Signum 3.0 CDTI Chiptuning / Leistungssteigerung - sinnvoll?

Opel Vectra C

Hallo und schönen Feiertag.

Bestimmt gibt es massenweise Threads zu meiner Anfrage, aber entweder bin ich zu doof oder die Suchfunktion ist nicht so der Hit. Wie auch immer, ich wäre sowohl für Eure Tipps als auch für Links zu älteren Threads dankbar.

ALSO:
Werde mir am Samstag meinen Signum abholen (Bj 05/05, 10TKM, 3.0 CDTI 5Gang-Automatik, Cosmo, Vollausstattung). Damit ich den Wechsel von meinem S4 (Avant 05/99) etwas besser verkrafte und zumindest ne "2" bei den PS vorne steht, würde ich mir den Signum gerne chippen lassen.

Im Netz ist mir jetzt aufgefallen, dass die Anbieter mit bis zu 212 PS und bis zu 455 NM locken, während Irmscher (bei mir ganz in der Nähe) 200PS und 420 NM anbietet. Die Preise sind mit bis zu 1.000 Euro eigentlich ja auch noch moderat.

Habt Ihr Erfahrungen mit gechippten 3.0 CDTI-Motoren? Spür ich überhaupt was von der Leistungssteigerung? Kann das die sonstige Technik meines Signums überhaupt ab? Was meint die Werksgarantie zu solchen Leistungssteigerungen?

... Fragen über Fragen ...

Wäre echt dankbar für Eure Erfahrungen.

Grüße
egglezzdog

24 Antworten

@CihanFFM

Bei deiner Aussage fehlen einige Factoren.

Irmscher bietet NUR ein Zusatzsteuergerät an, dies verändert nur die Einspritzmenge und kein bisschen mehr, der Wagen kriegt mehr Diesel, ob das so viel besser ist??

Ich dagegen vertraue lieber auf ein sauber abgestimmtes Motortuning bei dem alle Parameter angepasst wurden incl Ladedruck und habe ein deutlich besseres Fahrverhalten als mit einer BOX, das kannste mir glauben, das ist schon ein extremer Unterschied.

Meiner fährt sich sehr gleichmäßig und sanft während die Dieselboxen einem das "TRITT INS KREUZ" gefühl geben, aber obenrum ist dann Sense, da dreht meiner deutlich besser weiter.

Das thermische Verhalten ist ebenfalls im grünen Bereich, wie das bei einer BOX ist weiss ich nicht, die Rußgefahr ist dort aber deutlich höher als bei einem richtigen Chiptuning.

@Dale_Schacker

Wo hast du deinen denn machen lassen? Bei mir ist der Unterschied zur Serie wie Tag und Nacht, man kann das Fahrzeug überall einen Gang höher fahren im Gegensatz zur Serie und hat immer souveränes Durchzugsverhalten.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


@CihanFFM
@Dale_Schacker

Wo hast du deinen denn machen lassen? Bei mir ist der Unterschied zur Serie wie Tag und Nacht, man kann das Fahrzeug überall einen Gang höher fahren im Gegensatz zur Serie und hat immer souveränes Durchzugsverhalten.

MFG
ECOTEC

Zuerst beim örtlichen FOH (nach privater Leistungsmessung stellte sich aber raus das das Steuergerät nur das Drehmoment anhob und nichts an der Leistung änderte) und danach bin ich direkt zu Irmscher gefahren und habe das Steuergerät dort tauschen lassen inkl. Vorher- Nachhermessung.

Mit dem Gang höher fahren als Serie kann ich auch nicht bestätigen. Bsp: Stadt, ~50km/h, 4. Gang und danach vollgas. Kommt da was bei dir?

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Bevor ich mir eine Blase bei "MOTORZUSATZSTEUERGERÄT" geschrieben habe, appeliere ich lieber an das technische Verständnis aller Leser und bezeichne das banal mal als "CHIP". Hab halt nicht so viel Zeit beim Schreiben wie andere hier....

Saftladen? Ich hab ja gesagt, daß der Chip gut ist!!!!!! Nur Irmscher macht nicht nur Chips. Die haben auch Felgen etc. (Falls ich da jetzt wem informativ auf die Sprünge helfen muß) Und mit Irmscherfelgen habe ich sooooo miese Erfahrungen gemacht, daß Irmscher bei mir durch ist....

Aber Du darfst da gerne weiterhin kaufen....

TheCatbat

Aallo,

typisch dünnhäutige Reaktion, wieder mal 🙁

By the way - um mal im Terminus zu bleiben - es heisst Aluräder - nicht Felgen, das ist was ganz anderes !
Ich habe den Heckspoiler und den Grill von Irmscher, no problems, wg. der BOX 😁 habe ich mehrere Male mit Irmscher telefoniert, alle sehr freundlich und kompetent, incl. Technik - Meister .
Also bitte D e i ne Meinung über Irmscher nicht pauschalisieren !

Hoffe, wir haben uns verstanden !

Gruss BBD

Zitat:

Original geschrieben von Dale_Schacker


Ich spüre von der Leistungssteigerung nicht das geringste!

Hi Du,

ich würd mal sagen, das ist der Gewöhnungseffekt. 😁 Am Anfang war mir der Leistungsunterschied auch präsenter, aber mit der Zeit wird's halt selbstverständlich !
Die Mehrleistung ist aber defintiv da, merkt man alleine daran schon, das die TC öfter aktiv wird. Anfangs (ohne Tuning) habe ich die eher selten gebraucht.
Mal schau'n wie's jetzt im Winter wird !

Gruss BBD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


@CihanFFM

Bei deiner Aussage fehlen einige Factoren.

Irmscher bietet NUR ein Zusatzsteuergerät an, dies verändert nur die Einspritzmenge und kein bisschen mehr, der Wagen kriegt mehr Diesel, ob das so viel besser ist??

Das thermische Verhalten ist ebenfalls im grünen Bereich, wie das bei einer BOX ist weiss ich nicht, die Rußgefahr ist dort aber deutlich höher als bei einem richtigen Chiptuning.

MFG

ECOTEC

Hi ECOTEC,

zwei Anmerkungen hätte ich, wenn's gestattet ist 😁

Zu 1: Besser oder nicht ist ne Glaubensfrage ! Die erhöhte Einspritzmenge hilft z. B. sehr bei dem bekannten (nicht alle empfinden es so) Anfahrproblem (Stichwort Kupplung 🙁)

Zu 2. Die Thermik ist bei der Box ebenfalls im absolut grünen Bereich - "normale" Fahrweise max. 85 Grad C, Vollgas noch nie über 90 Grad C gekommen. Und mehr rußen tut meiner auch net, selbst bei Vollgas aus niederigem Gang ist im Rückspiegel nichts zu sehen (im Gegensatz zu vielen "gechippten" TDI's 😁)

Gruss Karsten

@Karsten

unter Thermik verstehe ich nicht nur die Anzeige der Wassertemperatur sondern die gesamte Motorthermik, dazu zählt unter anderem auch die Brennraumtemperaturen.

Ich bleibe dabei, eine BOX ist nur eine günstige Möglichkeit des Tunings bei der nur ein Parameter verändert wird.

@Dale Schacker

Jawohlja, im vierten Gang bei 50KM/H schüttelt meiner die Kraft locker aus dem Ärmel, ich kann selbst steile Berge noch im 5-6ten Gang hochfahren ohne das der Wagen Power vermissen lässt, der Durchzug ist einfach nur genial.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


@Karsten

Jawohlja, im vierten Gang bei 50KM/H schüttelt meiner die Kraft locker aus dem Ärmel, ich kann selbst steile Berge noch im 5-6ten Gang hochfahren ohne das der Wagen Power vermissen lässt, der Durchzug ist einfach nur genial.

MFG

ECOTEC

Der Durchzug ist zwar genial, nur sollte man bei solcher Fahrweise immer die maximale Belastung des Getriebes im Auge haben....

Zum Irmscherchip, äh, BOX,äh, ZUSATZANHÄNGESTEUERGERÄT oda so:
Vielleich irre ich mich, aber der Imscher-Chip-box-irgendwas greift nicht nur in die Einspritzmenge ein, sondern (was ihn zu anderen unterscheidet) manipuliert er auch den Ladedruck. Außerdem arbeitet der Chip,Box oder-was-ihr-wollt erst ab 70% Motorleistung/Leistungsbedarf. Und das funzt gut! Ist halt nicht alles schlecht von Irmscher....

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Der Durchzug ist zwar genial, nur sollte man bei solcher Fahrweise immer die maximale Belastung des Getriebes im Auge haben....

Das muss man bei den BoxenChips in der Tat !!

Deswegen halte ich auch nicht besonders viel von den Dingern......Irmscher hin oder Irmscher her .

Ein sauber programmiertes Kennfeld , abgestimmt auf die einzelnen Gangstufen ist schon was feines.........und dann geht das auch mit dem Gasgeben im 4.Gang 😁 😁 😁

mfg

Omega-OPA

Was mir bei dem Kennfeldchippen auffällt ist das der Motor sehr sanft am Gas hängt, das heisst der Motor reisst nicht sofort wenn man den nächsten Gang einlegt und vollgas gibt sondern beschleunigt sehr sanft am Anfang um dann linear zuzulegen, das ist beim Boxentuning ganz anders .

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Imscher-Chip-box-irgendwas greift nicht nur in die Einspritzmenge ein, sondern (was ihn zu anderen unterscheidet) manipuliert er auch den Ladedruck. Außerdem arbeitet der Chip,Box oder-was-ihr-wollt erst ab 70% Motorleistung/Leistungsbedarf. Und das funzt gut! Ist halt nicht alles schlecht von Irmscher....

So ist es 😁

Hab hier schon mal irgendwo geschrieben, das mehrere Parameter berücksichtigt werden, u. a. auch Ladedruck und LMM . In der Praxis läuft die Box wirklich sehr gut 🙂. Das mit den 70 % stimmt im Prinzip auch, trotzdem merkt man schon beim anfahren, das da mehr eingespritzt wird. Anders kann ich es mir nicht erklären, das die "Problemaufgabe" beim Vecci - Anfahren an einer Steigung rückwärts 🙁 plötzlich gelingt ohne permanent den Motor abzuwürgen 😁

Am Kupplungspedalerietausch gegen die version vom 5-Gang-Getriebe bin ich noch dran. Entscheidet sich Mitte Nov., wenn mein FOH Meisterchen aus dem Urlaub kommt 🙂

Gruss BBD

Deine Antwort
Ähnliche Themen