Signum 1.9 CDTI 150 PS oder 2.2 Direct Ecotec

Opel Vectra C

Hallo,

erst mal einen schönen Gruß in das Forum.

Ich werde übermorgen - die Vorverhandlungen sind schon gelaufen- "meinen" Signum edition kaufen. Ich habe den 1.9 CDTI 150 PS Diesel Probe gefahren und war eigentlich begeistert. Jetzt so am Sonntag Nachmittag kommen die Bedenken. Ich könnte auch den 2.2 Direct Ecotec mit 155 PS nehmen. Dann säße finanziell vielleicht auch noch das Automatikgetriebe drin.
Ich fahre um die 12.000 km im Jahr. Insofern dürfte der wirtschaftliche "Dieselaspekt" sowieso eher sehr gering ausfallen.

Was meint Ihr??? Ist der Benziner eine echte Alternative zum Diesel.

Vielen Dank für Info. (Evt. auch für Hinweise auf "gelaufene" Threads)

RBeer

35 Antworten

so ------->

Zitat:

Das hohe Fahrzeuggewicht kommt eigentlich nur beim Stadt- und/oder Stop-and-Go-Verkehr zum Tragen. Und 1,7 t wiegt der 2.2 direct auch nicht

meiner wiegt ( so stehts im fahrzeugschein drinn ) 1525kg ( elegance ausstattung ) bei ner fahrt über landstraße ca. 90-100km/h liegt der verbrauch bei max 7.5 liter 🙂

Das Leergewicht in den Fahrzeugpapieren ist genormt und beinhaltet einen vollen Tank sowie einen Fahrer (AFAIK irgendwas um 80 kg), daher darfst Du nur eine Person dazuzählen.

Hängt natürlich vom Gewicht des Beifahrers ab, ob Du dann eine Bio-Tieferlegung hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das Leergewicht in den Fahrzeugpapieren ist genormt und beinhaltet einen vollen Tank sowie einen Fahrer (AFAIK irgendwas um 80 kg), daher darfst Du nur eine Person dazuzählen.

Hängt natürlich vom Gewicht des Beifahrers ab, ob Du dann eine Bio-Tieferlegung hast 😉

Dann wäre ich trotdem deutlich über 1,6t.😉

Leergewicht steht bei mir in den Papieren: 1535kg.
Gepäck müsstest da dann ja auch noch einrechnen...😁😁

is klar ( hatte dann wohl vergessen zu erwähnen das es das leergewicht des wagens ist! 😉 )
so wenn ich dann das gewicht von mir und dann meiner frau nehme sind es dann ca. 1660kg +/-
aber es kommt ja auch drauf an wie man anfährt ?wie hoch man die gänge dreht?! manche behaupten ja auch, wenn sie mit superplus fahren das der wagen mehr leistung ( 😛 ) und weniger verbrauch hat / bekommt !!!
es gibt so viele faktoren woman berücksichtigen kann / muss

Ähnliche Themen

Eben...
Super+ lässt den direct übrigens ruhiger laufen ist mir aufgefallen.
Da ich keine Benzinkosten zahle tanke ich es auch.😁 Schlecht ist es jedenfalls nicht.

Hier ein BC Foto von meiner Ruhrgebietstour.
Durchschnittstempo ist 55km/h. Da ist ca. 25% Stadt und 75% Autobahn drin.😁

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album52/IMAG0039?full=1

P.S.: Mein Schiebedach wiegt ja auch noch was.😉

@RBeer
Wenn Du von dem Vorführdiesel begeistert wars, dann hol ihn dir. Wobei der 2,2 Direct in Verbindung mit AT6 schon was feines ist. Den manuelen Benziner finde ich richtig (nix für ungut)kacke. Von wegen keine anfahrschwäche: Im unteren Drehzahlbereich tut sich gar nix.
Bevor Du den Vertrag unterschreibst, fahr' noch den 2,2 Direct mit AT6 probe.

@all
Bitte streitet euch nicht um die Verbräuche, nicht nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


@RBeer
Wenn Du von dem Vorführdiesel begeistert wars, dann hol ihn dir. Wobei der 2,2 Direct in Verbindung mit AT6 schon was feines ist. Den manuelen Benziner finde ich richtig (nix für ungut)kacke. Von wegen keine anfahrschwäche: Im unteren Drehzahlbereich tut sich gar nix.
Bevor Du den Vertrag unterschreibst, fahr' noch den 2,2 Direct mit AT6 probe.

@all
Bitte streitet euch nicht um die Verbräuche, nicht nochmal.

Kann ich von meinem nicht bestätigen.

War er evenutell nicht eingefahren?

Bei mir tut sich nämlich auch untenrum einiges.😁

Da wo der große CDTI noch am Luftholen war, hat meiner schon gezogen.😁

also hier mal ein bild vom durchschnittsverbrauch meines wagens ( ohne schiebedach das natürlich mehr wiegt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Dann wäre ich trotdem deutlich über 1,6t.😉

Leergewicht steht bei mir in den Papieren: 1535kg.
Gepäck müsstest da dann ja auch noch einrechnen...😁😁

Hast Du so einen schweren Beifahrer ??? 😉

Und ich glaube nicht, daß er täglich den Kofferraum voll hat, wenn er im Ruhrgebiet unterwegs ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Kann ich von meinem nicht bestätigen.
War er evenutell nicht eingefahren?
Bei mir tut sich nämlich auch untenrum einiges.😁
Da wo der große CDTI noch am Luftholen war, hat meiner schon gezogen.😁

Da kann ich dir zum Teil zustimmen. Ich glaube genau das macht den Unterschied zwischen einem Diesel(traktor) und Benziner(spielzeug) aus. Ich denke der Benziner von meinem Kollegen ist 'ne lahme Gurke und er das gleiche von meinem Diesel. Hm, wer hat denn nun recht?

Ich glaube dass der Dieselfahrer den Benziner nicht fahren kann, dasselbe umgekehrt. Mann braucht 'ne zeitlang bis man sich mit dem anderen Motor arangiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hast Du so einen schweren Beifahrer ??? ; )

Und ich glaube nicht, daß er täglich den Kofferraum voll hat, wenn er im Ruhrgebiet unterwegs ist : D

Lt. dir ist im Leergewicht 80kg für den Fahrer.

Das heißt es kommen nochmal 35kg drauf...

Dazu ca. 60kg Beifahrer und einen vollen Tank.😁

Bei dem BC Foto von mir war übrigens Schiebedach auf.
@Ice2Pac:
siehst du dann trennen uns 0,1l.😉
Die Durchschnittsgeschwindigkeit dazu würde mich noch interessieren.
Wenn ich ausschließlich auf der Autobahn zwischen 80 und 140 fahre verbrauche ich das:
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/NRW/IMAG0001

Spaß machen tut das Auto dann allerdings nichtmehr.😁
Da war das Auto übrigens mit 3Leuten besetzt.😉

@Wallikroete:
Ich stimme dir vollkommen zu.
Den Astra drehe ich meistens bis ca. 3000rpm bevor ich schalte.😁

Wie gesagt, vollgetankt incl. Fahrer.

Aber wir wollen uns hier nicht wegen ein paar kg streiten, die sich im Spritverbrauch wahrscheinlich nur unter laborbedingungen bemerkbar machen.

Sind das tatsächlich 8,9 Liter ???

Bei der von Dir angezeigten Durchschnittsgeschwindigkeit liegt mein Verbrauch mit zwei Personen und vollem Kofferraum unter 8 Liter....
Gut, da dürfte das MT6 Schuld daran sein.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wie gesagt, vollgetankt incl. Fahrer.

Aber wir wollen uns hier nicht wegen ein paar kg streiten, die sich im Spritverbrauch wahrscheinlich nur unter laborbedingungen bemerkbar machen.

Sind das tatsächlich 8,9 Liter ???

Bei der von Dir angezeigten Durchschnittsgeschwindigkeit liegt mein Verbrauch mit zwei Personen und vollem Kofferraum unter 8 Liter....
Gut, da dürfte das MT6 Schuld daran sein.

Und der Großstadtverkehr...😁

Ich denke meine Fahrweise ist auch anders als deine.😁

Ich fahre nicht gerade mit niedrigen Drehzahlen.

Unter 8l komm ich jedenfalls nur wenn ich bei 130 den Tempomat reinhau.

Auch gut.

Aber wir sind auch mittlerweile reichlich vom Thema weg.

Zum Thema: Man darf nicht nur die Gesamtfahrleistung, sondern auch die Einzelfahrstrecken in die Überlegung mit einbeziehen.

Ein Diesel wird längst nicht so schnell warm und dann kehrt sich das Verhältnis schnell um.

Daher habe ich auch wieder von der Überlegung Abstand genommen, mir einen Diesel zu kaufen, auch wenn man angesichts der Spritpreise belächelt wird, wenn man ein Auto mit 10 Liter Verbrauch kauft.

Zitat:

Daher habe ich auch wieder von der Überlegung Abstand genommen, mir einen Diesel zu kaufen, auch wenn man angesichts der Spritpreise belächelt wird, wenn man ein Auto mit 10 Liter Verbrauch kauft.

Ich beneide diese vermögenden Menschen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen