Signum 1.9 CDTI 150 PS oder 2.2 Direct Ecotec
Hallo,
erst mal einen schönen Gruß in das Forum.
Ich werde übermorgen - die Vorverhandlungen sind schon gelaufen- "meinen" Signum edition kaufen. Ich habe den 1.9 CDTI 150 PS Diesel Probe gefahren und war eigentlich begeistert. Jetzt so am Sonntag Nachmittag kommen die Bedenken. Ich könnte auch den 2.2 Direct Ecotec mit 155 PS nehmen. Dann säße finanziell vielleicht auch noch das Automatikgetriebe drin.
Ich fahre um die 12.000 km im Jahr. Insofern dürfte der wirtschaftliche "Dieselaspekt" sowieso eher sehr gering ausfallen.
Was meint Ihr??? Ist der Benziner eine echte Alternative zum Diesel.
Vielen Dank für Info. (Evt. auch für Hinweise auf "gelaufene" Threads)
RBeer
35 Antworten
Kommt auf deinen Geschmack an.
Mir persönlich macht der Benziner einfach mehr Spaß.😁
Der direct verbraucht zwischen 7 und 15l.🙂
In der Stadt verbrauche ich im Schnitt 10-11l. Wenn ich im Ruhrgebiet unterwegs bin(hauptsächlich Strecken wie A42,43,40 usw.) dann verbrauche ich ca. 9l.
Zum Automatikgetriebe kann ich nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Kommt auf deinen Geschmack an.
Mir persönlich macht der Benziner einfach mehr Spaß.😁Der direct verbraucht zwischen 7 und 15l.🙂
In der Stadt verbrauche ich im Schnitt 10-11l. Wenn ich im Ruhrgebiet unterwegs bin(hauptsächlich Strecken wie A42,43,40 usw.) dann verbrauche ich ca. 9l.Zum Automatikgetriebe kann ich nichts sagen.
Hi,
Mehr Spaß am Auto zu haben, das ist sicher ein guter Grund! Aber worin legt der Mehr-Spaß (im Vergleich zum Diesel)?
RBeer
Hallo,
ich mag den Sound beim ausdrehen, die Motorcharakteristik usw.
Man kann den direct voll ausdrehen und beschleunigt für ein 1.6t Auto sehr Souverän oder man cruist entspannt mit rund 2000rpm durchs Land und hat trotzdem genügend Leistung um gut zu beschleunigen(200Nm liegen schon bei 2000rpm an).
Außerdem ist kein Turboloch, Anfahrschwäche etc. vorhanden.🙂
Ups,
habe gerade passenden Thread zu meiner Frage gefunden gefunden: "GTS 2.2 DTI vs. 1.8".
Erst lesen, dann...
sorry
RBeer
Ähnliche Themen
moin ja jetzt muss ich mal fragen!
Zitat:
Der direct verbraucht zwischen 7 und 15l.
Zitat:
In der Stadt verbrauche ich im Schnitt 10-11l. Wenn ich im Ruhrgebiet unterwegs bin(hauptsächlich Strecken wie A42,43,40 usw.) dann verbrauche ich ca. 9l.
wie fährst du denn? immer bis zum anschlag oder.........?!
ich fahre 90%landstraße und habe ein verbrauch zwischen 7-8,5liter wenn ich auf die bahn gehe und dann mal gasgebe ist das klar dann haut der sich auch so 16-18 liter weg aber im normal fall auf der bahn so bei 130-150km/h liegt der schnitt ( nei mir jedenfalls ) so bei 9,5 liter
klar macht der direct mehr spass als der 2.2dti, er zieht besser durch motorklang usw...
Jup, nimm den 2.2 Direct und dann als Sport. Super Motor und in verbindung mit dem Sportfahrwerk fahrfreude pur.🙂 Zum Verbrauch sag ich mal, kommt es auf Dein Fahrprofiel an. Geh mal von 9 Liter aus, ist ein reeller Wert wo nach unten noch Luft sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hallo,
ich mag den Sound beim ausdrehen, die Motorcharakteristik usw.
Man kann den direct voll ausdrehen und beschleunigt für ein 1.6t Auto sehr Souverän oder man cruist entspannt mit rund 2000rpm durchs Land und hat trotzdem genügend Leistung um gut zu beschleunigen(200Nm liegen schon bei 2000rpm an).
Außerdem ist kein Turboloch, Anfahrschwäche etc. vorhanden.🙂
Es hängt eben davon ab, wie man gewöhnlich fährt.
Wenn man lieber aus dem Drehzahlkeller beschleunigt, ist man mit einem turbogeladenen Motor besser unterwegs (sofern er keine Anfahrschwäche hat).
Ich hatte auch zwischen CDTI und 2.0T geschwankt, besonders untenrum geht der CDTI noch brutaler nach vorne.
Dafür kommt beim Diesel bei höheren Drehzahlen nicht mehr viel. Das hängt aber damit zusammen, daß quasi die gleiche Leistung unten zur Verfügung steht wogegen ein normaler Motor (z.b. der 2.2) die Leistung kontinuierlich aufbaut.
Es hängt auch stark vom Fahrprofil ab. Bei Einzelstrecken unter 15 km lohnt sich ein Diesel nicht wirklcih.
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
moin ja jetzt muss ich mal fragen!
wie fährst du denn? immer bis zum anschlag oder.........?!
ich fahre 90%landstraße und habe ein verbrauch zwischen 7-8,5liter wenn ich auf die bahn gehe und dann mal gasgebe ist das klar dann haut der sich auch so 16-18 liter weg aber im normal fall auf der bahn so bei 130-150km/h liegt der schnitt ( nei mir jedenfalls ) so bei 9,5 liter
klar macht der direct mehr spass als der 2.2dti, er zieht besser durch motorklang usw...
Ich weiß nicht was es da zu meckern gibt?
Ich schrieb das ich im Ruhrgebiet rund 9l brauche. Dort fahre ich meistens zwischen 80 und 120, weil mehr einfach nicht geht und nicht erlaubt ist.😁
Ansonsten halte ich mich gerne Tempo 180+ auf ,wenn der Verkehr dies zulässt und da säuft der Motor nunmal.
Genauso wie in der Stadt. Dort brauche ich nunmal 10-11l. 1,6t wollen nunmal bewegt werden...
@Kerberos:
Nunja auch der direct bietet ausreichend "bumms" unten raus. Klar sind 200Nm bei 2000rpm im Vergleich zu deinem Turbo relativ wenig, aber wenn du vorher einen 100PS Astra etc. gefahren bist...
Ich halte mich allerdings meistens so um die 2500rpm und 3000rpm auf.🙂
Zitat:
Nunja auch der direct bietet ausreichend "bumms" unten raus. Klar sind 200Nm bei 2000rpm im Vergleich zu deinem Turbo relativ wenig, aber wenn du vorher einen 100PS Astra etc. gefahren bist...
Ich halte mich allerdings meistens so um die 2500rpm und 3000rpm auf
Richtig, ich wollte damit auch nur verdeutlichen, daß der eine auf mehr Drehmoment, der andere auf mehr Drehzahl steht.
Ein 100 PS Astra ist sicher auch im Vergleich zum 2.2 direct eher 'lahm'.
Der 2.2 direct ist sicher ein guter Motor. Wenn es den im letzten Jahr mit MT6 gegeben hätte, würde ich jetzt keinen Turbo fahren.
naja 9 liter in pott bei 80-120km/h ist ein bischen viel ! ich komme auch aús dem pott ( wohne aber woanders seid ein paar tagen ) und ich verbrauche weniger
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
naja 9 liter in pott bei 80-120km/h ist ein bischen viel ! ich komme auch aús dem pott ( wohne aber woanders seid ein paar tagen ) und ich verbrauche weniger
Ich dachte du fährst nur Landstraße?
Ich fahre ausschließlich Autobahn und Stadtverkehr im Ruhrgebiet. Dort bin ich selten schneller als 130 unterwegs(lässt der Verkehr und die Tempolimits nicht zu).
9l im Schnitt gehen da schon sehr in Ordnung.
Vergess nicht das ,dass Auto rund 1,7t wiegt mit 2 Erwachsenen an Board!
Wenn man Spritsparend fährt und darauf achtet kann man sicher weniger verbrauchen ,aber ich sehe es nicht ein wegen 1l sowas zu betreiben.😁
Da muß ich Ice2Pack zustimmen, 9 Liter sind bei 80-120 eigentlich zuviel für den direct.
Bei normaler Landstraßenfahrt und gelegentlichen Ausflügen über die Autobahn liegt mein Wagen auch deutlich unter 9 Liter, das dürfte ein direct noch besser können.
Das hohe Fahrzeuggewicht kommt eigentlich nur beim Stadt- und/oder Stop-and-Go-Verkehr zum Tragen. Und 1,7 t wiegt der 2.2 direct auch nicht 😉
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Die 9l sind zusammengesetzt aus Stadtverkehr(Castrop-Rauxel, Duisburg, Bochum und Dortmund) und den Wegen zu den jeweiligen Städten. Das heißt 80%AB und 20%Stadtverkehr.
Vorallem fährt man ja von der Autobahn runter und wieder rauf usw. und das kostet auch Sprit...
Wie gesagt wenn ihr so wenig verbraucht schön, aber vergleichen kann man es wohl nicht(andere Bedinungen, Strecken usw.).
Ich weiß das Diko22? z.B.: rund 7l mit seinem 1.9CDTI im Ruhrgebiet verbraucht...
Beim Monotonen fahren zwischen 80 und 120 verbrauche ich auch weniger, aber das ist wohl kaum Praxisnah?!
1,7t wiegt der direct nicht?
1535kg Leergewicht
+105kg Fahrer
+ca. 65kg Beifahrer
=1705kg...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.😁
Jau, wenn es um den Verbrauch geht, dann mal das hier
Tempo 80 - um 6 L
Tempo 120 - um 8 L
Tempo 150 - um 9,5 L
Tempo 150 - mit 3 Fahrrädern auf dem Dach 14 L
Stadtverkehr - um 9 L
sind meine Werte laut BC, gesamt 24000 Km, Verbrauch 9,1 L