Signum-Partikelfilter
hallo leute.....
habe vor mir einen signum 3.0 cdti zu kaufen, leider ist der ohne partikelfilter....
kann man den bei dieser motorvariante nachrüsten ( ich hab da kein plan von )....
der wagen ist vom 2004 und ist 83 tkm gelaufen als automatik.... kommen da unerwartete werkastattbesuche???
16 Antworten
Also ich habe ihn als Schalter. Schaltet sich soweit ganz gut, nur im kalten Zustand geht der zweite schwer rein. Ich habe schon gelesen, dass hier als Abhilfe angeblich das Getriebeöl verringert wird. Wenn ich mal wieder bei meinem Opelhändler bin muss ich das mal anspechen. Zur Automatik kann ich nicht viel sagen. Vom Lesen der Threads her soll es beim AT5 allerdings öfter mal Probleme geben.
Das Inspektionsintervall ist bei mir Flexibel (also bei meiner Kilometerleistung von 20000km/Jahr vermutlich alle 2 Jahre/50000km?). Bisher hatte ich noch keine. Vor der Übergabe wurde bei mir die erste Inspektion durchgeführt.
Ich wohne auf dem Land und wenn ich in eine Stadt muss in der die grüne Plakette gefordert ist nehme ich den Astra. Das Problem ist, dass mit der Zeit vermutlich immer mehr Städte die Plaketten fordern werden. Wobei es ja glaube ich momentan so ist, dass ich mit der gelben auch noch rein komme. Ich habe mich bisher noch nicht so viel damit beschäftigt.