Signalton beim Rückwärtsfahren lauter einstellen?
Kann mir jemand sagen, ob ich den Signalton
von der PDC lauter stellen kann ?
Beste Antwort im Thema
Es gibt doch mittlerweile schon diverse Screenshots, die ganz genau die Oberfläche zeigen, die der Freundliche auch hat, um die Lautstärke einzustellen. Ausdrucken, vorlegen und von deren Unfähigkeit überzeugen.
Screenshot zum Beispiel hier: http://www.motor-talk.de/.../pts-programmierung-i208040882.html
23 Antworten
Heute meinen Dicken beim Rückwärtsfahren vor die weisse Wand gefahren, weil das optische und aktustische Signal viel zu spät erscheint. 🙁 Wie schon erwähnt....das akustische Signal ist eigentlich laut und deutlich, aber ertönt erst dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Das kam bei meinem alten S210 erheblich früher! Solche Schäden sind völlig unnötig! 😠
Zitat:
@Pandatom schrieb am 9. April 2016 um 19:23:42 Uhr:
Heute meinen Dicken beim Rückwärtsfahren vor die weisse Wand gefahren, weil das optische und aktustische Signal viel zu spät erscheint. 🙁 Wie schon erwähnt....das akustische Signal ist eigentlich laut und deutlich, aber ertönt erst dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Das kam bei meinem alten S210 erheblich früher! Solche Schäden sind völlig unnötig! 😠
mein Beileid,
wird es teuer oder ist es nicht so schlimm?
Danke für das Mitgefühl! Den Schaden kann ich noch nicht einschätzen. Stossstange ist natürlich gestaucht und verkratzt. Ob die Sensoren einen Treffer abgekriegt haben, keine Ahnung. Habe den Wagen einfach in Garage gestellt und ärgere mich über meine eigene Blödheit, mich unnötig ablenken und gleichzeitig auf die PDC verlassen zu haben. 🙁
Ist meiner Holden auch zweimal passiert, scheint eine ABM zu sein!?!? Werde ich bei Gelegenheit ändern lassen. Afaik kann man das codieren. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pandatom schrieb am 9. April 2016 um 19:23:42 Uhr:
Wie schon erwähnt....das akustische Signal ist eigentlich laut und deutlich, aber ertönt erst dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist.
Hm, bei mir kommt das erste Signal ca. 20cm, das 2. Signal 10cm davor, das ist finde ich reichlich vielleicht ein bisserl langsamer zurückschieben, oder lass die es so codieren das es schon bei Gelb piepst, das auch vorne einstellen würde ich abraten, das piepst im Stau nervig.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 10. April 2016 um 09:29:27 Uhr:
Hm, bei mir kommt das erste Signal ca. 20cm, das 2. Signal 10cm davor, das ist finde ich reichlich
Stell mal einen Styroporblock 20 cm hinter Dein Fzg., schalte auf "R" und lass einmal einen Bruchteil der Sekunde die Bremse los, bevor Du wieder bremst. Dann steig aus und schau mal wieviel Du noch hast. Du kannst von Glück reden wenn der Block noch gerade steht 😁 Ich denke dass 20cm im Verhältnis von Größe des Fzg., Verzögerung der Kraftübertragung und obendrein einer gewissen Trägheit der Reaktion des Menschens verdammt wenig ist. Wenn dann auch noch einer schwer hören sollte und das akustische Signal kaum oder zu leise wahnimmt, ist das noch extremer.
Wenn vorne das 2. Signal kommt und ich aussteige, habe ich noch ca. 20cm restlichen Abstand. D.h. das 1. Signal kommt (so wie es soll) erheblich früher. Ich habe es noch nie gemessen, aber unter 30-40cm dürfte das keinesfalls sein, denn näher komme ich beim Einparken in die Garage garnicht an die Wand ran und es piepst schon wie verrückt.
Pandatom, mein Beileid- und ich kann dich verstehen, beim 210 war es super aber beim 212 zu spät, habe es dann codieren lassen, daß es ab gelb piept, es ist um welten besser.
Danke Chris! Habe gerade meine PTS getestet und Fehlerspeicher ausgelesen. Zum Glück "leben" die alle 4 noch. Jetzt darf ich mir nach einem stabilen Ladekantenschutz umsehen um den Knick und die Kratzer zu überdecken. 😉 Bei der nächsten Codieraktion werde ich das auch ändern lassen.
Alternativ könnte man eventuell auch die Rückfahrkamera nachrüsten lassen. Kostet ca 800 Euro.