1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum empfehlenswert?

Signum empfehlenswert?

Opel Vectra C

Hallo,

ich suche für meine Eltern ein Opa&Oma Auto.
D.h. das Auto sollte einme geräumige Rückbank für den 3jährigen Enkel und die 1,5jährige Enkelin bieten und einen etwas aber nicht all zu großen Kofferraum.
Die Kinder sollten leicht ins Auto gesetzt werden können. Eigentlich dachte ich an ein höheres Auto aber das muss nicht sein.

Neben den Focus T, Astra H C, Vectra C bin ich auf den Signum gestoßen.

Ist dieser empfehlenswert? Hat der Signum wirklich nur 2 Sitze Hinten?
Welcher autom. Motor (Diesel/Benzin) ist empfehlenswert?

Beste Antwort im Thema

Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Der Oberklassewagen soll dann günstiger in der Steuer sein? Der Signum ist ja im Prinzip ein Oberklassewagen (zumindest ist er in entsprechender Ausstattung nicht weit davon entfernt). 7er? S-Klasse? A8? Die sind "hintendrin" auch nicht größer und welcher Diesel soll da weniger Steuern kosten? 150€ mehr Steuern im Jahr sind ein K.O.-Kriterium, aber dann möchtest du dir einen "alten" Oberklassewagen quasi an's Bein binden? Ich habe das Gefühl, dass du irgendwie nicht weißt, von was du da sprichst. Budget und Unterhalt sind doch scheinbar etwas knapper - dazu passt das überhaupt nicht. Solche Wagen kannst du mit schmalem Geldbeutel nur fahren, wenn du Reparaturen selbst erledigst. Anderenfalls vergiss es lieber gleich. Ich weiß da ziemlich genau, von was ich rede.

Ich glaube, du solltest dich erstmal entscheiden, was genau du haben willst, bevor du ständig neue Threads mit immer anderen Variablen startest.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Beim 3l Diesel ist bei Zahnriemen Wechsel das einstellen der Ventile notwendig soweit ich weiß.Macht die Sache eine ganze Ecke ziemlich teuer, ist aber auch nur alle Jubel Jahre nötig.
Mir war der niedrigere Verbrauch des 1.9 der ausschlaggebende Faktor.

Das betrifft den mit Euro 4 nicht, sondern nur den alten mit Euro 3. Je nach Fahrprofil braucht der 3.0 etwa einen Liter mehr (mit Automatik), als der 1.9.

Ja, ich betrachte ja nicht NUR den Verbrauch. Versicherung, Steuer, Wartungskosten,... sind teurer als beim 1.9er

bei mir hat gestern die vernunft gesiegt und es wurde ein vectra c kombi wegen der hunde. aber ich habe mich wieder für einen 3l entschieden weil ich mit dem motor im signum so zufrieden war. ja die steuern sind hoch :-( aber selbst auf sf 4 zahle ich in der versicherung nicht viel für den wagen und der verbrauch ist auch ok gewesen damals. der 3l ist für mich jedenfalls top! selbst ein bekannter der einen wesentlich jüngeren passat diesel fährt konnte anfangs nicht glauben das der signum ein diesel ist. die motorgeräusche sind wirklich extrem leise gewesen

Ähnliche Themen

Und, den Signum noch im Kopf oder was Alternatives gekauft?

Wir sind einigezur Probe gefahren und waren sehr beeindruckt. Aber ich muss sagen, der Wagen ist weder Limo noch Kombi, ein halbding.
3L fährt sich super aber die Steuern sind zu hoch! Nur der Anschaffungspreis lockt einen richtig!

Für die Preise gibt es keinen Wagen, der so motorisiert und so ausgestattet ist.

Momentan kutschiere ich noch alle rum. Evtl. gebe ich meinen S-Max an meine Eltern ab und lease mir mit Beginn der Selbstständigkeit einen 5er oder etc.

Das macht ihn ja aus, relativ große Platzverhältnisse bei noch erträglicher Länge für die Parkplatzsuche.

Mal ehrlich, die Steuern sind gegenüber dem 1.9er knappe 150€ mehr im Jahr... Ob es sich da lohnt, bei der Fahrzeugsuche bspw. einen Tausender mehr zu investieren, um etwas weniger Steuern zu zahlen? Mir war das ehrlich gesagt egal.

Ja, das ist Papa halt schon wichtig 🙂 einen großen Minuspunkt habe ich vergessen: hinten ist der mittlere Sitz kein Sitz! Da kann wirklich kein Erwachsener sitzen, wenn links und rechts Kindersitze sind.

Naja, wenn das auch noch vernünftig gehen soll, dann solltest du eher in Richtung Van schauen. Dafür ist der Signum auch nicht gemacht.

Ja, zwar keinen Van aber eine etwas größere Wanne (evtl. Oberklasse, habe schon nen Thread gestartet)

Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Der Oberklassewagen soll dann günstiger in der Steuer sein? Der Signum ist ja im Prinzip ein Oberklassewagen (zumindest ist er in entsprechender Ausstattung nicht weit davon entfernt). 7er? S-Klasse? A8? Die sind "hintendrin" auch nicht größer und welcher Diesel soll da weniger Steuern kosten? 150€ mehr Steuern im Jahr sind ein K.O.-Kriterium, aber dann möchtest du dir einen "alten" Oberklassewagen quasi an's Bein binden? Ich habe das Gefühl, dass du irgendwie nicht weißt, von was du da sprichst. Budget und Unterhalt sind doch scheinbar etwas knapper - dazu passt das überhaupt nicht. Solche Wagen kannst du mit schmalem Geldbeutel nur fahren, wenn du Reparaturen selbst erledigst. Anderenfalls vergiss es lieber gleich. Ich weiß da ziemlich genau, von was ich rede.

Ich glaube, du solltest dich erstmal entscheiden, was genau du haben willst, bevor du ständig neue Threads mit immer anderen Variablen startest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen