Signal für Rückfahrkamera abgreifen wo?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute ich habe eine Rückfahrkamera gekauft. Wo ist es am einfachsten das Signal des Rückfahrscheinwerfers abzugreifen? Im Kofferraum, am Getriebe, irgendwo dazwischen direkt an der Leuchte?

25 Antworten

Du brauchst den Rückfahrscheinwerfer. Auf dem Bild ist das grüne Kabel mit dem orangen Streifen zu sehen. Das ist es.

Zitat:

@maadin0815 schrieb am 2. Dezember 2024 um 12:27:30 Uhr:


Du brauchst den Rückfahrscheinwerfer. Auf dem Bild ist das grüne Kabel mit dem orangen Streifen zu sehen. Das ist es.

Danke für die schnelle Antwort. Also am Scheinwerfer selbst hat das Kabel den gleichen Farbcode, richtig?

Viele Grüße

Sollte so sein. Ich habe das nicht geprüft.

Die Stromversorgung habe ich damals mittels direkt am Lampenträger abgegriffen. Dort gab es eine Nase, auf die eine Steckmuffe (oder wie man die nennt) genau draufgepasst hat.

Die Kamera habe ich erst in der Stoßstange verbaut, aber bloß, weil's einfach war. Der Blickwinkel war aber mies und ich hab am Ende eine andere Kamera besorgt und in die Griffleiste verbaut. Das Loch in der Stoßstange hab ich per Blende verschlossen.

Das Chinch-Kabel hab ich durch den Kabelschlauch der Heckklappe und über den Schweller nach vorne bis zum Radio verlegt. Es war ein ziemliches Gewürge mit Hilfsmitteln wie dünnen Stangen und Klebeband und ich war froh, keinen Zeitdruck zu haben. 🙂

Img-20230419-161454-jpg-compressed
Ähnliche Themen

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 2. Dezember 2024 um 15:01:59 Uhr:


Die Stromversorgung habe ich damals mittels direkt am Lampenträger abgegriffen. Dort gab es eine Nase, auf die eine Steckmuffe (oder wie man die nennt) genau draufgepasst hat.

Die Kamera habe ich erst in der Stoßstange verbaut, aber bloß, weil's einfach war. Der Blickwinkel war aber mies und ich hab am Ende eine andere Kamera besorgt und in die Griffleiste verbaut. Das Loch in der Stoßstange hab ich per Blende verschlossen.

Das Chinch-Kabel hab ich durch den Kabelschlauch der Heckklappe und über den Schweller nach vorne bis zum Radio verlegt. Es war ein ziemliches Gewürge mit Hilfsmitteln wie dünnen Stangen und Klebeband und ich war froh, keinen Zeitdruck zu haben. 🙂

Danke für die Info. Ich habe auch eine in den Griff integrierte gekauft. Da ich noch das Radio wechsle und Mikro einbauen werde, wird es ein Act für sich sein. Ja, dass die Kabel schwer dich diese Gummiführung passen sollte, habe ich mir schon gedacht. Ich werde da eine Saite oder so verwenden.

Schauen wir mal. Ich melde mich hier dann zurück 🙂

Ich hab eine Glasfaserstange von einem Kinderdrachen verwendet. Eine Saite ist vielleicht besser geeignet, weil so ein Zwischending zwischen flexibel und steif.

Wäre die Kabelführung nach vorne über bzw unterm Dachhimmel nicht einfacher? Fummelig wirds dann erst wieder ab der A-Säule. Jedenfalls stelle ich es mir so einfacher vor.

Aus irgendeinem Grund habe ich mich damals gegen die Verlegung über den Himmel entschieden. Warum, weiß ich leider nicht mehr. Das Verlegen durch den Schweller (übrigens nur im Innenraum) war meiner Erinnerung nach der am wenigsten aufwändige Teil des gesamten Unterfangens.

Ich hab hier schon seit Jahren alles liegen.. eventuell widme ich mich der Sache an wenn es wärmer wird 🙂
Wahrscheinlich gibt sich das nicht soviel. Den Dachhimmel fasst man generell ungern an weil es schmutzig werden kann und wenn man Pech hat auch noch einen leichten knick rein bekommt.

Also ich habe für meine Rückfahrkamera das Signal direkt am Scheinwerfer abgegriffen. Wenn man sich unter das Auto hinten beugt und den Rückfahrscheinwerfer anschaut da gehen die zwei Kabel nach oben die habe ich dann einfach durchtrennt die Kabel von der Kamera dran gelötet mit Schrumpfschläuchen versehen und fertig

Danke an alle für den Support. Radio (mit Lenkradsteuerung und Mikro) wurde eingebaut und funktioniert wunderbar. Ich liefer noch die Bilder nach, wenn ich im März wieder da bin. Zu der Kamera bin ich nicht gekommen. War doch zu kalt und zu knapp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen