Signum vs. Begrenzungspfahl oder: ESP sei Dank

Opel Vectra C

Manchmal hat man schlichtweg mehr Glück als Verstand.

Folgendes hat sich zugetragen.

Wir fahren am Samstag von BC in den SPN-Kreis. Die ersten knapp 750 km lief es auch hervorragend, zwei Tankladungen Sprit wurden bei Geschwindigkeiten von 180-200 km/h auch erfolgreich durchgeblasen.

Doch dann passiert es.

Auf der neuen B97 zwischen Rogosen und Guben befand sich hinter einem polnischen LKW noch ein deutsches Gespann bestehend aus A8 und Motorboot auf einem Hänger. Diesen beiden folgte ich ein paar km, bis ein für einen gefahrlosen Überholvorgang ausreichendes gerades Teilstück ohne Gegenverkehr kam. Alle Beteiligten befuhren die Straße mit Tempo 70 km/h.
Ich setze also unter Beachtung des (nicht vorhandenen) nachfolgendes Verkehrs und meiner Signaleinrichtung (Blinker) zum Überholen an und beschleunige zügig.
Die Schnauze meines Signum befand sich gerade in Höhe der hinteren Tür des Audi, als dieser parallel seinen Blinker benutzte (auf dem vorderen Kotflügel sichtbar) und sich anschickte ebenfalls den polnischen LKW zu überholen.

Nachdem er ebenfalls auf dem Weg auf die Gegenfahrbahn war, hatte ich keinen Platz mehr und musste meine Fahrt mit den beiden linken Rädern auf dem Grünstreifen fortsetzen. Einem herannahenden Begrenzungspfahl konnte ich nicht mehr komplett ausweichen. Schon knallte es recht deutlich auf meiner linken Seite. Nachdem ich deutlich schneller war, habe ich den Audi passiert und versuchte, den Wagen wieder auf die Fahrbahn zu bringen. Das gelang auch, allerdings nur mit ziemlichen Schlingern in Richtung LKW-Hinterachse.

Das ESP hat den Wagen aber perfekt abgefangen, sodaß ich ihn wieder gerade bekommen habe. Nach ein paar 100 Metern hielt ich dann an (langsam, damit mir der LKW nicht noch draufbrezelt). Der Audi-Fahrer wollte zunächst weiterfahren, ich habe ihm aber unmißverständlich klar gemacht, daß ich damit nicht einverstanden war.

Nach meiner ersten Frage, ob er noch alle Latten am Zaun hat, meinte er nur, er sei in der Schlange (zwei Autos !) vor mir gewesen und hätte daher immer zuerst das Recht als Überholender. Außerdem habe ich mindestens 130 km/h beim Überholen drauf gehabt.

Soweit so gut, die gerufene Polizei kam dann nach ca. 30 Minuten. Dort wiederum sagte er aus, er habe nie überholen wollen und sein Blinker sei wohl ein Lichtreflex gewesen (komisch, war gar keine Sonne da). Schlecht war allerdings für ihn, daß er allein im Wagen saß, wir aber zu zweit waren. Meine Frau wurde separat befragt, sagte natürlich das gleiche wie ich aus (nämlich das, was den Tatsachen entsprach).

Was war das Ende vom Lied: Der feine Herr hat erstmal eine Anzeige bekommen, weil er nämlich mit seinem 2,20 Meter breiten Motorboot ohne zusätzliche Aussenspiegel unterwegs war und den nachfolgenden Verkehr überhaupt nicht gesehen hat.

Eigentlich wollte er es zunächst auf einen Rechtsstreit mit mir ankommen lassen, aber er hat dann eingelenkt, weil er wohl gemerkt hat, daß er Sch..... gebaut hat.

Was am Signum kaputt gegangen ist ?

Tja, das ist der eigentliche Dusel. Der Begrenzungspfahl hat nur den Außenspiegel getroffen, dieser wurde mit 'Schmackes' eingeklappt und das Spiegelglas ist herausgesprungen. Nicht eine Schramme am Lack, kein kaputter Reifen, nichts....

Ich habe mir daher gestern ein neues Spiegelglas für 82 Euro montieren lassen und dem Verursacher die Rechnung geschickt.

Der Schreck bei uns war jedenfalls deutlich größer, als der Schaden vermuten lässt. Achja: eine Kurve weiter gibts keinen Seitenstreifen mehr, sondern eine Leitplanke....

35 Antworten

Re: wie schnell darf er denn fahren ??

Zitat:

Original geschrieben von gbv6


wie schnell darf er denn fahren mit seinem Gespann und dann auch noch überholen ?? Ich denke regulär nur 80 oder liege ich da falsch ??

Wäre nämlich auch meine nächste Frage gewesen...

Allein schon unter diesem Aspekt (selbst mit den erforderlichen Zusatzspiegeln) ist dies ein Halsbrecherisches Überholmanöver, wenn man bedenkt, was hinten am Haken hängt...

Ich möchte den hier sehen, der noch nie fahrlässig einen anderen Verkehrsteilnehmer übersehen hat. Das kann passieren. Auch ist es menschlich durchaus verständliche Schwäche sich das nicht sofort eingestehen zu wollen.

Wirklich erschreckend ist nur die Sache mit der Sicht nach Hinten...das sieht man derzeit verdammt oft auf der BAB. Gemütliche Urlaubsfahrten ohne jeglichen Rückspiegel. Das die Leute sich nicht unsicher fühlen und freiwillig einen Spiegel nachrüsten?!?!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


einen .... Das die Leute sich nicht unsicher fühlen und freiwillig einen Spiegel nachrüsten?!?!

...den meisten könntest du sogar die normalen Spiegel abbauen, die würden das gar nicht merken, da sie da nie reinsehen...

Aber das ist ne andere Geschichte.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich möchte den hier sehen, der noch nie fahrlässig einen anderen Verkehrsteilnehmer übersehen hat.

Autsch ......bei mir gerade mal 14 1/2 Monate her 😁

@kerberos , das erinnert mich an das Erlebniss mit meinem Siggi und dem LKW .........

Glückwunsch zum guten Ausgang .

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

mensch dat ging ja gerade nochmal gut aus *puh*
erinnert mich an die Geschichte mit mir dem Sprinter und dem LKW 😉

Glückwunsch zu dem "guten" Ausgang und sei froh, dass der Typ wenigstens geblinkt hat und du daher rechtzeitig reagieren konntest.

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich möchte den hier sehen, der noch nie fahrlässig einen anderen Verkehrsteilnehmer übersehen hat. Das kann passieren. Auch ist es menschlich durchaus verständliche Schwäche sich das nicht sofort eingestehen zu wollen.

Das schon, aber man sollte doch wenigstens den Anstand haben, seinen Fehler zuzugeben wenn es tatsächlich zum Unfall kommt. Entweder aus Feigheit (Bsp. Parkschäden) oder schlichter Arroganz und Überheblichkeit tun sich manche Mitmenschen damit unheimlich schwer.

Nach Kerberos' Beschreibung kann ich mir den A8-Fahrer sehr gut bildlich vorstellen. Zum Glück ist ja alles nochmal gut ausgegangen und "die Gerechtigkeit hat gesiegt".

Auch die Story von MyTT kommt einem nicht unbekannt vor – diese Berserker-Vertreter im Passat Variant fallen leider häufig unangenehm auf. Ich bin ja schon froh, dass ich mir nicht tagtäglich diesen Vertreterkarneval auf der Autobahn antun muss.

Gruß, cpt

PS Mein Tipp: Allianz? 😉

Na ich staune wie sicher sich kerberos ist, daß er vor Gericht nicht eine Teilschuld bekommen hätte.

Bin selber (Beifahrer) schon von einem Traktor von der Strasse gerammt worden (Passat=Totalschaden), ging 50/50 aus.

Nachweislich gingen bei dem an einem der 2 Hänger überhaupt keine Lampen.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Na ich staune wie sicher sich kerberos ist, daß er vor Gericht nicht eine Teilschuld bekommen hätte.

Bin selber (Beifahrer) schon von einem Traktor von der Strasse gerammt worden (Passat=Totalschaden), ging 50/50 aus.

Nachweislich gingen bei dem an einem der 2 Hänger überhaupt keine Lampen.

Gruß Sven

Wieso sollte ich Teilschuld bekommen ? Ich habe meine Überholabsicht auf einer gut ausgebauten, weithin einsehbaren Bundesstraße rechtzeitig durch setzen des Blinkers angezeigt. Das kann auch bezeugt werden.

Wenn der feine Herr vor mir mit seinem 2,20 Boot nichts sieht, sondern einfach rauszieht in der Annahme das von hinten nichts kommt, kann ich definitiv nichts dazu.

Das hat auch der Polizist im Unfallbericht stehen, daß der Bootsinhaber der ist, der am wenigsten zur Vermeidung des Unfalls beigetragen hat.

Achso: Er durfte mit dem Boot nur weiterfahren, weil sonst die Polen das Boot geklaut hätten, bis er wieder mit Spiegeln zurück war. Er hat aber die Auflage bekommen, den Erwerb der Spiegel nachzuweisen.

Und warum er überhaupt der Meinung war, mit seinem Audi A8 und einem 2,20 Boot einen Sattelzug auf einer Landstraße problemlos überholen zu können, entzieht sich meiner Kenntnis.

Immerhin hat der Begrenzungspfosten nichts abbekommen, sodaß ich den nicht auch noch bezahlen muß. 😉

Und selbst wenn eine Teilschuld festgestellt werden würde, wird das dann gegengerechnet.

Is aber wurscht, er zahlt ja. Hat er mir heute nochmal telefonisch zugesagt. Mir gehts ja auch nicht darum, den vor Gericht zu zerren. Ist mir viel zu aufwändig. Aber meinen Schaden möchte ich schon bezahlt haben.

Ich will damit nicht sagen, daß ich fehlerfrei fahre. Ich bin auch nur ein Mensch und habe mich auch schon in der einen oder anderen Situation falsch verhalten. Aber dieser überhebliche und arrogante Schnösel war sich ja keiner Schuld bewusst, sondern wähnte sich ja noch im Recht. Und das geht IMHO nicht.

Außerdem zählt doch nur eins: Der Signum hat uns vor schlimmerem bewahrt, und das ist doch die Hauptsache, oder ?

Hallo Kerberos, Gott sei Dank hast Du gut reagiert und das ESP hat Dir beste Dienste geleistet! Der Verursacher hat sich anfangs wirklich sehr "arm" verhalten. Zum Thema ESP: Leider ist vielen Menschen immer noch nicht bekannt, wie wichtig und hilfreich ESP sein kann. Ich halte es mindestens so sinnvoll wie ABS.
Meine Frau hat auch mind. schon 3 Situationen erlebt, in denen Sie ohne ESP keine Chance mehr gehabt hätte, einen Unfall zu vermeiden. Leider geben viele Autokäufer gerade bei Kleinwagen lieber Geld für Klima aus , als für ESP- so meine Erfahrung.
Gut, daß Dir und Deiner Frau nichts passiert ist!

Zitat:

Original geschrieben von gasdriver1


Meine Frau hat auch mind. schon 3 Situationen erlebt, in denen Sie ohne ESP keine Chance mehr gehabt hätte, einen Unfall zu vermeiden.

Das würde mir allerdings auch zu denken geben. Selbst wenn es "unverschuldete" Situationen waren, so kann man diese doch durch umsichtige Fahrweise oft vermeiden. Ich habe jedenfalls das ESP Lämpchen nach dem Motorstart noch nie gesehen und bin gerne flott unterwegs. Man muß sich halt überlegen, was das Dümmste sein kann, was den anderen Verkehrs"teilnehmern" einfallen könnte. Meistens liegt man dann richtig. 🙁

Gruß
Achim

Wer beim Vectra C noch nie die ESP-Lampe gesehen hat, war nicht mal annähernd schnell unterwegs. Das ESP ist beim C dermaßen kastrierend ausgelegt, dass Fahrfreude nur ohne ESP aufkommen kann, IMHO.

OT: http://www.finanztip.de/recht/verkehr/ueberhol01.htm

Ich muß die ESP-Lampe auch nicht unbedingt sehen. Aber offensichtlich hat die Fahrt auf dem Grünstreifen mit anschließendem Gegenlenken das Fahrzeug soweit aufgeschaukelt, daß das ESP gegriffen hat.

Der Signum ist ja bekanntlich keine Sportskanone, deswegen würde ich ihn auch nie absichtlich in solche Grenzbereiche bewegen.

Ich würde trotzdem keinen Wagen mehr ohne ESP nehmen. Man will es zwar nie sehen, aber es ist halt wie bei den Airbags. Gut, daß sie da sind.

PS: Danke für den Link. Den werde ich dem Herren mal zukommen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


... OT: http://www.finanztip.de/recht/verkehr/ueberhol01.htm

Interessanter Artikel. Ich werde also, wenn ich das nächste Mal eine Kolonne überhole, fleißig hupen.

Bin mal gespannt, wie viele "Stinkefinger" ich dann zu sehen bekomme...

Naja,

es hängt ja von der Situation ab. Wenn sich hinter einem Traktor mit 30 km/h eine Handvoll Autos angesammelt hat, würde ich auch nicht überholen.

Aber in meinem Fall war es ja nur ein LKW (mit ca. 70 km/h) und ein Fahrzeug mit Bootsanhänger. Das würde ich jetzt mal nicht als Kolonne ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen