Signum und Hund!

Opel Vectra C

Hallo
Heute habe ich mir den Signum 2.2 Eleganze angesehen.
Aufgefallen ist mir dass im Zubehör kein Netz angeboten wird, das meinen Hund schützen würde.
Es ist ein Großer Hund und er sollte schon gesichert werden.Eine Box möchte ich nicht!Der Platz würde schon reichen ,aber der Hund sollte schon gesichert sein!
Wie sichert ihr eure Hunde?????????

MFG

17 Antworten

Hallo,

ich meine es gibt ein Netz, allerdings wird das vor den Rücksitzen montiert.
Vielleciht besteht ja auch die Möglichkeit das Netz hinter den Rücksitzen zu montieren ?

Aber wenns ein großer Hund ist und die Rücksitze nicht gebraucht werden....

Gruss, Striepi

Hallo Longer ,

ich selber habe zwar keinen Hund aber mein Nachbar fährt seinen Schäferhund auch immer durch die Gegend . Nachdem der Hund bei einem Bremsmanöver mitsamt dem Netz vorne gelandet ist , hat er sich ein ein Brustgeschirr für seinen Liebling angeschafft . Dieses Brustgeschirr wird mit 2 stabilen ( Zweckentfremdeten ) Spanngurten an den hinteren Ösen befestigt . Der Hund kann sich Aufrichten und nach vorne schauen .

mfg Hans

Danke für die Antworten!
Ein Netz wäre mir selber schon lieber.Ich denke auch dass der Hund normal nicht nach vorne fliegen kann,weil die Rücksitze mit den Kopfstützen fast bis an den Himmel gehen und mein Hund 100% nicht dadurch passt.Aber dieses Brustgeschirr hört sich auch gut an.Ich bin eh kein Freund ,wenn Hunde hinten rumlaufen!Mal sehen ob sich noch jemand meldet ,der auch einen Hund im Signum hat.Ein Bild wäre toll von dem Nachbarn:-)) Das würde ich gerne mal sehen ;-)
Jetzt ist es ja so dann man bestraft wird wenn der Hund nicht gesichert ist!Obwohl ich mir sicher bin dass er nicht nach vorne fliegen kann ,weil die Rücksitze einfach mit der Kopfstütze zu hoch sind.
Ein Netz wäre einfacher: Deckel auf, Hund rein und deckel zu !
Danke nochmal ;-)

Habe nur den GTS, aber zum Kombi umgebaut, also als 2-Sitzer mit Ladefläche. Hinter die Rücksitze habe ich eine Trennwand gemacht, die bis an die Kopfstützen hochreicht. Das reicht für meinen großen Schwarzen....
Die Trennwand kann man sogar noch hochklappen. Dann keine Sicht mehr nach hinten, aber vorteilhaft beim Belassen des Hundes im Kofferraum. Er kann dan beim kurzzeitigen Parken nicht nach vorne.
Evtl. mache ich mal Fotos!!!

Björn

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Habe nur den GTS, aber zum Kombi umgebaut, also als 2-Sitzer mit Ladefläche. Hinter die Rücksitze habe ich eine Trennwand gemacht, die bis an die Kopfstützen hochreicht. Das reicht für meinen großen Schwarzen....

versteh ich nicht ganz, 2-Sitzer mit Rücksitzen?

oder Trennwand hinter den Vordersitzen?

dann hilft diese Lösung uns Signum-Fahrern wenig, da hinter den Vordersitzen im Signum standardmäßig ein Netz gespannt werden kann

aber die Fotos will ich trotzdem sehen

Nix Rücksitze. Brauch ich nicht. Fährt eh keiner freiwillig mit bei mir. 🙂
Die Ladefläche geht bis hinter die Vordersitze. Dann kommt die Trennwand. Nur der Kofferraum für meinen Hund wäre Tierquälerei. Der Wuff ist groß....
Habe meine Digicam auf Arbeit. Kann erst wieder Mo Fotos machen. Aber schau mal hier. Da sind Innenaufnahmen der Ladefläche.

http://www.motor-talk.de/t382717/f237/s/thread.html

Björn

Kauf Dir doch Rufus aus der geilen Passat-Werbung. Der hat wegen der großen Reichweite überhaupt keinen Bock mehr mitzufahren. 😁 😁

off-topic

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Nix Rücksitze. Brauch ich nicht. Fährt eh keiner freiwillig mit bei mir. 🙂
Die Ladefläche geht bis hinter die Vordersitze. Dann kommt die Trennwand. Nur der Kofferraum für meinen Hund wäre Tierquälerei. Der Wuff ist groß....
Aber schau mal hier. Da sind Innenaufnahmen der Ladefläche.
Björn

wenn ich mir die Fotos anschaue und dann den Sound vorstelle, dann hüpft dein großer Schwarzer, und das dann nicht unbedingt immer vor Begeisterung 😁

Der steht tierisch (im wahrste Sinne des Wortes) auf GoaHardTrance mi spirituellen Psycedellickomponenten. Dann wippt sein Kopf mit verdrehten Augen im Takt..., glaube ich immer im Rückspiegel zu sehen, aber nur, wenn der mit der Rübe auf den Bässen liegt. 🙂
Nein, im Ernst, ich kann jeden Lautsprecher von vorne einzeln an und aus schalten. Wenn der Hund dabei ist, höre ich nur moderat über die vorderen Breitbänder. Die sind alleine auch schon ganz geil!!!

Björn

ALSO alle Tierschützer wieder hinlegen !!! 😁

lol
Hat sicher viel arbeit gemacht der ganze Umbau!
Hat sich jemand mal das Netz angesehen das hinter den Vordersitzen angebracht werden kann!Könnte man dieses Netz nicht auch hinten anbringen?
Was ist dein großer schwarzer für einer?
Ist er zu groß wenn du die Rücksitze brauchen würdest?
Er soll ja nicht rumlaufen und am besten liegen bleiben.

Netz

Hi,

habe dieses Netz für den Signum bei meinem Gebrauchtkauf dabei gehabt. Nach Beschreibung kann man es nur hinter den Vordersitzen montieren.
In hÖhe der Rücksitze sind zwar an der Dachleiste auch so Kunststoffabdeckungen, allerdings schienen die nicht irgendwelche Befestigungspunkte zu verhüllen.
Dafür gibt es dann für die vorhandenen Befestigungspunkte in Höhe der Vordersitze keine Abdeckungen, da tut sich also ein "Loch" auf. Das war beim alten Vectra B Kombi besser gelöst

ja hinten am Himmel habe ich diese Abdeckung auch gesehen!Deswegen dachte ich dass man sie dort auch festmachen könnte!Hast du schon mal versucht diese abdeckung abzumachen?
Und für was sollen diese Abdeckungen denn sein?
Sie müßen doch eine funktion haben!
Das muß ich mir mal genauer ansehen!
Würde denn dieses Netz von der Größe hinten auch passen?Hast es schonmal hingehalten?

THX

Also, ich gönne dem Hund lieber mehr Platz. Er kann sich zwar noch umdrehen, wenn die Rücksitze hochgeklappt sind und er nur im Kofferraum liegt. Aber dabei macht er mir immer "Nasen" an die Heckscheibe. Sieht doof aus. Außerdem will ein Hund ja auch rausgucken.... 🙂 Und wenn er gleich hinter Herrchen liegen darf, dann ist da so n verklärter Blick in seinen Augen...schön! HiHi! 🙂
Nein, mit dem Netz kann ich Dir echt nicht weiterhelfen. Würde aber persönlich lieber über ein Gitter nachdenken. Wär mir sicherer und läßt sich auch schnell wieder entfernen! Wird nur in die vormontierten Halter eingelemmt. Such mal im Netz nach Anbietern....

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen