Signum lässt sich nicht mehr verriegeln bzw geht wieder auf!

Opel Vectra C

Moin habe gerade einen Hilferuf bekommen von meiner Ex. Auto kann nicht mehr verreigelt werden bzw es geht die ZV wieder auf. Dazu leuchtet das Innenlicht das zum Glück nach 15 Minuten aus geht. Er zeigt an, dass eine Tür auf ist. Muss wohl ein Tür Kontakt anzeigen, dass eine Tür auf ist.

Nun auf die schnelle wie bekomme ich die Türen abgeschlossen? Sie gehen immer wieder auf.

Beste Antwort im Thema

Auch wenns vielleicht schon zu spät ist.
Nach der Fehlerbeschreibung betrifft es die Fahrertüre.

Um das Fahrzeug dennoch zu verriegeln einfach mit den Schlüssel die Fahrertüre manuell abschließen.
Falls das ohne Erfolg bleibt, dann Fahrerfenster runter, Türpin manuell runterdrücken und mit der Fernbedienung Fenster wieder schließen.
Über die Beifahrerseite den Türpin der Fahrertüre manuell runterdrücken. Bei allen anderen Türen lässt sich der Türpin auch bei geöffneter Türe betätigen. Dann einfach Türe zuwerfen und gut.

Finde es nur Schade, dass Leute im Zeitalter von Funkfernbedienung die Grundfunktion einer Schließanlage komplett vergessen haben.

MfG
W!ldsau

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Bojan55:



...und noch eine persönliche Anmerkung: ich würde meiner Ex nicht mal helfen wenn sie brennen würde 😉

Gefällt mir 🙂

Zitat:

@Bojan55 schrieb am 30. Dezember 2014 um 10:15:33 Uhr:


...und noch eine persönliche Anmerkung: ich würde meiner Ex nicht mal helfen wenn sie brennen würde 😉

Klar würd ich der helfen, immer schön Holz nachwerfen damit´s Feuer nicht ausgeht und sie es warm hat... 😁

Gruß
Andre

was wisst ihr schon von seinem Verhältniss zu seiner ex?! Vorsichtig mit den dummen Komentaren...

anbei ein Bild von den Sicherungen im Armaturenbrett. Ich würde die Türmodulsicherung ziehen. Fensterheber und eventuell auch der Spigel dürften ebenfalls nicht mehr funktionieren. Eine extra Sicherung für die ZV finde ich nicht.

hier noch der Link zu der Seite der BDE. Die Sicherungen fangen bei Seite 252 an.

Gruß

Sicherungen

..musste mann nicht nach dem Batterie abklemmen den Lenkwinkelsensor neu justieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@clarist schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:07:37 Uhr:


..musste mann nicht nach dem Batterie abklemmen den Lenkwinkelsensor neu justieren?

ja. Motor an, Lenkrad bis Anschlag nach links und dann nach rechts. Fertig!

Gruß

Zitat:

@clarist schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:07:37 Uhr:


..musste mann nicht nach dem Batterie abklemmen den Lenkwinkelsensor neu justieren?

Zitat:

@WHammi schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:16:57 Uhr:


ja. Motor an, Lenkrad bis Anschlag nach links und dann nach rechts. Fertig!

Ist es nur beim Signum so?

ertmal ist es nicht zwingend, dass der LWS eine Neujüstierung braucht, jedoch wenn, dann ist es bei Vectra/Signum gleich.

Zitat:

@WHammi schrieb am 30. Dezember 2014 um 21:27:54 Uhr:


ertmal ist es nicht zwingend, dass der LWS eine Neujüstierung braucht

Dann verwechsel ich gerade "Neujustierung" mit "Kalibrierung" wenn ich am CIM den Lenkwinkel Sensor neu abgleichen muss.

Auch wenns vielleicht schon zu spät ist.
Nach der Fehlerbeschreibung betrifft es die Fahrertüre.

Um das Fahrzeug dennoch zu verriegeln einfach mit den Schlüssel die Fahrertüre manuell abschließen.
Falls das ohne Erfolg bleibt, dann Fahrerfenster runter, Türpin manuell runterdrücken und mit der Fernbedienung Fenster wieder schließen.
Über die Beifahrerseite den Türpin der Fahrertüre manuell runterdrücken. Bei allen anderen Türen lässt sich der Türpin auch bei geöffneter Türe betätigen. Dann einfach Türe zuwerfen und gut.

Finde es nur Schade, dass Leute im Zeitalter von Funkfernbedienung die Grundfunktion einer Schließanlage komplett vergessen haben.

MfG
W!ldsau

Ist zwar schon etwas her aber wollte kurz Feedback geben.
Opel wollte gleich Werkstatttermin machen. Türkontakt war die Diagnose.... Kalkulation grob 350€- Da Türverkleidung ab muss. Danke Nein!
Eine Sicherung zu ziehen war dem Opel Händler auch nicht möglich. Er versuchte es zwar, aber dann ging das Licht und die Blinker nicht mehr.

Der Tip mit dem Batterie abklemmen war Gold richtig! Danke! Batt für 10 Min abgeklemmt und dann war alles wieder OK! TOP!

Der Tip mit der Fensterschli0funktion war auch noch gut!

Danke Forum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen