signum 3.2 v6 leistungsverlust im höheren drehzahlen, fährt nur 210-220
hallo, erstmal die fahrzeugdaten. signum 3.2v6
157000km
8x18 225er reifen
at5 automatik
tartarini gasanlage
so mein problem ist ganz einfach das der wagen auf der bab nur 210 fährt. das ist doch für den motor nicht normal, oder liegt das an den felgen? aber so breit sind die doch auch nicht. so fährt er ganz normal, schnurrt auch schön. das standgas pendelt nur ganz leicht hin und her? sonst nix auffälliges.
habt ihr da ne ahnung? können die vorkats dicht sein? ich denk das ihm ab 4000u/min die leistung fehlt?!
luftfilter hab ich neu.
in unteren gängen merk ich nich das leistung fehlt, aber selbst wenn ich in fahrstufe 4 reintret müßte er doch schneller wie 215 laut tacho laufen. kann das auch am lmm liegen?
fehler sind keine hinterlegt motortechnisch
so hab heut die zündkerzen angeschaut, die sehen gut aus denk ich, bei einer zündkerze stand öl bis oben hin drinn. ventildeckeldichtung. ich hab auch maldie kompression gemessen, aber seht selbst.
[URL=http://s7.directupload.net/file/d/2875/65kn54ts_jpg.htm]
[URL=http://s7.directupload.net/file/d/2875/rk5z2vqm_jpg.htm]
[URL=http://s14.directupload.net/file/d/2875/85cez52v_jpg.htm]
[URL=http://s1.directupload.net/file/d/2875/9qogphwc_jpg.htm]
[URL=http://s7.directupload.net/file/d/2875/hloyfe9q_jpg.htm]
die druckanzeige ist bei allen zylindern relativ gleich. ist das so gut oder eher nicht.
102 Antworten
@J.M.G hab ich doch. ich hab die ventildeckeldichtungen erneuert, aber hat so nix gebracht. ein bild vom vorkat hab ich weiter oben gepostet. werd die kompression nochmal im warmen machen. wo kann man noch die lambdaüberwachung ausschalten lassen ind der nähe von jena?
ach die gasanlage geht nicht weil 2 rails spinnen. da stottert er, glau b zylinder 3 und 5. aber hat ja mit dem leistungsverlust bei benzin nix zu tun
ich hätte mal noch ne frage zu den Klappen in der Ansaugbrücke. hab da den plastedeckel mal abgemacht, und den motor mal hochdrehen lassen. müssten die klappen sich nicht bewegen? weil das gestänge sich keinen millimeter bewegt.
die klappen sind dann zu weit offen.
wenn der Deckel drauf ist, dann werden die Klappen schon etwas
nach unten gedrückt.Dann funktioniert das auch.
Das kann man überprüfen indem man eine Unterdruckpumpe anklemmt.
Ähnliche Themen
nein ich meinte den plastedeckel am stellmotor, da sieht man das gestänge und das hat sich nicht bewegt. können diese klappen den leistungsverlust erklären in hohen drehzahlen
Lässt sich mit dem OP_Com prüfen. Ich hatte es bei mir angeschlossen und geschaut was beim Gas geben passiert. Es steht dann entweder Teillast da oder Volllast.
Ich werde aber morgen mal schauen ob meine sich beim Gas geben bewegen. Eine Erklärung wäre es natürlich, da der Motor dann bei Volllast nicht genügend Luft bekommt...
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Ich werde aber morgen mal schauen ob meine sich beim Gas geben bewegen.
Bei meinem bewegen sich die Klappen beim Gas geben im Stand auch nicht.
Mich würde interessieren, ob sich die Klappen nicht schon beim Motorstart schließen müssten auf den langen Ansaugweg?
@.Basti
Bei deinem müssten die Klappen dann immer geschlossen sein, denn bei immer geöffneten Klappen (kurzer Ansaugweg) würde in den unteren Drehzahlen die Leistung fehlen.
achso also kanns das auch nich sein. wäre ja zu schön. kann ich die klappen auch mtm op com ansteuern?
Also ich habe heute auch wegen den Klappen geschaut. Beim Anlassen bzw beim gas geben bewegt sich da bei mir auch nichts. komisch ist aber das ich beim überprüfen mit dem OP-Com beim Gasgeben angezeigt bekomme wie sie arbeiten. Also entweder steht dann Leerlauf, Teillsat oder Volllast da....
so hab mal ne diagnosefahrt mitm op-com gemacht. die klappen scheinen zu schalten.die kompression ist bei warmen motor auch nich anders. dann hab ich die uhr spasseshalber an meinem 2 liter vectra b probiert und der hat genausoviel kompression wie oben die bilder beim v6. vielleicht geht auch die uhr nich, oder hat der b nur 8-9 bar.
Also ich habe es auch nochmal dran gehangen. Laut Op-COM alles okay. Ich finde es nur komisch das man es im TNd nicht sehen kann wie das Gestänge arbeitet.
Eben auf der BAB gewesen. Bergab laut Tacho 242, GPS 228. Mehr ist nicht drin. Drosselklappen sind jetzt beide freigängig und wenn sie ihr Arbeit tun kann es das ja auch nicht sein...
Aber dies kann man ja irgendwie nicht genau prüfen
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Eben auf der BAB gewesen. Bergab laut Tacho 242, GPS 228. Mehr ist nicht drin.
Mit Gas oder mit Benzin gefahren?
Gruß
Zerbrösel
Kann ich eigentlich mit dem OP-Com oder dem China-OP-Com mir die km/h anzeigen lassen wenn ich Gas gebe?
Oder ist es besser und einfacher ein Navi zu nehmen?
Ansonsten woltle ich eh zum ADAC zum Leistungsprüfstand, bei meinem sind merkwürdige Geräusche zu hören.
Zu den Vorkats habe ich etwas sehr preiswertes, legales gefunden. Melde mich nachher nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Mit Gas oder mit Benzin gefahren?Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Eben auf der BAB gewesen. Bergab laut Tacho 242, GPS 228. Mehr ist nicht drin.Gruß
Zerbrösel
Ich war mit Benzin unterwegs. Die Gasanlage läuft noch nicht wieder zu 100%...
komisch, sollen es wirklich die ventilschaftdichtungen sein? glaub ich nich dran irgendwie. ich probier jetz neue orig. kerzen da der motor eh wählerisch sein soll.
bin neugierig mit den vorkats. nur raus mit der legalen lösung