Signum 3.2
Hallo,
hat irgendwer Erfahrungen mit dem 3.2 V6 Signum?
Ist das Fahrzeug empfehlenswert? Welche Macken sind von dem Modell (BJ 2003 - Ausstattung COSMO) bekannt?
Gibt oder gab es bei der Motorisierung Probleme bei der Nutzung von Autogas ?
Mit welchen realen Verbrauchswerten muss ich rechnen ? (Ich fahre viel Autobahn (130-160km/h), und brauche wegen Familienzuwachs demnächst etwas größeres und vor allem sicheres Auto) Eigentlich ist mir die Leistung schon zu viel - aber mit Vollausstattung findet man im Netz scheinbar nur die "3-Liter-Autos"?
Wie sieht es mit Steuern und Versicherung aus?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Viele Grüße
Dahar
32 Antworten
Moin,
hab jetzt meinen Dicken schon seit 2 Jahren und 50tkm.
Prinzipiell hat er die gleichen Macken, die alle Vectra C haben. Von defekten Stossdäpfern, über Radlager bis hin zu einigen eletronischen Bauteilen. Aber nicht verrückt machen lassen, kann muss aber nicht alles eintreten.
Der 3.2er hat ab und an ein Leiden an der Kopfdichtung und auch die Antriebswellen sind nicht die standhaftesten.
Bei deiner angegeben Autobahngeschwindigkeit wirst du zw. 8...10L/100km liegen, das Problem ist nur, dass er im V. ab 160 richtig lustig wird und man immer wieder geneigt ist, die Nadel jenseits der 200 rutschen zu lassen. Dann ist der Verbrauch aber auch entsprechend.
Autogasumbau ist im Grunde problemlos möglich. Vorraussetzung ist, dass dein Umrüster genau weiß, was er tut, die Anlage lieber n Tacken zu fett als zu mager eingestellt wird und vor allem, dass du mind. einen 70L brutto Tank nimmst. Das Problem mit diesem Tank wird sein, dass du den Kofferraumboden um ca. 6cm anheben mußt. Mit einem kleineren Tank ist die Reichweite einfach unter aller Sau und du stehts dann alle 1,5h an der Tanke.
Ans Finanzamt deines Vetrauens sind 216€/a zu entrichten. Versicherung kommt auf deine Gesellschaft und deine SF an, aber ist jetzt nicht mehr, als bei anderen Autos auch.
Haben wir alles...?
G
simmu
...der mit seinem Signum zufireden ist!
HIHO!
Kann simmu nur beipflichten..
hab seit mitte märz den genau solch einen den du hast... cosmo.. mit automatik
das du dir kein spar mobil damit kaufst ist klar..
mein schnitt war bei konstant 130 (tempomat) 9,1l / 100 also nicht wirklich tragisch..
stadt.. da gehts dann schon mal heftig zur sache..
extreme kurzstrecke - 3km und super stau (dafür glatt mal ne stunde gebraucht) .. dann geht schon mal die berechnung richtung 16l
der 3,2 ist ansich ein wunderbares triebwerk immer leitung satt und hab mir nach dem omega genau aus dem selben grund wie du gekauft..
ist genial, reperaturen .. werden sich erst zeigen.. automatik sei noch ewrwähnt kann muss aber nicht problem werden.. hab mich trotzdem darüber getraut und nen autom. gekauft...
sonst geniales auto geniesse jeden tag damit zu fahren..
aber mehr als 170 hab ich bis dato nicht geschafft .. daher kein referenzwert wie durstig er da wird ,-)
greetings
joah hab ihn auch , wenn auch erst seit donerstag.
man KANN ihn mit 10litern in der stadt bewegen, mehr als dieses ist es dann aber auch nicht. dann fährt man ab 40km/h im 5.gang und sehr viel mit tempomat. dank 300nm kann man recht früh schalten.
es liegt also völlig an dir wieviel du verbrauchst.
Vielen Dank für die Antworten.
Damit ist mir schonmal sehr geholfen. Für Morgen ist die Probefahrt angesetzt. Mal sehen was wird. Das Fahrzeug ist übrigens schon auf Gas umgerüstet. Gibt es da noch irgendwas worauf ich achten müsste?
Viele Grüße
Dahar
Ähnliche Themen
...wenn du die Möglichkeit hast, probier mal folgendes aus:
Autobahn o.ä. ganz eben Strecke. Tempomat rein. Danach schaust du dir den mom. Verbrauch im BC an. Nun schalte in den Benzinmodus um (Knopf an der Gasanlage) und schau, ob sich der Wert verändert. Der Wert sollte sich nicht wesentlich ändern, sonst ist die Anlage falsch eingestellt.
Ich würde auf einem freien Stück mal im IV. Gang bis fast in den Bergrenzer fahren, um zu testen, ob die Anlage auch volllastfest ist. Bei dem Test sollte die Gasanlage möglichst nicht aussteigen und auf Benzin umschalten.
Des weiteren frag, wie viel Gas effektiv in den Tank geht. Es gibt immer die Angabe brutto, dass ist das Volumen des Tanks. Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen dürfen die Tanks nur zu ca. 80% gefüllt werden, dann greift ein autom. Füllstopp. Unter 50L die wirklich reingehen in den Tank, würde ich das Auto nicht nehmen, da die Reichweite wirklich zu wünschen übrig läßt.
Frag auch nach der Marke der Anlage.
Kannst du morgen bitte schreiben, was dabei rausgekommen ist? Wir sind ja hier nicht neugierig, aber wissen wollen wir alles...😁😁😁
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...wenn du die Möglichkeit hast, probier mal folgendes aus:
Autobahn o.ä. ganz eben Strecke. Tempomat rein. Danach schaust du dir den mom. Verbrauch im BC an. Nun schalte in den Benzinmodus um (Knopf an der Gasanlage) und schau, ob sich der Wert verändert. Der Wert sollte sich nicht wesentlich ändern, sonst ist die Anlage falsch eingestellt.
Jetzt bin ich auf die Begründung gespannt. Mein BC zeigt zu 100% den korrekten Benzinverbrauch an. Schalte ich auf Gas um, wird zu 100% der korrekte Gasverbrauch angezeigt!
Heißt: Der Momentanverbrauch steigt um 20%.
Ist jetzt meine Gasanlage falsch eingestellt?
Zitat:
man KANN ihn mit 10litern in der stadt bewegen, mehr als dieses ist es dann aber auch nicht. dann fährt man ab 40km/h im 5.gang und sehr viel mit tempomat. dank 300nm kann man recht früh schalten.
Auf einer Durchgangsstraße schaffe ich das auch. Im echten Stadtverkehr geht wenig unter 13 l/100km, mit Klima und richtig Stau geht es schnell in Richtung 15 l/100km und mehr.
@ JMG
absolut korrekt :-) leider :-( unter 12l stadt .. noch nie geschafft
aber wenn mans guenstiger haben will mus man dieseln, gasanlage haben .. oder zu fuss gehen ;-)
greetings
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Jetzt bin ich auf die Begründung gespannt. Mein BC zeigt zu 100% den korrekten Benzinverbrauch an. Schalte ich auf Gas um, wird zu 100% der korrekte Gasverbrauch angezeigt!
Heißt: Der Momentanverbrauch steigt um 20%.
Ist jetzt meine Gasanlage falsch eingestellt?
...hast du das mal ausprobiert. Die Anfettung um 20% findet ja im Steuergerät der Gasnalage statt und wird somit nicht im BC angezeigt.
Eine gewisse Abweichung ist drin.
G
simmu
Logisch habe ich das schon ausprobiert! Fahre ich 500km am Stück und laut BC sind 70l Gas weg, dann tanke ich auch exakt (+/- 0,2l) 70l Gas nach.
Der BC hat früher im reinen Benzinbetrieb ebenfalls keine Abweichungen angezeigt.
- Text gelöscht -
Ja das ist ja auch richtig so. Es geht nicht um den absoluten Verbrauch. Wenn der mom. verbrauch 10L/100km anzeigt,m dann schnüffelt er ca. 11,5...12L/100km Gas.
ABER:
Wenn ich in der mom. Verbrauchsanzeige zw. Gas und Benzin hin und her schalte, sollte sich der Wert NICHT ändern, da sonst die Anlage zu mager oder zu fett läuft.
G
simmu
...jetzt muss ich nochmal nachfragen:
Wenn dein BC 70L Verbrauch anzeigt, dann tankst du auch 70L?
*jetztverwirrtist*
simmu
ähm, Simmu, ich bin jetzt nicht der Experte für das Elektronikgedöns des Vectra C, aber:
Ist der Absolutverbrauch nicht einfach die Summe des Kraftstoffmassenstroms? Anders ausgedrückt: Stammen nicht alle Verbrauchsangaben des BC aus der gleichen Quelle (d.h. wird nicht einmal der Kraftstoffmassenstrom errechnet und für Momentanverbauch / Durchschnittsverbrauch noch mit dem Geschwindigkeitssignal ausgewertet)?
Anders ausgedrückt: Ich halte als ausdrücklicher Laie einen fehlenden Zusammenhang zwischen Absolutverbrauch und Momentanverbrauf für ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Logisch habe ich das schon ausprobiert! Fahre ich 500km am Stück und laut BC sind 70l Gas weg, dann tanke ich auch exakt (+/- 0,2l) 70l Gas nach.
Der BC hat früher im reinen Benzinbetrieb ebenfalls keine Abweichungen angezeigt.
Das ist bei mir definitiv anders. Absolutverbrauch sowie Durchschnittsverbrauch wird in meinem BC geringer angezeigt als er tatsächlich ist. Die BC-Anzeige im Benzinbetrieb ist ziemlich exakt.
Hier mein kompletter Verbrauchsmonitor. Da kannst du die Abweichungen gut ablesen.
Die Frage ist jetzt, ob es an den BC's liegt an der Einstellung der Gasanlage oder generell am Gasanlagentyp (ich hab Prins). Vielleicht was ganz anderes?
grüsse
Korrekt (Abweichung max. 0,1-0,2l), aber nur, wenn ich keinen Kaltstart dabei hatte und die Strecke am Stück gefahren bin. Je mehr Startvorgänge ich dabei hatte, umso geringer wird die Menge an Gas, die getankt werden kann. Ich tanke immer, wenn der BC 70l anzeigt, und bekomme dann so pi mal Daumen 66-70l rein.
Beim Omega ist es komplett anders - da kommt es auf den Lastzustand an, in wieweit der Verbrauch abweicht. Bei Stadtverkehr mit ordentlich Schub zeigt er 20% zu wenig an - bei gleichmäßiger Autobahnfahrt zeigt er auch 1:1 das selbe an wie auch verbraucht wurde.