Signum 1,8 (90 KW)

Opel Vectra C

Hallo !!
Habe das interesse an einem Opel Signum 1,8 Elegance 122 PS Bj.2003
hat wenig gelaufen supi Zustand, Rentner Auto.
Bloss mich würde mal interessieren was so eine Kiste verbraucht
und ob irgend jemand damit schon Erfahrungen gesammelt hat??
Kann man so ein Auto bedenkenlos kaufen??

Gruß Preiselbär

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


😁 Dann hast du ja mehr Verbraucht wie ich(Stop&Go+Stadt+Autobahn(Ruhrgebiet)).

Macht ja nichts!

(Stop-and-Go+Stadt+Opelland+WarZone+NoGoAreas)

Doch doch 15l sind beim 1.6TP auch möglich.😉
Und ich rede vom Durchschnittsverbrauch.

Mein Signum wiegt lt. Fahrzeugschein 1535kg.🙂

P.S.: Ich würd zum 2.2direct greifen, wenn du öfters mal Landstraße oder Autobahn fährst. Denn da ist der 1.8 nur zum Mitschwimmen geeignet(im Signum).

Nana, wollen wir mal den Motor nicht schwächer machen als er ist.

Mit den 122 PS kann man sicher keine Rennen gewinnen, aber auch bei dem Leergewicht dürfte er noch genügend Reserven auf Landstraßen und Autobahnen haben.

Allerdings sollte man trotzdem den 2.2 direct in die engere Wahl ziehen, wenn man nicht an allen Ecken sparen muß.

Ich schrieb ja auch das er zum mitschwimmen reicht...

Überholen auf der Landstraße z.B. oder schnellere Autobahnetappen machen damit nunmal keinen Spaß.😁
Und wenn ich die Verbräuche so vergleiche... da nimmt sich der direct kaum mehr, bei deutlich besseren Fahrleistungen.😁

Ähnliche Themen

Hi

Ist der 2.2direct nicht ein neuerer Motor mit 155 PS?

Sollte der 1.8 mit 122 PS nicht fairerweise mit dem 2.2 mit 147 PS verglichen werden, bzw. der neuere 1.8 mit 140 PS mit dem 2.2direct mit 155 PS?

Natürlich kann man auch den 1.8 (alt) mit dem 1.8 (neu) vergleichen oder den 1.8 (neu) mit dem 2.2 (alt)

Vor allem sollte man auch den Spritverbrauch unter gleichen Bedingungen gegenüberstellen. Da braucht der 2.2 mit Sicherheit auch mehr und nicht weniger als ein 1.8 gleichen Alters.

Gruß

J

P.S.: Bitte um Versuchsanordnung für 15L mit dem 1.6TP !!!

Im Signum wurde von Anfang an nur der 2.2direct verbaut(5/03).😉

Im Schnitt werden beide Motoren genausoviel verbrauchen. Vielleicht unterscheiden sie sich um 0,5l.😉

Zu den 15l im 1.6TP.😁
Nunja Autobahn mit alles was geht. Und auch sonst die Gänge immer gut gedreht.
Bei dem CW-Wert einer Schrankwand und dem Gewicht. Zudem noch Klima usw. an.😉

Zitat:

Vor allem sollte man auch den Spritverbrauch unter gleichen Bedingungen gegenüberstellen. Da braucht der 2.2 mit Sicherheit auch mehr und nicht weniger als ein 1.8 gleichen Alters.

Muß nicht sein.

Es hängt ja auch von der Art der Leistungsentfaltung und der Getriebeübersetzung ab.

Ich behaupte mal ganz frech, daß mein Signum dank des 6. Gangs bei Tempo 160 nicht mehr braucht, als der (alte) 2.2 direct mit 5 Gängen. Beim neuen direct mit MT6 siehts sicher wieder anders aus.
Ich kenne die Übersetzungsverhältnisse der 1.8er und 2.2er nicht, aber das könnte durchaus eine Rolle spielen.

Desweiteren hat der 1.8 gerade bei höheren Geschwindigkeiten mehr mit dem Wagen zu tun, als der 2.2 und verbraucht schon deswegen mehr (relativ gesehen)

man darf aber auch nicht vergessen, dass wenn das auto mal ein bisschen beladen ist, geht der sicher überhaupt nicht mehr - d.h. überholen is nicht!
ich kenn nur den 120 ps cdti und der ist wirklich für meine verhältnisse lahm! 🙁
wenn ich mir dann den auch noch beladen mit vielleicht 2 zusätzlichen personen vorstelle, verbraucht der sicher auch eine ganze menge!

Schon klar.

Aber manche tun hier gerade so, als ob man den Vectra mit einem 60PS-Motörchen betreiben wollte.

Er geht mit Sicherheit nicht schlechter, als ein Astra mit 105 PS (auch wenn ich diesen als 'zäh' bezeichnen würde, aber ich bin ja auch verwöhnt.)

Ein Astra mit 105PS ist für mich ein Stadtauto.
Der Signum, Vectra C ist für mich ein Langstreckenauto.

Auf der Autobahn ist er mit dem Fahrwerk usw. meiner Meinung nach in seinem Element.

Vorallem bedenkt auch ,dass der Vectra leichter ist und einen besseren CW-Wert hat ,als der Signum.😉

P.S.: Ein ca. 100PS Astra würde ich auch nur kaufen, wenn er min. einen Turbolader hat. Ansonsten ist er mir für meinen "gewagten" Fahrstil einfach zu zäh.😁

Du darfst aber nicht immer von Dir auf andere schließen.... 😉

Ein Auto mit über 100 PS ist sicher kein reines Stadtauto mehr. Im Gegenteil, das ist übermotorisiert.

naja mir sind meine 175 ps teilweise zu wenig 😁
vor allem mit gepäck oder zusätzlichen menschen werden die fahrzeuge einfach zäh! deswegen nie mehr weniger als 150 ps 😁
also für ein 1,5 tonnen auto sind 120ps einfach zu wenig! der cdti ist so lahm für meinen geschmack! und dort sahs ich alleine drinnen!

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Du darfst aber nicht immer von Dir auf andere schließen.... 😉

Ein Auto mit über 100 PS ist sicher kein reines Stadtauto mehr. Im Gegenteil, das ist übermotorisiert.

Bei ca. 1,3t Leergewicht?

Finde ich nicht.😁

Im übrigen:
Ich schrieb ja auch das er zum mitschwimmen reicht...
Das hatte ich oben bereits geschrieben.😁

Zitat:

Bei ca. 1,3t Leergewicht?
Finde ich nicht.

In der Stadt schon 😉

Die Diskussion könnten wir endlos fortführen...

Ich habe einen Kollegen, der einen Stilo mit 103 PS fährt. Für ihn ist es mehr als ausreichend, da er nie über 140 km/h fährt. Ergo würde ihm auch der Vectra/Signum 1.8 reichen.

Es ist schön, daß Ihr soviel Leistung braucht, aber akzeptiert doch einfach auch andere Meinungen, denen es weniger um die Leistung geht.

Jeder wie er es für sich selbst richtig hält. Gottseidank ist der Geschmack verschieden, sonst hätten wir ja nur noch Autos jenseits der 300 PS 😉

Zitat:

In der Stadt schon

😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ein Astra mit 105PS ist für mich ein Stadtauto.

Wie ich schon schrieb... Zum Mitschwimmen reicht er. Wenn man aber viel Autobahn oder Landstraße fährt macht der Motor keinen Spaß und frisst ordentlich Sprit.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen