit sagen das ich nicht unbedingt zur AT greifen würde, das kommt aber auch auf dein Fahrprofil an. Ohne AT kannst du zumindestens einen potentiellen "Schwachpunkt" ausschließen. Obwohl, wie ich schon schrieb, bei den kleineren Motoren die Automaten nicht so auffällig sind.
Das Fahrzeug aus deinem Link finde ich recht ansprechend. Ist wie bei meinem das "Zwischenfacelift" mit der neuen Infotainmentgeneration, Preis und Laufleistung sind ok. Allerdings ist der Motor nicht E10 geeignet, das ist dort falsch angegeben.
Wichtig wäre zu wissen welche Rearaturen schon anstanden, HD Pumpe/Druckregler (Produktverbesserung)
Gruß.....Andi
Kurz grundsätzlich, bei dem Preis wird es auf ein VFL hinauslaufen. Um ein wenig Auswahl reinzubekommen würde ich einen Vectra mit in die Suche einbinden...
wenn:
- E10 tauglich sein soll
- eine Vectra Limousine auch okay wäre
dann schau dir mal den Vectra - !Ein echtes Highlight! an
Pro:
- kommt von einem Opel - Vertragshändler
- hat eine Gebrauchtwagengarantie
- wäre E10 tauglich, da nicht der Direkteinspitzer
- "wenig" Kilometer auf der Uhr
hat eine wirklich tolle Ausstattung
- Xenon
- Sitzheizung
- elektrische Ledersitze mit Memory
- elektrischen Rollo hinten
- elektrischen Innenspiegel
- elektrisch anklappbare Außenspiegel
- Alarmanlage
- Onboard - Telefon
- Navi
- Schiebedach
- Automatikgetriebe
- Winterräder
Meine Eltern haben ein vergleichbares Modell (wenn auch mit Vollausstattung (plus AGR-Sitz, Standheizung, Sitzheizung hinten) plus Autogasanlage) und sind sehr zufrieden (bis auf das Automatikgetriebe, das macht Zicken, könnte man mit einer Generalüberholung beim Getriebespezi aber in den Griff bekommen). Ich hatte ein Signum V6 CDTI und war mit dem auch stets zufrieden (bis auf Kleinigkeiten)...
Wenn ein wenig weniger Ausstattung sein darf: Vectra C - dafür ein wenig Jünger (ein paar Monate) und ein bisschen teurer ;-)
oder der
Gute Ausstattung (Leder, Xenon, Sitzheizung) UND sehr wenig Kilometer + Garantie und neuen Reifen
Und wenn es unbedingt ein Signum werden soll, fallen unter den Vorgaben von oben folgende darunter:
schau dir mal die drei an...
Meine Empfehlung wäre der letzte (blaue) - wegen dem Motor und der Ausstattung.
Der grüne aus Berlin würde auch passen, allerdings hat der helle Stoffsitze...
Grüße
Da Ganze hat nur ein Problem, der 4 Türer geht optisch m. M. nach gar nicht😁 Wenn Limo, dann den 5 Türer (GTS), den zähle ich auch heute noch zu den schöneren Fahrzeugen die Opel entworfen hat, vor allem wundert man sich was alles so in die Ladeluke hinein geht.
Gruß....Andi
Ähnliche Themen
Hey,
ich finde die Limousine eigenlicht ganz passabel! Vielleicht liegt es auch daran, dass wir seit langem eine in der Familie haben. Zumal ich den Eindruck habe, dass die Limousine sehr leise im Vergleich zu den anderen ist.
Aber da muss wahrscheinlich jeder selber entscheiden, zumal wer sich für einen Vectra C / Signum entscheidet, wird in dem Konkurrenzumfeld die Optik nicht an erster Stelle haben... (so jedenfalls bei mir, wäre es nach der Optik gegangen hätte ich einen BMW E46 Touring genommen).
Grüße
So, da bin ich mal wieder...
Hab mir jetzt mal so in den letzten Tagen ein paar Gedanken gemacht über meine Autowünsche...
Bei genauerm Betrachten find ich den Opel Vectra Caravan nicht so unhübsch wie zuerst behauptet. Jedoch find ich die 2. Version - sprich ab 07/2005 schön. Die Vorserie find ich nicht so aufregend.
Was ist da für eine Ausstattungsvariante interessant? Irgendwie hätte ich gerne Leder mit Sitzheizung, Anhängervorrichtung abnehmbar (falls es dass gibt), Soundsystem, und ein paar elektronische Spielerein. Benziner wird bevorzugt. Automatik muss es nicht sein. (keine Ahnung wie zuverlässig das Automatikgetriebe bei Opel ist)
Und wie siehts mit der Steuerkette beim Vectra aus? Auch so problematisch wie beim Signum?
Lg
Also jetzt ein Vectra Caravan, Benziner, Top-Ausstattung und Facelift? Das ganze für 7t€?
Da wird's etwas enger und ab jetzt führt der Titel auch in die Irre😉
1. Die Motoren bei Vectra und Signum sind identisch; insoweit auch evtl. Probleme
2. Die Ausstattungsvarianten (ohne Zusatzaustattungen) heißen : Vectra (Grundausstattung); Edition; Sport; Cosmo)
siehe diesen Link
Wer viel Austattung wünscht; dem Empfehle ich die Variante "Edition" +Infotainment-Paket +Klima-Paket +Komfort-Paket +Lederpaket +Sichtpaket
Damit war der Edition dann immer noch ca. 2000€ billiger als der Cosmo, bei dem man alle diese Pakete (bis auf SichtPkt) auch noch dazukaufen musste. Deshalb hab ich die Cosmo-Variante nie verstanden😕
Eine abnehmbare AHK kannst Du zur Not für 700€ nachrüsten lassen.
Caravan und Signum haben beide den verlängerten Radstand (+13cm ggü. den Vectra Limousinen), der Car. deshalb den riesigen Kofferraum; der Signum deshalb den riesigen Rücksitzkomfort mit verstellbaren Einzelsitzen.
Ich fürchte nur, dass Dein Preislimit stark zu Lasten der Laufleistung gehen wird. Ein FL kann ja nur 6 Jahre alt sein.
Viel Glück bei der Suche
und ein gesundes neues Jahr
Kurt-Flügel
@Kurt-Flügel:
Der Titel führ in die Irre? Warum denn dass? Ursprünglich gings um Signumkauf und mir wurde dabei immer wieder der Vectra Caravan nahegelegt. Und nun schließe ich einen Caravan einfach nicht aus. Also in meinen Augen ganz simpel...
Trotzdem danke für deine Info. War sehr hilfreich :-)
Lg
Hey,
wir haben dir ja mittlerweile allerlei Tipps zu Ausstattungen und Technik gegeben.
Bemühe einfach mal die üblichen (deutschen) - Auto - Verkaufsplattformen (Autoscout24, mobile.de).
Noch als Tipp, der Caravan liegt ähnlich wie der Signum im Preis über der Limousine. Bei den Wünschen die du äußerst wirst du ein Fahrzeug aus 2006 mit über 100.000 und mit relativ wenig Ausstattung nehmen müssen, wenn du einen Caravan oder Signum willst.
Schau dir in deiner Umgebung den Caravan und den Signum mal in Ruhe an. Solltest du den riesigen Kofferraum (Caravan) und den großzügigen Fußraum (Signum) nicht unbedingt benötigen, dann schaue dir einfach mal die Limousinen an. Dort bekommst du mehr Auto fürs Geld.
Bei technischen Fragen sind wir dir gerne behilflich, aber ein Auto aus einer Börse raussuchen bekommst du alleine hin (zumal jetzt mittlerweile viele Beispiele gezeigt wurden)!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Chrizuz
Bei genauerm Betrachten find ich den Opel Vectra Caravan nicht so unhübsch wie zuerst behauptet. Jedoch find ich die 2. Version - sprich ab 07/2005 schön. Die Vorserie find ich nicht so aufregend.Was ist da für eine Ausstattungsvariante interessant? Irgendwie hätte ich gerne Leder mit Sitzheizung
Das wäre dann wohl Cosmo, oder ab 2007 Edition Plus mit Kunstleder
Anhängervorrichtung abnehmbar (falls es dass gibt)
Anhängezugvorrichtung gab es beim Caravan schwenkbar, tolle SacheSoundsystem, und ein paar elektronische Spielerein.
Da geht dann nur das CD70 Navi oder DVD90 NaviUnd wie siehts mit der Steuerkette beim Vectra aus? Auch so problematisch wie beim Signum?
Gleiche Motoren, gleiche Probleme. Der Signum ist technisch baugleich mit dem Vectra.
Lg
Hier noch ein Tip von mir um mal die Ausstattungen zu vergleichen
http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html#Vectra
Allerdings wird ein FL in der Preisklasse eher schwierig.
Gruß.....Andi
@Cab1.8: Danke dir... Die diversen Autobörsen durchforste ich eh schon seit Wochen - und ja ich bekomm dass ganz sicher alleine hin ;-)
Ich werde weiterhin suche und suchen und suchen... Sollte mir dann was interessantes unterkommen, meld ich mich wieder.
Danke euch mal fürs erste :-)
Lg
Hallo Leute!
Also jetzt wirds spannend. Entlich hab ich mein Sportcoupe verkauft und kann mich auf die Signumjagd machen.
Und es gibt auch schon ein Objekt der Begierde - einen Signum 2.0 T welcher mir auch hier im Forum empfohlen wurde.
Versuche gerade mit dem Verkäufer wichtige Dinge im Vorfeld abzuklären bevor ich mich auf die Socken nach Deutschland mache.
Jedoch hab ich noch die eine oder andere Frage. Vielleicht könnt ihr mir ja behilflich sein:
1) Ist es üblich, dass man in Deutschland als Fahrzeughalter keinen Typenschein hat? Hier in Österreich geht ohne Typenschein nämlich nichts.
2) Sollte nicht grundsätzlich ein jedes Fahrzeug die EWG-Bescheinigung bzw. die COC-Papiere dabei haben. Zumindest Autos ab BJ 2000 oder so?
3) Kann mir jemand sagen, wo ich auf der Suche nach einen Travel Assistant fündig werden könnte? Hab schon bei ebay usw. gesucht... Aber leider nix gefunden.
So, nun mal genug fürs erste... Freu mich schon auf eure Antworten.
Lg,
Chrizuz
Zitat:
Original geschrieben von Chrizuz
1) Ist es üblich, dass man in Deutschland als Fahrzeughalter keinen Typenschein hat? Hier in Österreich geht ohne Typenschein nämlich nichts.
2) Sollte nicht grundsätzlich ein jedes Fahrzeug die EWG-Bescheinigung bzw. die COC-Papiere dabei haben. Zumindest Autos ab BJ 2000 oder so?
3) Kann mir jemand sagen, wo ich auf der Suche nach einen Travel Assistant fündig werden könnte? Hab schon bei ebay usw. gesucht... Aber leider nix gefunden.
Hallo,
zu 1. und 2.
Schaue mal beide Links durch, ob du auch auf dem Stand bist...
Link 1
Link 2
zu 3.
schau mal hier ;-) ,
aktuell hast du sogar die Auswahl zwischen Schwarz und Beige, Leder und Stoff und das zu äußerst günstigen Preise...
Du musst halt nur mit den Anbietern über den Versand verhandeln, da lässt sich bestimmt was machen...
Grüße
Der Signumkauf ist kurz vor dem Abschluss.
Nur hab ich jetzt noch eine Frage an die Freaks da draussen:
Wie sieht dass aus mit dem Travel Assistant nachrüsten. Hab mir jetzt einen über ebay geleistet da mein zukünftiger Sigi keinen hat. Und ich hab auch keine Ahnung ob er schon eine Vorinstallation hat. (oder hat das ein 2.0 Turbo BJ 2003 sowieso schon?)
Wenn dass nicht der Fall sein sollte, wie aufwendig wird sich die Nachrüstung gestalten?
Lg,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chrizuz
Der Signumkauf ist kurz vor dem Abschluss.Nur hab ich jetzt noch eine Frage an die Freaks da draussen:
Wie sieht dass aus mit dem Travel Assistant nachrüsten. Hab mir jetzt einen über ebay geleistet da mein zukünftiger Sigi keinen hat. Und ich hab auch keine Ahnung ob er schon eine Vorinstallation hat. (oder hat das ein 2.0 Turbo BJ 2003 sowieso schon?)
Wenn dass nicht der Fall sein sollte, wie aufwendig wird sich die Nachrüstung gestalten?Lg,
Chris
Du hast aber hoffentlich auch die passende Grundplatte mit erworben, oder?
Und zwar die für den Signum. Die für die Limo und die für den Caravan sind alle jeweils anders. Ob's für den GTS auch eine gab, weiß ich nicht.
Dann brauchst Du noch den Nachrüstsatz. Das ist die "Steckdose" die vor dem Notsitz auf den Mitteltunnel geschraubt wird. Unterm Teppich sollten im besten Falle schon die Schraubbolzen zu ertasten sein, sonst müssten die auch noch aufgeschweißt werden. Ich glaube aber, beim Signum sind die immer schon da.
Die Kabel gehören schon dazu und werden zum Kofferraum verlegt und hinten Links angeschlossen. Die Sitzverschiebung muss natürlich gewährleistet/berücksichtigt werden.
Kannst auch hier noch mehr dazu lesen: Link
Wenn der Nachrüstsatz überhaupt noch zu bekommen ist, müsste er so um die 40€ kosten.
Viel Spaß beim Basteln.
K-F