Signum Spaltmasse

Opel Vectra C

Hi,

es geht um dieses Auto.

Laut Verkäufer hatte er einen Streifschaden auf einer Seite. Als ich den Spalt an der Motorhaube (also zwischen Motorhaube und Kotflügel, oben entlang) ganz genau angesehen hab, ist mir aufgefallen, dass der nicht 100% ig gleich ist.

An der vorderen Seite, am Licht sieht es so aus, als ob die Motorhaube ein klein wenig tiefer ist als der Kotflügel. Am oberen Ende (Richtung Frontscheibe) sind beide gleich hoch.
Ist das normal, oder hat das Auto mehr als einen "Streifschaden" abbekommen!??

Thanks, emz@

20 Antworten

Exakte Spaltmaße sind nicht die Domäne der Opels - solange das aber nicht abartig aussieht, kann ich damit leben. Meine Motorhaube hängt hinten, am Scharnier, schon immer tiefer als die Kotflügel. Da kann man auch nichts verstellen. Vorn an der Motorhaube sind ja noch die Stellgummis´.Stört beim Polieren, ansonsten sieht es eben etwas technisch-kantig aus. Hinten ist die Einpassung der Rückleuchten auch nicht perfekt - ist eben ein Opel. Auch die Türen machen unten am Schweller einen leicht nach vorn verlaufenden Keil, zum Glück auf beiden Seiten, da kann man sagen, das sei vom Konstrukteur so gewollt. 😁

Wenn man in der Preisliste als Sonderausstattung für sagen wir mal 250€ Aufpreis exakte Spaltmaße bestellen könnte, dann hätte ich aber schon die 250€ draufgepackt, sieht ja gleich viel wertiger aus, wenn so ein Auto gute Spaltmaße hat.Kann man aber leider nicht bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Hinten ist die Einpassung der Rückleuchten auch nicht perfekt - ist eben ein Opel. Auch die Türen machen unten am Schweller einen leicht nach vorn verlaufenden Keil, zum Glück auf beiden Seiten, da kann man sagen, das sei vom Konstrukteur so gewollt. 😁

Öhm bei mir schon.😁

Bei sind eigentlich alle Übergänge gleichmäßig.

Das einzgie was mich stört ist der Riesenspalt zwischen Heckstoßstange und Heckklappe.🙁 Das finde ich nicht so schön!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Öhm bei mir schon.😁
Bei sind eigentlich alle Übergänge gleichmäßig.
Das einzgie was mich stört ist der Riesenspalt zwischen Heckstoßstange und Heckklappe.🙁 Das finde ich nicht so schön!

Hat halt jeder sein eigenes Kreuz zu tragen ...

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Hat halt jeder sein eigenes Kreuz zu tragen ...

😁

Wobei ich hab auch schonmal einen Mercedes gesehen, der hinten an der Heckklappe gerostet hat (S211 Ez.03).
Da habe ich lieber ungleichmäßige Spaltmaße oder sowas.😁

Ähnliche Themen

also ich stelle fast jeden tag die spaltmaße bei der B-Klasse ein das sind die türen,Motorhaube,Heckdeckel und wir haben Toleranzen da geht einem das licht aus, beispiel du stehst vor der motorhaube und rechts von dir beträgt der spalt 4mm, das heißt auf der linken seite darf der spalt 5mm haben laut toleranz ist das i.o. überall hast du toleranzen die +/- 1,5mm sind...so viel zum thema spalt bei einem hellem lack fällt das unheimlich auf wobei man bei einem dunklerem lack es weniger sieht....deshalb ging der blick bei meinem vectra zuerst auf die spaltmaße und ich war erstaunt wie gut die sind.
mfg opel1902

Das stimmt, bei Schwarz fällt das überhaupt nicht auf, bei Silber umso mehr.

Ich habe letztens auch mal eine B-Klasse gesehen, die von den Spalten her kein Deut besser war, als mein Vecci. Noch heftiger siehts teilweise bei Alfa aus.

Im Vergleich zu früher hat sich da nicht viel getan. Schon bei meinem Vectra A waren die Spalten im Vergleich recht ordentlich.

Muss wirklich gestehen, dass hier momentan Audi und VW die Spitze darstellen, sehs am Passat von meim Vater.

Gruß
Andrej

Deine Antwort
Ähnliche Themen