Signum 3,2 Kaufberatung ja o. nein ?
Hallo zusammen,
erstmal zu mir..🙂. Fahre zur Zeit noch einen Mondeo ST Tunier Bj.96.
War soweit mit dem Wagen zufrieden, nur die 250tsd kilometerLaufleistung hinterlassen schon einige Spuren. Auf der suche nach einem neuen schönen Tunier/Kombi bin ich zufälligerweise auf den Opel Signum gestoßen. Vom Design u. der innenausstattung gefällt der Wagen mir super.
Man sieht ihn aber nur selten bzw. überhaupt nicht auf den Straßen.
Das hat mich was stutzig gemacht. Bevor ich mich jetzt für einen Signum eintscheide, wollte ich gerne wissen auf was ich beim Kauf achten muss...
Oder hat der Wagen evtl. noch Kinderkrankheiten?
Wollte einen gebrauchten mit max. 80tsd Kilometerlaufleistung u. der 3,2 l Machinne.
Im voraus schon mal danke für eure Antworten
39 Antworten
Sorry, Text vergessen... 😉
Meinte auch den Durchzug so mit 120, 130 auf´s Gas treten und dann mal gucken... auch schaltet die Automatik im 5er sanfter und nicht so aufgeregt hin und her.
Seis drum, für mich bleibt der Sigi die Nr. 1...
Hi,
hier werden ja auch Äpfel mit Birnen verglichen.
Den Ford kann man von den Fahrleistungen nur mit den Limousine oder GTS vergleichen und dann gehen die Werte klar zu Gunsten des Vectra`s!
Der Signum ist nicht nur schwerer wie ein GTS,er hat auch den längeren Radstand vom Caravan und ne Aerodynamik von ner Schrankwand!
In der Handschaltervariante stehen da dann mal eben 235 km/h (Signum) zu 248 km/h ( GTS ) Topspeed auf dem Papier und der "Weg" dahin geht im GTS ebenfalls wesentlich flotter!
Mit Automatik im Signum wirds ja dann noch deprimierender.
Genau aus diesen Gründen hatte ich mich nach meinen letzten MV6 ( Handschalter = 240 km/h eingetragen) für den GTS entschieden.
Spass muss nunmal sein und "verschlechtern" will man sich ja auch nicht.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
...!
In der Handschaltervariante stehen da dann mal eben 235 km/h (Signum) ...
..hehe...bei mir stehen 239km/h drin...
😉
simmu
...der immer von Skoda Fabia Sedan (Stufenheck) bedrängt wird!
Hi,
ich habe damals einen Signum Probe gefahren und bin der Meinung,dass da 235 km / h im Schein standen.
Unter folgenden Link steht nun nochmal was anderes ( 237 km/h )
???
siehe: http://www.focus.de/.../opel-signum_fbid_269.html?sub_kat=5
Naja egal, der Vergleich zum Mondeo ST 220 hinkt so oder so!
Bis denne...
PS:
in den o.g.Link gibts auch folgendes noch zu lesen:
+Plus und Minus Opel Signum:
+extrem großzügige Platzverhältnisse im Fondhohe +Karosserievariabilität
+sichere Fahreigenschaften
+ausgewogene Fahrwerksabstimmung
+große Motorenpalette verfügbar
+günstige Anschaffungspreise
+leiser V6-Diesel
-Innenraum-Anmutung weniger positiv als Raumangebot
-Endgeschwindkeit nur mit extremem Anlauf erreichbar (V6)
Letzeres stimmt wohl beim Signum aber beim GTS passt der Motor wie die Faust aufs Auge!
Ähnliche Themen
...hmmm.... Was ist lang?
Hatte in letzter Zeit mehrfach das Bedürfnis die Vmax auszureizen. Gerade auf dem Weg zur Geburt meine Tochter ergab sich die Notwendigkeit recht häufig.
Wenn die Strecke topfeben ist, dann beißt sich die Nadel bei einer Nadelbreite über 250 fest, egal wie lang man den Fuss im Vollgas stehen läßt. Mit 7 km/h Voreilung (225/45/17) kommt man auf ne ganz ehrliche 245km/h. (wenns dann nur ein klitzekleines bisschen bergab geht, bewegt sich auch die Nadel weiter 😁 )
Aber ist gebe dir vollkommen recht, so manch GTS verläßt auch in der Ebene den Anzeigebereich der Tachoskala.
Liegt einfach auch an der um 20mm abgesenkten Karosserie etc.
G
simmu
Der Mondeo ST220 war ein fanastisches Auto. Er ist dynamischer als der Vectra und gleichzeitig komfortabler. Der Antrieb ist zudem spürbar kraftvoller.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=2582
Zitat:
Original geschrieben von FASTFWD
Der Mondeo ST220 war ein fanastisches Auto. Er ist dynamischer als der Vectra und gleichzeitig komfortabler. Der Antrieb ist zudem spürbar kraftvoller.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=2582
Den ST 220 gabs aber nicht 1996. Und um den geht es in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von FASTFWD
Der Mondeo ST220 war ein fanastisches Auto. Er ist dynamischer als der Vectra und gleichzeitig komfortabler. Der Antrieb ist zudem spürbar kraftvoller.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=2582
Naja,
"Kraftvoller" halte ich mal für ein Gerücht!
Wenn man sich die Techn.Daten anschaut und vergleicht,sieht man beim Ford zwar mehr PS aber weniger NM und schlechtere Endgeschwindigkeit.
Dazu kommt ein grösserer Wendekreis,schlechtere Bremsen und ein geringfügig höherer Verbrauch.
Wo jetzt der Ford also besser sein soll,ist mir fraglich?!?
Bis denne...
@Kerberos: Thread lesen!
@Mauzl: Beschleunigung, Elastizität, Fahrverhalten - überall ist der Mondeo besser. Er hat wirklich jeden Vergleichstest gegen den Vectra gewonnen - zurecht.
Ich habe den Thread gelesen. Und der TE hat behauptet, er habe einen ST aus dem Jahre 1996.
Und das ist definitiv nicht der, von dem Du quatscht.