Signum kauf
Moin,
ich such zur Zeit nen recht komfortables Auto da ich jeden Tag knappe 140km Autobahn fahre.
Da mir nen Benz/Audi/BMW ect zu teuer ist habe ich mich mal in der "luxus" Klasse bei Opel umgeschaut🙂
Der Signum gefällt mir auf den ersten Blick sehr, obwohl ich eigentlich Kombies schrecklich finde aber ich finde der Signum sieht sportlich und elegant aus
Ich hätte um die 8t Euro zur Verfügung +-1000. Da ich so viel fahren muss, kommt natürlich nur nen Diesel in frage.
Hab mich so weit schon mal erkundigt das die 2,0/2,2 Liter Motoren von Opel selbst sind.
Sind die Motoren zu empfehlen oder doch lieber die guten "alten" 1,9er nehmen?
Warum gab es die Opel Motoren nur für 2 Jahre?
Der 3,0 Liter Motor reizt mich zwar sehr, dieser ist jedoch etwas zu groß und zu teuer für mich😁
Ist es möglich nen recht guten Signum für den Preis (8t Euro) zu ergattern?
Was gibts bei dem Wagen für schöne/nützliche Extras wo drauf man achten könnte, wie z.b. bei Audi auf ein Licht-Paket?
Ich fahre eigentlich um die 130-150kmh auf der Autobahn, von daher würde mir der Signum mit 100Ps eigentlich reichen, aber ich glaube die 100PS sind zu wenig bei dem Auto, möchte ja keine Schnecke haben 😛
Ist es möglich den Signum um die 5-6 Liter zu drücken auf der Bahn?
Was für Unterschiede sind zwischen dem Facelift-Modell und dem ohne Facelift?
Farbiges Navi, Front und heck wurden überarbeitet, sonst noch irgend welche Relevanten Änderungen?
Gruß
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
fahre täglich 150km und hab nen 1,9 CDTI mit 150PS und der lässt sich gemütlich bei 120 km/h fahren und Verbrauch liegt so bei 5,4 L, im Stadtverkehr frisst er doch mehr als angegeben.
Ein Jahr später ist er immer noch super und das Streckenprofil ist auch geblieben,
aber leider hat sich der Verbrauch auf von den 5,4L auf 6,1L~6,2L erhöht. 😕
Das AT-6 dreht in der letzten Zeit auch höher, es hat sich bei 120 km/h sonst immer um die 1500 Umdrehungen bewegt, aber dass ist ein anderes Thema.
Also ich fahr einen 2.2 DTI von 2003 und bin bisher sehr zufrieden. Hab diesen mit 85.000km gekauft und mittlerweile stehen 145.000km auf der Uhr. Der Verbrauch ist im Durchschnitt (Stadt + Autobahn) bei ca. 6,5l, wobei man beachten muss das ich einen Partikelfilter nachgerüstet habe der ca. 0,5l frisst.
Zum Licht kann ich nur folgendes sagen: Ohne Xenon ist echt schlimm, hab leider keins! Durch die Osram Silverstar Birnen ist es ein bißchen besser geworden.
Für mich das wichtigste Feature im Signum: Beinfreiheit hinter mir, bei 1,98m Körpergröße könnte ich auch noch hinter mir sitzen (Autobild Test: Nur einen cm weniger Platz im Fonds als in der S-Klasse) und die Memory-Sitze!
Bei den ganzen Problemen die ich hier im Forum immer lese bin ich froh das ich einen 2.2DTI habe und keinen 1.9CDTI mit Drallklappen.