Signum gegen BMW im Duell
Hallo.
Ich habe einen Opel Signum 3,2l 211PS Automatic, den ich heute mit einem 320er BMW 150PS Schaltung im Duell verglichen habe.
Leider musste ich feststellen dass der BMW zwar nicht besser abzieht als der Signum aber von 61PS Mehrleistung habe ich mir eigentlich mehr erwartet.
Ich hätte den BMW bis Tempo 150 nicht überholen können.
Was kann mann machen dass der Signum etwas spritziger wird??
Vielen Dank für eure Antworten
Schöne Grüße
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 Geiler Thread...
Des Opel - Fahrers Sorgen 🙄 Kein Wunder, das man uns in anderen Foren nicht ernst nimmt ! 😠
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torjan
najo jetzt fehlt nur noch ein 1,8er GTS der 248km/h läuft 😛
Ja, ich warte schon... 😁
Gerade mit der Automatik und dem 3,2er werden die Chancen auf Überlegenheit im Bereich ab 160km/h geringer, da der 4. und 5. Gang einfach zu lang übersetzt sind. Da BMW traditionell sehr kurze Übersetzungen verbaut, wird sich der AT5 Signum 3,2 bei 180 immer noch schwer tun.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von felixbianca
Hallo.
Ich hätte den BMW bis Tempo 150 nicht überholen können.
Was kann mann machen dass der Signum etwas spritziger wird??
Blinker links setzen und Handbremse lösen :-)
Ähnliche Themen
du kannst doch auch manuell schalten oder? mittels steptronic.versuche doch das bitte mal .. ich kann mir das nicht vorstellen da der bmw 320 mit 150ps von null auf hundert mit 9,9sekunden angegeben ist ..
dein signum mit automatik 8,5 glaub ich ..
müsste also recht deutlich sein ..
Zitat:
Original geschrieben von Logo2212
Blinker links setzen und Handbremse lösen :-)Zitat:
Original geschrieben von felixbianca
Hallo.
Ich hätte den BMW bis Tempo 150 nicht überholen können.
Was kann mann machen dass der Signum etwas spritziger wird??
rofl kartofl... wenn der mal nicht gut war ;-)
Gude.... jetzt muss ich was los werden habe meinen Omega 3,0l (AT4) vor zwei wochen verkauft hatte laut prüfstand 231PS (Fächer, Gruppe A) Softwareanpassung die beim Prüstandslauf noch nicht drin war!! Mir ist kein 530i davon gefahren😎.... aber mit dem neuen 325i 😰(glaube 192PS hat der) war es beim raus beschleunigen auch sehr knapp..... sind halt leichter und wie hier schon geschrieben wurde anders Übersetzt....mein alter 16V Kadett hat zb 740iA usw war in allen lagen überlegen😁...... ach ja und mein neuer 147PS Vectra C ist an der Ampel nicht langsamer wie mein Omega aber ab 80 nicht zu vergleichen... dafür braucht er 5 liter weniger... nur um dazu auch was zu schreiben😁.....
Das kann schon gut sein, dass der BMW schneller beschleunigt oder gleich auf ist.
Das Getriebe ist kürzer übersetzt (soll der "Sportlichkeit" dienen, ich hasse diese Ausdrücke, was ist Sportlichkeit???) und der Wagen ist auch um ein paar kg leichter. Allein, was ein voller Tank schon an Gewicht ausmacht 😉.
Ich hol mal ein bissle Chips zu diesen "Geilen Thread"....dürfte intressant werden 😁 😁
Vor allem den Witz mit dem Kadett fand ich gut .....😎
Zitat:
Original geschrieben von felixbianca
Ich hätte den BMW bis Tempo 150 nicht überholen können.
Was kann mann machen dass der Signum etwas spritziger wird??
Hi
ohne das jetzt nachgerechnet zu haben, bei 150 km/h wird wohl der 4. Gang des BMW ausgedreht sein und es geht in den 5., das wars dann. Ein PS schwächeres Auto kann mit kürzerem Getriebe trotzdem gleich oder schneller beschleunigen, da es einfach durch mehr Drehlzahl einfach mehr Leistung im jeweiligen Geschwindigkeitsbereich an die Räder bringen kann. Die Endgeschwindigkeit wird immer das stärkere Auto für sich entscheiden.
Was man da machen kann? Kurzes manuelles Getriebe und geschickter Einsatz des Schalthebels 😁, die Opelgetriebe sind in der Regel recht lang übersetzt, daher ziehen die Wagen oft im Spurt den kürzeren. Da hilft nur drehen bis zum Begrenzer.
Gruß
Steve
Ja und der 1,0er Corsa lässt auch jeden BMW 740i stehen...
Also entweder ist hier gleich closed oder es wird ein lustiger Nachmittag!
Moin,
ich bin zwar meistens jenseits von Gut und Böse, wenn mich aber einer ärgert (und aus einem Grund, der sich mir bisher noch nicht erschlossen hat 🙄 tun das BMW-Fahrer gerne), dann packt's sogar mich.
Ich hab das gleiche Auto wie der TE, aber so ein BMW ist durchaus zu packen. Geht ab 4.000 Umdrehungen noch am besten, und die kannste durchaus durch manuelles Eingreifen ins AT-Getrieben einsetzen, das ist nämlich nicht unbedingt auf "sportliche" Fahrweise ausgelegt, auch nicht mit Kickdown.
Manchen muss man eben manchmal ihre Grenzen aufzeigen 😎 .
Viel Spaß beim BMW-ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Ja und der 1,0er Corsa lässt auch jeden BMW 740i stehen...
Ich weiß jetzt nicht was Du damit sagen willst, mein Corsa mit 100 PS zieht in gewissen Geschwindigkeitsbereichen meinem Vectra mit 155 PS davon, das ist Fakt und beide sind Schalter. Beim Vergleich hat meine Frau den Corsa gefahren und ich den Vectra. Beim Anzug bei 50 km/h den Berg hoch konnte ich im Vectra machen was ich wollte ich kam nicht ran und meine Frau hat mit Sicherheit nicht das letzte aus dem Diesel rausgeholt. Warum sollte das im Signum mit einem 3,2i und Opagetriebe und einem kurz übersetzten BMW mit 150 PS anders sein?
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 Geiler Thread...
Des Opel - Fahrers Sorgen 🙄 Kein Wunder, das man uns in anderen Foren nicht ernst nimmt ! 😠
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Kein Wunder, das man uns in anderen Foren nicht ernst nimmt ! 😠
Ach, ich weiß nicht. Ich les gern in anderen Foren, und was man da liest, kann sich mindestens mit dem, was hier abgeht, messen.
Das geht sogar bis hin zum Porsche- oder auch Phaetonforum. Wenn ich da sehe, wie die reagieren wenn ein Nissan mal etwas schneller fahren kann, oder wenn ein Phaeton-V-6-Fahrer sich Blechdosen unter die hintere Stoßstange kleben möchte um den Anschein eines 12-Zylinders zu geben...na dann. (OK, das mit den Blechdosen ist übertrieben, aber das macht anschaulich 😛 .
Von der Korea- und Japanerfraktion schweig ich mal lieber...
Moin